Allgemein

Aktuelle SUVs mit hohen Anhängelasten

Aktuelle SUVs mit hohen Anhängelasten: Die besten Modelle für starke Zugkraft


Wer regelmäßig schwere Anhänger oder Wohnwagen ziehen möchte, braucht ein Fahrzeug, das nicht nur kraftvoll, sondern auch zuverlässig ist. Besonders gefragt sind dabei aktuelle SUVs mit hohen Anhängelasten, denn sie verbinden Komfort, moderne Technik und eine beeindruckende Zugkraft.

In diesem Artikel stellen wir Ihnen die wichtigsten Modelle vor, die sich durch eine hohe Anhängelast auszeichnen und somit für den anspruchsvollen Anhängerbetrieb bestens geeignet sind.

Was bedeutet „hohe Anhängelast“ bei SUVs?

Die Anhängelast gibt an, wie schwer ein gebremster Anhänger maximal sein darf, den ein Fahrzeug ziehen kann.

Für Wohnwagen, Pferdeanhänger oder große Bootsanhänger sind mindestens 2.000 Kilogramm empfehlenswert – viele aktuelle SUVs mit hohen Anhängelasten bieten sogar bis zu 3.500 Kilogramm. Entscheidend ist dabei nicht nur die reine Zugkraft, sondern auch die Fahrstabilität, die Motorleistung und die Bremsanlage.

Die Top-Modelle: Aktuelle SUVs mit hohen Anhängelasten

Im Folgenden finden Sie eine Auswahl der aktuell stärksten Zugfahrzeuge im SUV-Segment, die sich besonders für Wohnwagenbesitzer, Pferdesportler oder Bootsbesitzer eignen.

1. Volkswagen Touareg

Der VW Touareg ist ein Klassiker unter den SUVs und überzeugt durch seine Vielseitigkeit und Kraft. Mit einer maximalen Anhängelast von beeindruckenden 3.500 Kilogramm gehört er zu den Spitzenreitern unter den aktuellen SUVs mit hohen Anhängelasten. Die optionale Anhängerkupplung ist auf Knopfdruck ausklappbar und verschwindet dezent unter dem Heck, wenn sie nicht gebraucht wird. Dank Allradantrieb und starken Motoren ist der Touareg ideal für schwere Gespanne.

2. Land Rover Defender

Der Land Rover Defender ist legendär für seine Geländetauglichkeit – und auch als Zugfahrzeug eine Bank. Die aktuellen Modelle bieten ebenfalls eine maximale Anhängelast von 3.500 Kilogramm und eine hohe Stützlast von 150 Kilogramm. Damit eignet sich der Defender hervorragend für große Wohnwagen oder Pferdeanhänger und überzeugt auch abseits befestigter Straßen durch seine Robustheit.

3. BMW X5

Auch der BMW X5 zählt zu den aktuellen SUVs mit hohen Anhängelasten. Die Diesel- und Benzinmodelle dürfen jeweils bis zu 3.500 Kilogramm an den Haken nehmen, das Plug-in-Hybrid-Modell immerhin noch 2.700 Kilogramm. Der X5 punktet neben seiner Zugkraft mit luxuriösem Innenraum, modernster Technik und sportlichem Fahrverhalten – ein echtes Allroundtalent für anspruchsvolle Fahrer.

Aktuelle SUVs mit hohen Anhängelasten – Bildquelle: Mercedes-Benz.de

4. Mercedes-Benz GLE

Der Mercedes-Benz GLE ist in verschiedenen Varianten erhältlich. Die stärksten Modelle erreichen ebenfalls eine maximale Anhängelast von 3.500 Kilogramm. Besonders interessant: Auch einige Plug-in-Hybrid-Modelle eignen sich mit bis zu 2.700 Kilogramm Anhängelast für den Anhängerbetrieb. Der GLE bietet zudem viel Platz, Komfort und zahlreiche Assistenzsysteme, die das Fahren mit Anhänger erleichtern.

5. Audi Q8 60 TFSI e

Der Audi Q8 60 TFSI e ist ein Plug-in-Hybrid und schafft eine maximale Anhängelast von 3.500 Kilogramm. Damit ist er einer der wenigen elektrifizierten SUVs, die auch für schwere Anhänger geeignet sind. Der Q8 kombiniert sportliches Design, luxuriöse Ausstattung und hohe Effizienz – perfekt für alle, die Wert auf nachhaltige Mobilität und starke Zugkraft legen.

Elektro-SUVs: Wie sieht es mit der Anhängelast aus?

