Gerade jetzt im Winter, sollte man sein Fahrzeug schonen und dies gilt natürlich auch für eure Autobatterien. Auch sie benötigen die richtige Pflege, damit sie ihre Leistung erbringen können.
Für den Leistungsverlust bei Autobatterien gibt es 3 entscheidende Faktoren, zum einen kann das Thermometer unter 0 fallen und dann sinkt die Leistung rapide. Bei Minus 20 Grad z.B. bleiben nur noch 50% Leistung übrig.
Zum anderen sind viele elektrische Verbraucher mit ein Grund dafür, dazu gelten u.a. die Heckheizung, eine Sitzheizung oder ähnliches. Am besten darauf verzichten, vor allem solange das Auto noch „kalt“ ist.
Und zu letzt, die grundsätzliche Pflege der Batterie, wenn die Technik der Batterie nicht behandelt wird, dann hakt es gewaltig und auch hier entsteht ein Leistungsverlust.
Grundsätzlich ist es natürlich am besten in einer beheizten Garage zu parken, diesen Luxus hat jedoch nicht jeder. Ansonsten sollte man beim Kaltstart auf elektrische Verbraucher verzichten. Der nächste Tipp geht klar in die Pflege einer Autobatterie, achten sie darauf das diese sauber ist und die Pole nicht verschmutzt sind. Achten sie auch darauf, dass sich kein Rost bildet. Im Zweifelsfall einfach einen kurzen Termin in der Werkstatt ausmachen. Ich wünsche euch allen eine eisfreie Zeit.(js)
Der Porsche Macan Turbo steht für sportliche Eleganz, technische Raffinesse und eine beeindruckende Performance in… Mehr lesen
Um einen Wohnwagen ziehen zu dürfen, müssen verschiedene Voraussetzungen erfüllt und viele Aspekte beachtet werden.… Mehr lesen
Der BYD SEALION 7 ist ein moderner und leistungsstarker Elektro-SUV, der als neue Speerspitze der… Mehr lesen
Tipps um schnell das Auto abzukühlen: Der ultimative Ratgeber für heiße Sommertage Der Sommer bringt… Mehr lesen
Der Fiat Topolino – Elektromobilität im Miniformat: Daten zum Fiat Topolino Wenn man sich für… Mehr lesen
Kompakter Hybrid mit Charakter: Der Nissan Juke 1.6 Hybrid im Test Mit seiner markanten Optik,… Mehr lesen