Autotest

Dacia Jogger TCe 100 ECO

Dacia Jogger TCe 100 ECO im Rampenlicht


Wie wäre es mit einem Raumwunder? Mit dem Dacia Jogger TCe 100 ECO könnte man womöglich auf seine Kosten und dazu vielleicht noch ein wenig Offroad Qualitäten dazu gewinnen.

Ob der Jogger im Test wirklich überzeugen kann, lest ihr im heutigen Autoblog Artikel.


Antrieb des Jogger TCe 100 ECO-G


Zwei Antriebe an Bord, einmal ein 40 Liter Autogastank und zum Zweiten ein 50 Liter Benzintank. Laut Angabe sind so Reichweiten von bis zu 1300 KM möglich, im Alltag muss sich das aber erst noch unter Beweis stellen.

Das Gute dabei, fällt ein Antrieb etwa aus wegen Spritmangel, springt der andere automatisch ein. Gut gelöst seitens Dacia.

Mit dem Dreizylinder Motor sollte man jedoch nicht viel erwarten, eine Sportkanone ist er auf gar keinen Fall und dann doch eher träge. Schaltung ist übrigens manuell über 6 Gänge.


Außenansicht


Geschmäcker sind unterschiedlich, aber im Gegensatz zu früher, sind heutige Dacia Modelle gar nicht mal so unattraktiv. Die Größe imponiert auf den ersten Blicken schon sehr.

Aufgrund seiner Größe, der Dachreling und guter Bodenfreiheit von 20 cm, kommen hier eindeutig auch Offroad Eigenschaften zum Tragen. Typisch Offroad, große Radkästen und ein angedeuteter Unterbodenschutz.


Sicherheit und Extras


Leider gibt es beim NCAP Crashtest keine besonders guten Noten, nur 1 von 5 möglichen Sternen in der Gesamtwertung, das ist wirklich enttäuschend.

Der Insassenschutz wird mit 70 Punkten angegeben, ist zwar kein TOP Wert aber immerhin noch ausreichend. In Sachen Sicherheit und Systeme sind bei der hohen Ausstattung Extreme+ immerhin Notbremsassistent, Totwinkelwarner, Parksensoren vorn und hinten, Regensensor sowie Tempomat an Bord.


Innenraum


Wie bei dem Anschaffungspreis zu vermuten, wird auch im Innenraum eher gespart, viel Kunststoff oder Plastik findet sich dort. Auch die Sitze werden niemanden vom Hocker reißen, sondern bieten lediglich einfachen Sitzkomfort.

Das 8 Zoll Touchdisplay ist selbsterklärend und mit Navigation in dieser Ausstattungslinie an Bord.


Platz- und Raumangebot


Dacia Jogger TCe 100 ECO

Mit fast 3 Metern Radstand kann man schon von guten Abmessungen sprechen.

Das Heck welches nahezu senkrecht ist, dahinter ein großer Bereich für Gepäck zum Verstauen und viel Platz für 5 Insassen bietet nicht jedes Automodell. Wer möchte kann sogar vorher eine 3. Sitzreihe ordern, dann sogar bis zu 7 Personen.

Beim Fünfsitzer ist der Kofferraum mit 607 Litern recht groß. Insofern man alle Sitze umklappt, hat man am Ende über 2m Platz- bzw. Liegefläche, da wird selbst eine Übernachtung für 1-2 Tage zur Option.


Fahrverhalten und Komfort


Der Dacia Jogger TCe 100 ECO leistet keine Wunder, soviel sei gesagt. Natürlich muss man in dieser Preisregion auch Abstriche machen.

Hohe Außengeräusche bei erhöhtem Tempo, die Verarbeitung, der etwas anstrengende Gangwechsel und das späte Reaktionsverhalten des Motors, völlig normal.

Dennoch muss man sagen, wer einfach nur ans Ziel kommen möchte, der ist mit dem Jogger gut bedient. Er ist nicht nur sparsam (vor allem mit Autogas), sondern kann auch ein Reichweitenwunder sein.

Die Ausstattung Extreme+ bietet schon einiges an Komfort, Rückfahrkamera, Klimaautomatik, schlüsselloser Zugang, Sitzheizung, Multimediaeinheit.


Umwelt


Mit Euro 6d erfüllt man gute Richtlinien und beim Tanken von Autogas liefert man deutlich zur besseren CO2 Bilanz bei, nebenbei ist es natürlich auch günstiger in der Anschaffung.

7 Liter Verbrauch sind so im Alltag möglich was okay ist und wer mit LPG fährt, kann sich mit dem relativen kleinen Tank über knapp 400 KM Reichweite freuen.


Fazit

Groß und Günstig!

Als guter Begleiter und für tägliche Aufgaben bestens gerüstet. Der Dacia Jogger TCe 100 ECO ist und bleibt ein Raumwunder und könnte so auch seine Interessenten anlocken.

In Punkto Sicherheit muss man einige Abstriche hinnehmen, aber sparsam ist er vor allem mit LPG Antrieb.

Auto im Autoblog: Janus Schulz
Bildquelle: Dacia.de

 





admin

Ich bin ein interessierter und wissbegieriger Mensch, der das Thema "Automobile" und alles was dazu gehört gerne mal unter die Lupe nimmt. Autoblog-im.net ist kein normales Autoportal, dafür jedoch deine persönliche Auto Seite im Netz. Für mich als deutscher Autoblogger gehört dazu nicht nur fundiertes Fachwissen und Fachbeiträge, sondern natürlich auch "Autotests und Fahrberichte" von Autos. In meinem Autoblog möchte ich meine persönlichen "Erfahrungen" gerne weitergeben und hoffe natürlich, dass die ein oder andere Info auch für dich interessant sein könnte.

Teilen
Veröffentlicht von
admin

Neuste Artikel

Fit fürs Motorrad: Körperliche Voraussetzungen für sicheres und entspanntes Fahren

Motorradfahren ist Freiheit auf zwei Rädern. Doch so leicht und mühelos es oft aussieht, ist… Mehr lesen

2 Tagen her

Wie entfernt man Hitze aus dem Auto

Wie entfernt man Hitze aus dem Auto? – Detaillierte Tipps gegen Hitzestau Die Sommermonate bringen… Mehr lesen

6 Tagen her

Die perfekte eigene Werkstatt

Die eigene Werkstatt Auch wenn moderne Autos in ihren Bestandteilen immer komplexer erscheinen, lässt sich… Mehr lesen

3 Wochen her

MINI Cooper SE

MINI Cooper SE: Warum der vollelektrische MINI ein echter Geheimtipp unter den Kleinwagen ist Der… Mehr lesen

4 Wochen her

Camping mit dem Auto – Was man benötigt

Camping mit dem Auto – Was man benötigt für sorgenfreies Abenteuer Camping mit dem Auto… Mehr lesen

1 Monat her

Limousinenservice mieten

Limousinenservice mieten – stilvoll, bequem und überraschend vielseitig Einsteigen, zurücklehnen, genießen – genau das erwartet… Mehr lesen

2 Monaten her