EcoTuning – das neue Chiptuning?
Über 50% der Menschen in Deutschland besitzen einen Führerschein und demnach gibt es auch ausreichend Autofahrer auf deutschen Straßen. Spareffizienz und Eco sind bedeutende Wörter und Begriffe unserer Gesellschaft geworden. Chiptuning ist nicht nur bei „Autoliebhabern“ ein Begriff, sondern der Grundstein für Effizienz.
Auch wenn aktuell die Spritpreise auch auf dem Weltmarkt eher sinken, dennoch ist es auf Dauer so, dass Sprit grundsätzlich steigen wird, diese Erfahrung konnte viele von uns über die Jahre sammeln und daran wird sich auch nichts ändern. Umso wichtiger ist es, nach Alternativen oder Optionen zu suchen, wie man sein Fahrzeug effizienter und spritsparender von A nach B bringen kann. Zugegeben, es liegt auch häufig an den persönlichen Eigenschaften des Autofahrers.
Gut gemeinte Ratschläge von bekannten Automobilclubs sind das eine, aber die Frage die sich vielen stellt ist, wie kann ich auf Dauer ohne großen Aufwand und Motoranpassungen die Leistung und den Verbrauch verbessern? Ecotuning ist da ein Stichwort, mit einem Tuningkit vermeiden Sie auf Dauer hohe Drehzahlen und damit fahren sie natürlich dauerhaft sparsamer. Mit dem Tuningkit kann man wesentlich schneller die Gänge hochschalten und der Effekt ist bemerkenswert. Wie das Ganze funktionieren kann sieht man hier: http://www.tuningkit.de/eco-tuning/
Fahrzeugverbrauch liegt bei ca. 6,1 l pro 100 km
Der Spritpreis liegt angenommen bei 1,48 je l, somit müsste man bei 100 km ca. 9,04 EUR zahlen
Durch Chiptuning / Ecotuning kann z.B. 16% eingespart werden, dies wären auf 100 km 0,8 l und damit 0,94 EUR
Gehen wir mal von einer jährlichen Fahrleistung von 20000 KM aus, dann läge die Ersparnis bei 188,00 EUR Jahr für Jahr.
„Diese Werte liegen natürlich an ihren persönlichen Fahreigenschaften und hängen z.B. ab von: Motortyp, Fahrweise, Reifengröße und Reifendruck und Witterung“
Chiptuning in diesem Fall Ecotuning lohnt sich in jedem Fall und die Anfangsinvestition kann man nach relativ kurzer Zeit wieder rausholen. Grundsätzlich sind diese Beispiele natürlich nur auf eine regelmäßige Nutzung des Fahrzeugs abgestimmt, wer sein Auto fast nie gebraucht, dem bringt ein Tuningkit natürlich nichts.(js)
Motorradfahren ist Freiheit auf zwei Rädern. Doch so leicht und mühelos es oft aussieht, ist… Mehr lesen
Wie entfernt man Hitze aus dem Auto? – Detaillierte Tipps gegen Hitzestau Die Sommermonate bringen… Mehr lesen
Die eigene Werkstatt Auch wenn moderne Autos in ihren Bestandteilen immer komplexer erscheinen, lässt sich… Mehr lesen
MINI Cooper SE: Warum der vollelektrische MINI ein echter Geheimtipp unter den Kleinwagen ist Der… Mehr lesen
Camping mit dem Auto – Was man benötigt für sorgenfreies Abenteuer Camping mit dem Auto… Mehr lesen
Limousinenservice mieten – stilvoll, bequem und überraschend vielseitig Einsteigen, zurücklehnen, genießen – genau das erwartet… Mehr lesen