Gerade jetzt im Winter, sollte man sein Fahrzeug schonen und dies gilt natürlich auch für eure Autobatterien. Auch sie benötigen die richtige Pflege, damit sie ihre Leistung erbringen können.
Für den Leistungsverlust bei Autobatterien gibt es 3 entscheidende Faktoren, zum einen kann das Thermometer unter 0 fallen und dann sinkt die Leistung rapide. Bei Minus 20 Grad z.B. bleiben nur noch 50% Leistung übrig.
Zum anderen sind viele elektrische Verbraucher mit ein Grund dafür, dazu gelten u.a. die Heckheizung, eine Sitzheizung oder ähnliches. Am besten darauf verzichten, vor allem solange das Auto noch “kalt” ist.
Und zu letzt, die grundsätzliche Pflege der Batterie, wenn die Technik der Batterie nicht behandelt wird, dann hakt es gewaltig und auch hier entsteht ein Leistungsverlust.
Grundsätzlich ist es natürlich am besten in einer beheizten Garage zu parken, diesen Luxus hat jedoch nicht jeder. Ansonsten sollte man beim Kaltstart auf elektrische Verbraucher verzichten. Der nächste Tipp geht klar in die Pflege einer Autobatterie, achten sie darauf das diese sauber ist und die Pole nicht verschmutzt sind. Achten sie auch darauf, dass sich kein Rost bildet. Im Zweifelsfall einfach einen kurzen Termin in der Werkstatt ausmachen. Ich wünsche euch allen eine eisfreie Zeit.(js)
Der neue Volkswagen Tayron: Ein Zugpferd für alle Fälle Der VW Tayron, der große Bruder… Mehr lesen
Wie Sie Ihren Ford pflegen, damit er viele Jahre lang funktionstüchtig bleibt Der Besitz eines… Mehr lesen
Wie wichtig ist Motorradzubehör? Als leidenschaftlicher Motorradfahrer und Autoblogger habe ich im Laufe der Jahre… Mehr lesen
Günstige Parkmöglichkeiten an Flughäfen: Meine Erfahrungen und Tipps Als Vielreisender, der beruflich und privat häufig… Mehr lesen
Sind breitere Autoreifen wirklich besser? Die Frage, ob breitere Autoreifen wirklich besser sind, ist ein… Mehr lesen
Wahl der Kfz-Versicherung im Jahr 2025 Viele Kfz-Versicherungen haben ihre Preise angehoben. Wenn man sich… Mehr lesen