5 Fahrtipps bei Schnee – Durch dieses Verhalten beim Autofahren sind Sie sicher unterwegs

Natürlich hat das Winterwonderland auch seine Reize. Wenn es allerdings um das Autofahren geht, sind einige Dinge zu beachten, um lückenlose Sicherheit herzustellen. Diese Tipps unterstützen dabei, sicher von A nach B zu gelangen.

Besonders gilt das, wenn folgende Elemente die Sicherheit beeinträchtigen sollten:

  • Schnee
  • Eis
  • Matsch
  • Blitzeis

1. Vorausschauendes Fahren

Das haben Sie natürlich bereits aus den Kursen in der Fahrschule gelernt: Wenn wir den Verkehrsfluss antizipieren, sind wir sicherer. Rund um die Wintermonate gilt das ganz besonders. Dann, wenn wir vorausschauend unterwegs sind, vermeiden wir scharfe Bremsmanöver.

So sind die typischen Auffahrunfälle durch rutschigen Untergrund und Blitzeis besonders vermeidbar. Ein generell guter Schachzug ist es, wenn man untertourig fährt, also eher niedrigere Gänge benutzt. Denn dann vermeidet man das Durchdrehen der Räder des Fahrzeugs, wenn es besonders rutschig wird.

2. Vorsicht rund um die Kurve

Gerade die Kombination aus glattem Boden und kurvigen Verläufen gilt als gefährlich. Sie sollten das Tempo genau so steuern, dass Sie während einer Kurvenfahrt weder beschleunigen noch bremsen müssen. So reduzieren Sie Fliehkräfte, die das seitliche Ausbrechen des Wagens verhindern. Natürlich gilt grundsätzlich das Motto, dem Wetter angepassten Geschwindigkeit, wenn es um die Kurve geht.

3. Das Thema Berge

Gerade dann, wenn es schneit oder die Fahrbahnen bedeckt von Schnee und Eis sind, sind Steigungen beziehungsweise Gefälle besonders gefährlich. Wenn Sie bergab unterwegs sind, nutzen Sie die sogenannte Stotterbremse, wenn Sie ins Rutschen kommen.

Keinesfalls sollten abrupte Bremsmanöver ausgelöst werden. Wenn Sie gerade den Berg hinauffahren, tun Sie das, ohne anzuhalten. Denn das Anfahren dürfte ein schweres Unterfangen darstellen. Sollten Fahrbahnen eng sein, sollte man denjenigen, die nach oben unterwegs sind, deshalb Vorfahrt einräumen.

4. Besonders gefährliche Bereiche

5 Fahrtipps bei Schnee

Wenn Schnee und Matsch dominieren, sind ganz bestimmte Bereiche besonders typisch dafür, rutschigen Untergrund zu produzieren. Das gilt besonders dann, wenn Sie beispielsweise aus einem Waldstück heraus durch freie Flächen unterwegs sind.

Denn durch solche ungeschützten Areale pfeift der Wind besonders gut und durch feuchte und eisige Luft wird der Untergrund besonders glatt. Ganz besonders gefährlich sind Brückenbereiche.

Denn dort erfolgt sowohl von unten als auch von oben ein feuchter Luftstrom, der eisige Verhältnisse produziert. Viele unterschätzen das, wenn es geschneit hat, dass unter dem Schnee noch dünne Eisschichten das Potenzial der Gefahr noch verstärken.

5. Auf Wildtiere achten

Gerade dann, wenn es geschneit hat, erkennen Rehe, Wildschweine & Co. den Unterschied zwischen ihrer angestammten Wildbahn und den Bundesstraßen nicht oder erweitern ihr Revier aufgrund der erschwerten Nahrungssuche. Die Folge sind Wildunfälle.

Durch angepasstes Verhalten, wenn Sie durch waldreiche Gebiete unterwegs sind, schützen Sie sowohl sich selbst als auch die tierischen Waldbewohner.

Durch diese fünf Fahrtipps bei Schnee sind Sie besonders gut unterwegs, wenn die winterliche Jahreszeit anbricht. Natürlich sind perfekt funktionierende Winterreifen das A und O, um sicher unterwegs zu sein.

Ein Extratipp: Fahrschulen bieten auch Winterkurse, die Ihnen das optimale Verhalten beim Autofahren durch verschneite und vereiste Lande lehren. Probieren Sie diese Trainings aus und lernen Sie, welche Fahrtipps bei Schnee besonders wertvoll sind.

 

 





admin

Ich bin ein interessierter und wissbegieriger Mensch, der das Thema "Automobile" und alles was dazu gehört gerne mal unter die Lupe nimmt. Autoblog-im.net ist kein normales Autoportal, dafür jedoch deine persönliche Auto Seite im Netz. Für mich als deutscher Autoblogger gehört dazu nicht nur fundiertes Fachwissen und Fachbeiträge, sondern natürlich auch "Autotests und Fahrberichte" von Autos. In meinem Autoblog möchte ich meine persönlichen "Erfahrungen" gerne weitergeben und hoffe natürlich, dass die ein oder andere Info auch für dich interessant sein könnte.

Neuste Artikel

Limousinenservice mieten

Limousinenservice mieten – stilvoll, bequem und überraschend vielseitig Einsteigen, zurücklehnen, genießen – genau das erwartet… Mehr lesen

5 Tagen her

Aktuelle SUVs mit hohen Anhängelasten

Aktuelle SUVs mit hohen Anhängelasten: Die besten Modelle für starke Zugkraft Wer regelmäßig schwere Anhänger… Mehr lesen

2 Wochen her

Dacia Bigster

Dacia Bigster: Das neue SUV-Flaggschiff im Detail Mit dem Dacia Bigster bringt der rumänische Automobilhersteller… Mehr lesen

3 Wochen her

Auto kaufen und Schäden vorher kennen

Verliebt in ein Auto? Finde heraus, ob es die Liebe auch verdient. Du klickst Dich… Mehr lesen

1 Monat her

Wie wechselt man Sommerreifen richtig?

Wie wechselt man Sommerreifen richtig? – Autoblog-im.net berichtet Der Frühling ist da, die Temperaturen steigen,… Mehr lesen

1 Monat her

Volkswagen Tayron Anhängelast

Der neue Volkswagen Tayron: Ein Zugpferd für alle Fälle Der VW Tayron, der große Bruder… Mehr lesen

2 Monaten her