Auch im Bereich der Elektrofahrzeuge gibt es mittlerweile aktuelle SUVs mit hohen Anhängelasten. Zwar erreichen die meisten E-SUVs noch nicht das Niveau der klassischen Verbrenner, doch einige Modelle sind durchaus konkurrenzfähig:

  1. BMW iX: Bis zu 2.500 Kilogramm Anhängelast.
  2. Audi Q6 SUV e-tron: 2.400 Kilogramm.
  3. Tesla Model X: Je nach Variante 2.250 bis 2.300 Kilogramm.
  4. Kia EV9 AWD: Bis zu 2.500 Kilogramm.
  5. Polestar 3: 2.200 Kilogramm.

Wer einen aktuellen SUV mit hoher Anhängelast sucht und dabei auf Elektromobilität setzen möchte, findet also inzwischen einige Optionen. Dennoch bleibt zu beachten, dass die Reichweite beim Ziehen schwerer Anhänger deutlich sinkt und das Laden mit Gespann nicht immer einfach ist.

Worauf sollte man beim SUV-Kauf für hohe Anhängelasten achten?

Wenn Sie einen aktuellen SUV mit hoher Anhängelast suchen, sollten Sie auf folgende Punkte achten:

  • Tatsächliche Anhängelast: Nicht jedes Modell einer Baureihe darf das Maximum ziehen – prüfen Sie die technischen Daten Ihres Wunschmodells.
  • Stützlast: Sie gibt an, wie viel Gewicht auf die Anhängerkupplung wirken darf – wichtig für Wohnwagen und Pferdeanhänger.
  • Allradantrieb: Für Fahrten auf unbefestigten Wegen oder bei schlechtem Wetter ist Allrad oft ein Muss.
  • Assistenzsysteme: Moderne SUVs bieten Anhängerstabilisierung, Rückfahrkameras und spezielle Anhänger-Assistenten.
  • Motorisierung: Für hohe Anhängelasten sind kräftige Diesel- oder Benzinmotoren meist die beste Wahl, da sie viel Drehmoment bieten.

Fazit: Große Auswahl an aktuellen SUVs mit hohen Anhängelasten

Aktuelle SUVs mit hohen Anhängelasten sind die perfekten Begleiter für alle, die regelmäßig schwere Anhänger bewegen müssen.

Modelle wie der VW Touareg, Land Rover Defender, BMW X5, Mercedes-Benz GLE oder Audi Q8 60 TFSI e bieten bis zu 3.500 Kilogramm Anhängelast und damit maximale Flexibilität für Wohnwagen, Pferdeanhänger oder Boote. Auch im Bereich der Elektro-SUVs gibt es inzwischen spannende Alternativen mit Zugkraft bis zu 2.500 Kilogramm.

Wenn Sie weitere Informationen zu aktuellen SUVs mit hohen Anhängelasten wünschen oder ein bestimmtes Modell genauer kennenlernen möchten, stellen Sie gerne Ihre Fragen!

Bildquelle: Mercedes-Benz.de

 





admin

Ich bin ein interessierter und wissbegieriger Mensch, der das Thema "Automobile" und alles was dazu gehört gerne mal unter die Lupe nimmt. Autoblog-im.net ist kein normales Autoportal, dafür jedoch deine persönliche Auto Seite im Netz. Für mich als deutscher Autoblogger gehört dazu nicht nur fundiertes Fachwissen und Fachbeiträge, sondern natürlich auch "Autotests und Fahrberichte" von Autos. In meinem Autoblog möchte ich meine persönlichen "Erfahrungen" gerne weitergeben und hoffe natürlich, dass die ein oder andere Info auch für dich interessant sein könnte.

Teilen
Veröffentlicht von
admin

Neuste Artikel

Dacia Bigster

Dacia Bigster: Das neue SUV-Flaggschiff im Detail Mit dem Dacia Bigster bringt der rumänische Automobilhersteller… Mehr lesen

2 Wochen her

Auto kaufen und Schäden vorher kennen

Verliebt in ein Auto? Finde heraus, ob es die Liebe auch verdient. Du klickst Dich… Mehr lesen

4 Wochen her

Wie wechselt man Sommerreifen richtig?

Wie wechselt man Sommerreifen richtig? – Autoblog-im.net berichtet Der Frühling ist da, die Temperaturen steigen,… Mehr lesen

1 Monat her

Volkswagen Tayron Anhängelast

Der neue Volkswagen Tayron: Ein Zugpferd für alle Fälle Der VW Tayron, der große Bruder… Mehr lesen

1 Monat her

Wie Sie Ihren Ford pflegen

Wie Sie Ihren Ford pflegen, damit er viele Jahre lang funktionstüchtig bleibt Der Besitz eines… Mehr lesen

2 Monaten her

Wie wichtig ist Motorradzubehör?

Wie wichtig ist Motorradzubehör? Als leidenschaftlicher Motorradfahrer und Autoblogger habe ich im Laufe der Jahre… Mehr lesen

2 Monaten her