Auto folieren, wie vorgehen und was man beachten sollte
Wer gerne sein Auto folieren möchte und darüber nachdenkt, dies selbst zu übernehmen, der kann die folgenden Tipps für sich nutzen.
Teilweise ist es jedoch sinnvoller, sich an einen Profi zu wenden. So kann beim Folieren viel falsch gemacht werden und das Ergebnis nicht zufriedenstellend ausfallen.
Allerdings ist es möglich, mit ein wenig Aufwand, auch durchaus ein gutes Ergebnis zu erzielen, wenn die Folierung selbst durchgeführt wird.
Grundsätzlich ist es wichtig, sich erst einmal mit der Frage zu beschäftigen, ob bei der Folierung eine Teilfolierung oder doch eine Vollfolierung durchgeführt werden soll. Diese Entscheidung beeinflusst in erster Linie die Menge an Folie, die benötigt wird.
Auto folieren, wie vorgehen und was man beachten sollte
Vor der Durchführung lohnt es sich, Preisvergleiche in Bezug auf die Klebefolie durchzuführen. Es sollte in Modelle mit einer sehr hohen Druckqualität investiert werden. Nur so lässt sich sicherstellen, dass die Folie an den Scheiben auch sauber aussieht und einen langen Halt mitbringt.
Um Blasen zu vermeiden, ist ein Kunststoffrakel eine große Hilfe. Dieser sorgt dafür, dass die Blasen einfach aus der Folie nach außen geschoben werden können.
Der Untergrund muss frei von Verschmutzungen und Ablagerungen sein. Das wird vor allem dann erreicht, wenn der Nutzer mit einem speziellen Reinigungsmittel für den Untergrund arbeitet. Wer sich für eine Vollfolierung entscheidet, der sollte sich außerdem noch Unterstützung holen.
Es ist einfacher, diese zu zweit oder auch zu dritt umzusetzen.
Bevor die Entscheidung fällt, ob die Folierung in die Hände eines Profis gegeben oder doch selbst durchgeführt wird, kann sich ein Blick auf die Vor- und Nachteile lohnen. Hier ist unter anderem anzumerken, dass es einen sehr großen Kostenvorteil gibt.
Auch mit dem Einsatz von sehr hochwertiger Folie liegen die Kosten zwischen 100 bis hin zu 1.000 Euro. Beim Folieren durch den Profi fallen die Gebühren höher aus. Die Teilfolierung kann zudem ganz individuell umgesetzt werden. Allerdings gibt es auch Nachteile. So ist der Aufwand bei der Arbeit nicht zu unterschätzen.
Wer nicht präzise arbeitet, der wird schnell merken, dass das Ergebnis nicht zufriedenstellend ist und sich möglicherweise auch dauerhaft Blasen bilden.
Verliebt in ein Auto? Finde heraus, ob es die Liebe auch verdient. Du klickst Dich… Mehr lesen
Wie wechselt man Sommerreifen richtig? – Autoblog-im.net berichtet Der Frühling ist da, die Temperaturen steigen,… Mehr lesen
Der neue Volkswagen Tayron: Ein Zugpferd für alle Fälle Der VW Tayron, der große Bruder… Mehr lesen
Wie Sie Ihren Ford pflegen, damit er viele Jahre lang funktionstüchtig bleibt Der Besitz eines… Mehr lesen
Wie wichtig ist Motorradzubehör? Als leidenschaftlicher Motorradfahrer und Autoblogger habe ich im Laufe der Jahre… Mehr lesen
Günstige Parkmöglichkeiten an Flughäfen: Meine Erfahrungen und Tipps Als Vielreisender, der beruflich und privat häufig… Mehr lesen