Autonachrichten

Elektromobilität im Fuhrpark

Elektromobilität im Fuhrpark im Unternehmen

Elektromobilität ist klimaschonend und kostengünstig. Außerdem ist der Wartungsaufwand geringer, weil diese Fahrzeuge nicht reparaturanfällig sind.

Ist die Elektromobilität die Zukunft?

Die Elektromobilität hat Zukunft. Besonders Firmen und Behörden können von der Elektromobilität profitieren. Eine Tankfüllung für ein E-Auto ist günstiger als eine volle Tankfüllung. Zusätzlich schont ein E-Auto die Umwelt. Zudem ist die Elektromobilität nicht so reparaturanfällig wie bei einem mit Benzin betriebenen Auto. Reparatur- und Servicekosten halten sich somit in Grenzen.

Die Elektromobilität hat ein großes Potenzial. Ob sich das in der Zukunft durchsetzen kann, hängt von mehreren Faktoren ab. Dazu zählen die Preise und die entsprechende Infrastruktur. Nicht jeder hat die Möglichkeit, sein Fahrzeug in der Firma oder Zuhause aufzuladen.

Wieso sollte der Fuhrpark auf Elektromobilität umgerüstet werden?

Elektromobilität im Fuhrpark in Unternehmen

Besonders Firmen profitieren von der Elektromobilität. Elektrofahrzeuge sind weniger reparaturanfällig. Teure Reparaturkosten entfallen somit. Der steuerliche Vorteil darf dabei auch nicht unterschätzt werden. Steuerliche Vorteile ergeben sich nicht nur beim Kauf eines E-Fahrzeugs, sondern auch durch die Minimierung der laufenden Betriebskosten.

Elektrofahrzeuge können im Unternehmen aufgeladen werden, sofern eine Ladestation vorhanden ist. Das spart Zeit, denn die Fahrt zu einer Tankstelle entfällt. Das Fahrzeug kann praktisch über Nacht auf dem Betriebsgelände aufgeladen werden. Letztendlich spart ein Unternehmen mit Elektrofahrzeugen Geld und hat einen steuerlichen Vorteil. Die Elektromobilität ist ein weiterer Schritt in die nachhaltige Flottenzukunft.

Welche Vorteile bringt die Elektromobilität mit sich?

Die Elektromobilität bringt viele Vorteile. Einer davon ist die lange Lebensdauer dieser Fahrzeuge. Dadurch sind die Kosten für die Werkstatt deutlich niedriger, als bei einem Benziner. Die Technik ist nicht so anfällig für Reparaturen, weil weniger Verschleißteile darin verbaut sind. Keilriemen und Schaltgetriebe gibt es erst gar nicht. Ein weiterer Vorteil ist die Rückgewinnung der Bewegungsenergie.

Es gibt immer mehr Elektrofahrzeuge, die beim Bremsen Energie zurückgewinnen. Besonders im Stadtverkehr ist das von Vorteil. Somit wird eine höhere Reichweite erreicht. Ein Elektroauto stinkt nicht. Das freut die Anwohner an viel befahrenen Straßen. Der große Vorteil ist, dass ein solches Fahrzeug emissionsfrei ist, weil keine Abgase austreten. Alles in allem gesehen bringt die Elektromobilität eine Reihe von Vorteilen mit sich.

Abschied von der Tankstelle

Die Elektromobilität braucht keine Tankstelle. Bequem kann das Fahrzeug auf dem Betriebsgelände oder vor der Haustür geladen werden. Das setzt natürlich eine Ladestation voraus. Besonders für Firmen ist diese Lösung interessant, denn es wird wertvolle Zeit eingespart, die sonst mit dem Weg zur Tankstelle vergeudet wird. Adieu Gangschaltung. Für so manchen Autofahrer ist das ein weiterer Vorteil. Besonders Fahrneulinge profitieren davon, wenn sie nicht mehr von einem Gang zum anderen schalten müssen.

Studien haben ergeben, dass E-Autos mehr als 70 Prozent bessere CO2-Fußabdrücke haben als herkömmliche Benziner. Fährt ein Unternehmen ausschließlich mit Elektromobilität, zeigt es, dass es umweltbewusst handelt und kann aufgrund dessen eine Reihe neuer Kunden gewinnen. Das Unternehmen zeigt sich so von seiner besten Seite.

Die Vorteile auf einen Blick:

– Lange Lebensdauer

– Weniger Reparatur- und Servicekosten

– Rückgewinnung der Energie beim Bremsen. Besonders vorteilhaft im Stadtverkehr

– Ein Elektroauto stinkt aufgrund der fehlenden Abgase nicht.

– Fahren zur Tankstelle entfallen. Das spart Zeit

– Es wird etwas für den Klimaschutz getan.

– Steuerliche Vorteile

Was geschieht mit den alten Akkus?

Die Kapazität bei den Akkus sinkt, was sich an der Reichweite bemerkbar macht. Das ist bei Smartphones genau so. Die Akkus können ausgetauscht und recycelt werden.

 

 





Autoblogger

Neuste Artikel

Fit fürs Motorrad: Körperliche Voraussetzungen für sicheres und entspanntes Fahren

Motorradfahren ist Freiheit auf zwei Rädern. Doch so leicht und mühelos es oft aussieht, ist… Mehr lesen

3 Tagen her

Wie entfernt man Hitze aus dem Auto

Wie entfernt man Hitze aus dem Auto? – Detaillierte Tipps gegen Hitzestau Die Sommermonate bringen… Mehr lesen

7 Tagen her

Die perfekte eigene Werkstatt

Die eigene Werkstatt Auch wenn moderne Autos in ihren Bestandteilen immer komplexer erscheinen, lässt sich… Mehr lesen

3 Wochen her

MINI Cooper SE

MINI Cooper SE: Warum der vollelektrische MINI ein echter Geheimtipp unter den Kleinwagen ist Der… Mehr lesen

4 Wochen her

Camping mit dem Auto – Was man benötigt

Camping mit dem Auto – Was man benötigt für sorgenfreies Abenteuer Camping mit dem Auto… Mehr lesen

1 Monat her

Limousinenservice mieten

Limousinenservice mieten – stilvoll, bequem und überraschend vielseitig Einsteigen, zurücklehnen, genießen – genau das erwartet… Mehr lesen

2 Monaten her