Anhand der KBA Zulassungen kann man sehr schön sehen, welche Fahrzeuge am beliebtesten sind und welche Automarken nun mal in Deutschland gefragt sind.
Insgesamt beliefen sich die Neuzulassungen auf dem Vorjahresniveau, etwas rückläufig sind die privaten Zulassungen der Fahrzeuge. Elektro Pkw hatten einen Wachstum von knapp 20%. Auch bei den Hybrid Modellen zeigte sich ein Zuwachs von 8 %, ebenso gefragt sind Flüssiggas Fahrzeuge, dort sogar über 50% Zuwachs.
Spitzenreiter sind dennoch Benzin und Dieselfahrzeuge, welche Zuwachsraten von Benzin 52% und Diesel 46 % hatten.
Bei den Automarken aber, hat ganz klar Porsche die Nase vorn, zumindest bei deutschen Marken, denn mit einem Zulassungsplus von 37% kann man wirklich von einer starken Beliebtheit sprechen. Auch sehr gut und mit Pluswerten sind: Volkswagen +15%, Opel +8% und Ford +8%.
Die stärksten ausländischen Automarken sind: Mitsubishi mit 48%, Volvo, Landrover und Jeep mit jeweils knapp 41%. Chevrolet, Lancia, Jaguar und Lexus hatten hingegen die größten Absatzverluste.
Sicher ist der Trend zu SUVs, denn dort sind die Steigerungswerte im guten zweistelligen Bereich, dauerhaft.(js)
Motorradfahren ist Freiheit auf zwei Rädern. Doch so leicht und mühelos es oft aussieht, ist… Mehr lesen
Wie entfernt man Hitze aus dem Auto? – Detaillierte Tipps gegen Hitzestau Die Sommermonate bringen… Mehr lesen
Die eigene Werkstatt Auch wenn moderne Autos in ihren Bestandteilen immer komplexer erscheinen, lässt sich… Mehr lesen
MINI Cooper SE: Warum der vollelektrische MINI ein echter Geheimtipp unter den Kleinwagen ist Der… Mehr lesen
Camping mit dem Auto – Was man benötigt für sorgenfreies Abenteuer Camping mit dem Auto… Mehr lesen
Limousinenservice mieten – stilvoll, bequem und überraschend vielseitig Einsteigen, zurücklehnen, genießen – genau das erwartet… Mehr lesen