Der Mercedes-Benz EQA Preise, Daten, Fakten
Ob die Daten zum Mercedes-Benz EQA überzeugend sind?
Finden wir es heraus, vor allem was das Elektro-SUV auf dem Kasten hat und wie sich die einzelnen Daten und Fakten in der Übersicht präsentieren.
Lest Euch den Blogartikel in Ruhe an, es lohnt sich!
Fahrassistenzsysteme
Der EQA verfügt über verschiedene Assistenzsysteme wie Spurhalteassistent, Notbremsassistent und adaptive Geschwindigkeitsregelung. Passive Sicherheit: Der EQA ist mit Airbags, Gurtstraffern und einer stabilen Karosserie ausgestattet.
Der Mercedes-Benz EQA Preise, Daten, Fakten
Elektrische Reichweite: Der EQA bietet eine solide Reichweite von 411 bis 532 km (kombiniert, WLTP).
Hochwertiges Interieur: Das Innendesign ist modern und ansprechend, mit hochwertigen Materialien und einem intuitiven Infotainment-System.
Fahrassistenzsysteme: Der EQA verfügt über verschiedene Assistenzsysteme wie Spurhalteassistent und Notbremsassistent.
Umweltfreundlich: Als Elektrofahrzeug trägt der EQA zur Reduzierung von Emissionen bei.
Der EQA bietet ein hochwertiges Interieur mit modernen Materialien und einem intuitiven Infotainment-System.
Die genaue Ausstattung kann je nach Modellvariante variieren und sieht folgendermaßen aus:
Progressive: Diese Ausstattungslinie umfasst technische Features wie einen Scheibenwischer mit Regensensor und einen adaptiven Fernlicht-Assistenten. Außerdem ist eine Rückfahrkamera enthalten.
AMG Line: Wenn Sie sich für die AMG Line entscheiden, erhalten Sie zusätzlich zu den genannten Features ein sportlicheres Design und weitere Ausstattungsdetails.
Polsterungsoptionen: Die Serienausstattung hinsichtlich der Polsterung ARTICO / Stoff schwarz wurde geändert. Optional ist jetzt die Polsterung ARTICO Sagegrey / schwarz verfügbar.
Farben: Der EQA ist in verschiedenen Farben erhältlich, darunter Hightechsilber Metallic und Kosmosschwarz Metallic.
Bitte beachtet, dass sich die Ausstattungsoptionen je nach Modelljahr ändern können. Weitere Details findet Ihr auf der offiziellen Mercedes-Benz EQA-Website.
Der Neupreis beginnt bei € 45.891,-, was im Vergleich zu einigen Konkurrenten etwas höher ist. Begrenzte Ladeinfrastruktur: Die Verfügbarkeit von Ladestationen kann je nach Region variieren. Platzangebot: Der EQA ist kompakt, was sich auf den Innenraum und den Stauraum auswirken kann, sprich teilweise etwas beengt.
Insgesamt ist der EQA eine attraktive Option für umweltbewusste Fahrerinnen und Fahrer, aber es ist wichtig, die individuellen Prioritäten und Bedürfnisse zu berücksichtigen.
Der Mercedes-Benz EQA ist ein vielseitiges Elektrofahrzeug mit solider Reichweite, moderner Ausstattung und einem ansprechenden Design.
Die Preise sind wettbewerbsfähig, und die Sicherheitssysteme bieten zusätzlichen Komfort und Schutz. Insgesamt ist der EQA eine attraktive Option für umweltbewusste Fahrerinnen und Fahrer.
Motorradfahren ist Freiheit auf zwei Rädern. Doch so leicht und mühelos es oft aussieht, ist… Mehr lesen
Wie entfernt man Hitze aus dem Auto? – Detaillierte Tipps gegen Hitzestau Die Sommermonate bringen… Mehr lesen
Die eigene Werkstatt Auch wenn moderne Autos in ihren Bestandteilen immer komplexer erscheinen, lässt sich… Mehr lesen
MINI Cooper SE: Warum der vollelektrische MINI ein echter Geheimtipp unter den Kleinwagen ist Der… Mehr lesen
Camping mit dem Auto – Was man benötigt für sorgenfreies Abenteuer Camping mit dem Auto… Mehr lesen
Limousinenservice mieten – stilvoll, bequem und überraschend vielseitig Einsteigen, zurücklehnen, genießen – genau das erwartet… Mehr lesen