Technische Daten

6 Stufen zum automatisiertem Fahren

Die 6 Stufen zum automatisiertem Fahren


Ab wann übernimmt das Auto die Kontrolle? In 6 Stufen zum automatisiertem Fahren, hier gibt es einen Überblick wann das Auto welche Aufgaben übernimmt und wie der Stand der Dinge heute ist.

Eines ist bereits jetzt klar, Unfallforscher weltweit sehen großes Potential beim automatisiertem Fahren um etwa die Zahl von getöteten Menschen bei schweren Verkehrsunfällen zu senken.

Bereits heute gibt es einige Fahrzeuge, welche mindestens eine der 6 Stufen zum automatisiertem Fahren vorweisen können, einige sogar bereits mehrere Stufen, hier der Überblick.


Stufe 0


Diese Stufe dürfte zumindest auf alle Fahrzeuge zutreffen, die vor dem Jahr 2000 gebaut wurden und eben noch früher, dabei kommen keinerlei aktive Assistenzsysteme zum Einsatz.

Der Fahrer hat volle Kontrolle und muss alle Aktionen im Fahrzeug weiterhin selbst durchführen.


Stufe 1


Bei Level 1 des automatisiertem Fahren, wird der Fahrer bereits durch intelligente Assistenzsysteme unterstützt, dabei werden etwa die Längs- oder Querführung des Fahrzeugs übernommen.

Ein gutes Beispiel für Stufe 1 der 6 Stufen zum automatisiertem Fahren ist die Nutzung des Abstandsregeltempomats. Dieser regelt den Abstand bei entsprechender Geschwindigkeit zum Vordermann, damit es etwa nicht einfach so zu einem Auffahrunfall kommen kann, was etwa auf der Autobahn auch schon tödlich sein könnte (höhere Tempolimits).

Das Fahrzeug übernimmt hier die Kontrolle, dem Fahrer bleibt aber weiterhin die Lenkung überlassen, auch eine Notbremsung müsste er selbständig durchführen.


Stufe 2


In Stufe 2 geht es bereits teilautonom im Fahrzeug zu, das bedeutet das Fahrer über die Assistenzsysteme die Längs- und Querführung des Autos vollständig seinen Systemen überlässt, dies trifft jedoch nur für bestimmte Fälle zu.

Insofern es die Umstände zulassen, ist der Fahrer hier aber weiterhin voll verantwortlich und muss dementsprechend auch eingreifen, falls es die Situation erfordert. Natürlich gilt auch hier weiterhin, Hände am Steuer behalten!


Stufe 3


6 Stufen zum automatisiertem Fahren, wie hier beim Tesla

Level 3 ist bereits eine anspruchsvolle Stufe beim automatisiertem Fahren, denn hier wird ein intelligentes System benötigt, welches die Aufgaben der Längs- und Querführung selbstständig übernehmen kann und den Fahrer nur noch auffordert zum handeln.

In dieser Stufe muss der Fahrer das System nicht mehr permanent überwachen, der Fahrer kann seine Aufmerksamkeit hier bereits anderen Dingen widmen.


Stufe 4


Eigentlich kann man hier schon fast von vollautonomen Fahren sprechen, denn das Fahrzeug übernimmt hier in allen Verkehrssituationen selbst die Kontrolle und fährt im Grunde auch von alleine.

Theoretisch könnte der Fahrer in dieser Stufe sogar einschlafen, muss sich jedoch bereit halten und jederzeit in bestimmten Situationen eingreifen können, das Fahrzeug würde ihn dabei etwa mit Sprachkommandos auffordern.


Stufe 5


Mit Stufe 5 also Level 5 hätten wir tatsächlich die letzte Stufe und damit das autonome Fahren erreicht.

Das Fahrzeug fährt in allen Situationen im Verkehr selbstständig und entscheidet wie es reagieren muss, menschliche Kontrolle ist hier nicht mehr gefragt. Hier könnten sich Fahrer und Beifahrer tatsächlich entspannen, etwa gleichzusetzen wie bei einer Bahnfahrt in der 1. Klasse.


Fazit 6 Stufen zum automatisiertem Fahren

Der Überblick der 6 Stufen des autonomen Fahrens zeigt klar auf, zu was die Systeme bereits heute im Stande sind und ich würde behaupten, dass wird sehr bald bereits serienmäßig Stufe 3 erreicht haben.

Schon heute gibt es etwa Fahrzeuge wie den Tesla, der Stufe 4 des autonomen Fahrens erreicht hat, laut Elon Musk soll sogar bis Ende 2020 Level 5 Technologie in Tesla Standard werden.

Die Entwicklung ist spannend, bis alle Fahrzeuge auf solch einem Level sind werden zwar noch einige Jahre vergehen, aber man sieht bereits heute welche Möglichkeiten es gibt und was die Ingenieurskunst hervorgebracht hat.

Autor im Autoblog: Janus Schulz
Bildquelle: tesla.com

 





admin

Ich bin ein interessierter und wissbegieriger Mensch, der das Thema "Automobile" und alles was dazu gehört gerne mal unter die Lupe nimmt. Autoblog-im.net ist kein normales Autoportal, dafür jedoch deine persönliche Auto Seite im Netz. Für mich als deutscher Autoblogger gehört dazu nicht nur fundiertes Fachwissen und Fachbeiträge, sondern natürlich auch "Autotests und Fahrberichte" von Autos. In meinem Autoblog möchte ich meine persönlichen "Erfahrungen" gerne weitergeben und hoffe natürlich, dass die ein oder andere Info auch für dich interessant sein könnte.

Neuste Artikel

Fit fürs Motorrad: Körperliche Voraussetzungen für sicheres und entspanntes Fahren

Motorradfahren ist Freiheit auf zwei Rädern. Doch so leicht und mühelos es oft aussieht, ist… Mehr lesen

3 Tagen her

Wie entfernt man Hitze aus dem Auto

Wie entfernt man Hitze aus dem Auto? – Detaillierte Tipps gegen Hitzestau Die Sommermonate bringen… Mehr lesen

7 Tagen her

Die perfekte eigene Werkstatt

Die eigene Werkstatt Auch wenn moderne Autos in ihren Bestandteilen immer komplexer erscheinen, lässt sich… Mehr lesen

3 Wochen her

MINI Cooper SE

MINI Cooper SE: Warum der vollelektrische MINI ein echter Geheimtipp unter den Kleinwagen ist Der… Mehr lesen

4 Wochen her

Camping mit dem Auto – Was man benötigt

Camping mit dem Auto – Was man benötigt für sorgenfreies Abenteuer Camping mit dem Auto… Mehr lesen

1 Monat her

Limousinenservice mieten

Limousinenservice mieten – stilvoll, bequem und überraschend vielseitig Einsteigen, zurücklehnen, genießen – genau das erwartet… Mehr lesen

2 Monaten her