Nicht nur die Teile sondern ein Konzept für den Subwoofer ist wichtig
Ratgeber Gastartikel von Philipp Waczek Thema: Subwoofer Konzept
Was nutzt einem der beste Subwoofer der Welt, wenn das Konzept dahinter nicht stimmt? Das ist wie, wenn sich das Gaspedal von einem Ferrari unter dem Fahrersitz befindet. Sicher, du wirst damit irgendwie an dein Ziel kommen, aber ein Ferrari ist nicht gebaut worden um „irgendwie“ damit zu fahren, sondern es geht um das wahnsinnige Feeling der Beschleunigung und der Klang des Motors.
Genauso geht es bei einem Subwoofer um das Gefühl vom perfekten Klang und den tollen Bass im Auto.
Den richtigen Subwoofer hast du in meinen vorigen beiden Beiträgen hoffentlich schon gefunden, wenn nicht schnell nachlesen
Nicht nur die Teile sondern ein Konzept für den Subwoofer ist wichtig
Das Subwoofer Konzept ist ein Anlagenkonzept, für die Anordnung der Lautsprecher in deinem Auto, um einen optimalen Klang zu erzeugen. Die verschiedenen Konzepte beziehen sich in erster Linie auf die Anzahl der Lautsprecher und in weitere Folge über die Positionierung im Auto.
Da man, vom Platz her, im Auto ziemlich eingeschränkt ist, sind die gängigsten Konzepte 2.1 oder 4.1. Was heißen nun diese Zahlen? Die erste Zahl steht für die Anzahl der Lautsprecher, die sich im Cockpit befinden und die zweite Zahl steht für den Subwoofer. Bei einem 2.1 hast du 2 Lautsprecher im Cockpit und 1 Subwoofer im Kofferraum. Bei Heimkinoanlagen werden die Zahlen auch verwendet.
Im Internet und bei Anbietern kursieren immer wahnwitzigere Ideen von Konzepten und erst vor Kurzem habe ich wieder ein Konzept mit 16.1 gesehen (16 Lautsprecher 1 Subwoofer). Da muss man sich wirklich fragen:
Also die Antwort ist ganz klar, willst du Aufmerksamkeit und viel Geld ausgeben, dann passt das Konzept perfekt für dich. Willst du aber einen tollen Klang, bei super Preis-/Leistungsverhältnis und noch Platz für dich und deine Freunde haben, musst du dir ein anderes Konzept überlegen.
Der Champion ist ein klassisches 2.1. Ja das ist mein Ernst! Das Konzept ist schnell zum Umsetzen, einfach in der Handhabung und kostet nicht viel Geld. Es braucht also kein groß beworbenes 10.1 oder 16.1 Konzept und auch keinen Surround-Sound.
Nachdem die Musik, wie bei einem Film, nicht immer von der gleichen Richtung kommt, brauchst du keinen Surround-Sound. Die Lautsprecher sollten nur gut auf den Fahrersitz ausgerichtet sein.
2-Weg Lautsprecher vorne, einer 4-Kanal Endstufe und dem passenden Subwoofer ergibt einen tollen Klang
Die werkseingebauten Lautsprecher reichen in der Regel nicht aus, um einen tollen Klang zu schaffen. Aber nachdem du schon beim Umbau bist, würde ich dir empfehlen die Lautsprecher zu tauschen. Tipps für den Kauf und den Einbau findest du auf meiner Webseite über Lautsprecher.
Ich empfehle immer 2-Weg Komposystem Lautsprecher, weil sie vom Preis-/Leistungsverhältnis sehr gut sind und den besten Klang spielen können, da jeder Frequenzbereich nun einen eigenen Lautsprecher hat.
Die Lautsprecher immer verbauen und nicht welche für die Hutablage verwenden oder sonstige instabile Lösungen. Meistens sind diese nur im Weg, haben nicht die gleiche Qualität und bei einem Unfall lebensgefährlich!
Die Endstufe ist bestenfalls eine 4-Kanal Endstufe, wobei der Subwoofer gebrückt ist, also der Subwoofer nicht nur an 1 Kanal sondern mit 2 verbunden ist (+ von 1 Kanal und – vom anderen Kanal). Aber das hängt von der Endstufe und Subwoofer ab.
Falls du noch mehr Infos haben möchtest, würde ich mich über einen Besuch auf meiner Webseite freuen!
Ansonsten hoffe ich, dass dir mein Beitrag gefallen hat und du bald wieder von mir liest
Motorradfahren ist Freiheit auf zwei Rädern. Doch so leicht und mühelos es oft aussieht, ist… Mehr lesen
Wie entfernt man Hitze aus dem Auto? – Detaillierte Tipps gegen Hitzestau Die Sommermonate bringen… Mehr lesen
Die eigene Werkstatt Auch wenn moderne Autos in ihren Bestandteilen immer komplexer erscheinen, lässt sich… Mehr lesen
MINI Cooper SE: Warum der vollelektrische MINI ein echter Geheimtipp unter den Kleinwagen ist Der… Mehr lesen
Camping mit dem Auto – Was man benötigt für sorgenfreies Abenteuer Camping mit dem Auto… Mehr lesen
Limousinenservice mieten – stilvoll, bequem und überraschend vielseitig Einsteigen, zurücklehnen, genießen – genau das erwartet… Mehr lesen