Die Autoräder der heutigen Zeit werden entweder aus Stahl oder aus Leichtmetall hergestellt. Die Standardvariante aus gewalztem Stahl ist in der Regel günstiger als die Alufelgen oder die Konkurrenz aus anderem Leichtmetall, allerdings auch in optischer Hinsicht weniger ansprechend. Bei den Leichtmetallfelgen wird wegen der Herstellungsmethode zwischen gegossenen und geschmiedeten Tuner Felgen unterschieden.
Die Tuner Felgen sind breiter und verfügen über einen niedrigeren Querschnitt als die im Werk verwendeten Konkurrenten. Aluräder werden bei der Fahrzeugveredelung mit dem Ziel eingesetzt, die Fahreigenschaften zu verbessern. Sie garantieren eine bessere Haftung und eine höhere Stabilität, wodurch Fahrten mit größerer Geschwindigkeit und die Verkürzung des Bremswegs möglich sind.
Natürlich tragen Leichtmetallfelgen auch zur Verbesserung der Fahrzeugoptik bei.
In der jüngeren Vergangenheit gehörten Leichtmetallräder noch zum Autozubehör, den sich die Hersteller teuer zusätzlich bezahlen ließen. Heute sind vor allem die Produzenten von Premium-Autos dazu übergegangen, Alufelgen als Teil der Serienausstattung anzubieten, um sich von den Anbietern billiger und kompakter Autos abzuheben.
Dass die von den Premiumherstellern in der Serienausstattung angebotenen Leichtmetallfelgen optisch noch getoppt werden können, zeigt übrigens das Hamann Felgenprogramm. Die auf Veredelung deutscher, italienischer und englischer Premium-Marken spezialisierten Tuning-Experten haben für den Zweck ein eigenes Felgenprogramm aufgelegt. Das Hamann Alufelgenprogramm besteht selbstverständlich nur aus absolut hochwertigen gefertigten Alufelgen, welche auch teils im Schmiedeverfahren hergestellt werden.
Ein auf diese Art produziertes Leichtmetallrad ist viel fester und gleichzeitig um einiges leichter als ein gegossenes Rad. Ob nun gegossen oder geschmiedet, Hamann bietet Alufelgen in höchster Qualität und formschönen Designs.
Wer sich ein Bild von den vielen Möglichkeiten des Fahrwerktunings durch hochwertiges Autozubehör machen möchte, der sollte sich unbedingt einmal auf www.hamann-motorsport.com in aller Ruhe umschauen. Neben dem Individualprogramm für italienische Sportwagen wie Lamborghini und Ferrari oder für englische Nobelfahrzeuge von Aston Martin und Rolls-Royce kann das Unternehmen für hochwertige Fahrzeugveredelung auch mit dem eigenen Felgenprogramm begeistern. Hier gelingt dem Unternehmen der Beweis, dass ein von Haus aus schon durchgestylter Porsche, ein sportlicher BMW oder auch ein Mercedes Cabrio durch geeignetes Tuning sowohl in optischer Hinsicht als auch in Bezug auf die Leistungsfähigkeit noch optimiert werden kann.
Motorradfahren ist Freiheit auf zwei Rädern. Doch so leicht und mühelos es oft aussieht, ist… Mehr lesen
Wie entfernt man Hitze aus dem Auto? – Detaillierte Tipps gegen Hitzestau Die Sommermonate bringen… Mehr lesen
Die eigene Werkstatt Auch wenn moderne Autos in ihren Bestandteilen immer komplexer erscheinen, lässt sich… Mehr lesen
MINI Cooper SE: Warum der vollelektrische MINI ein echter Geheimtipp unter den Kleinwagen ist Der… Mehr lesen
Camping mit dem Auto – Was man benötigt für sorgenfreies Abenteuer Camping mit dem Auto… Mehr lesen
Limousinenservice mieten – stilvoll, bequem und überraschend vielseitig Einsteigen, zurücklehnen, genießen – genau das erwartet… Mehr lesen