KBA Zulassungszahlen Dezember 2021 Grafik
Wer hätte es gedacht, die Zulassungszahlen sind laut KBA auch im Dezember 2021 rückäufig.
Knapp 228.000 Neuwagen wurden im Dezember 2021 zugelassen, die Zulassungsstatistik des KBA spricht damit eine deutliche Sprache.
Welche Automarken dennoch besonders beliebt waren und zugelassen wurden und die Gewinner sowie Verlierer, gibt es im heutigen Autoblog Artikel.
Gegenüber dem Vormonat, musste man mit knapp 27% weniger neu zugelassenen Fahrzeugen im Dezember 2021 in Deutschland planen.
Auf das Jahr 2021 gesamt gesehen, sieht die Bilanz ebenfalls weniger rosig aus, mit 2,62 Millionen neu zugelassenen Fahrzeugen, steht hier ein sattes Minus von 10,1% gegenüber 2020 zur Buche.
Woran liegt es, Inflation, Corona, Lieferengpässe? Tatsächlich konnte besonders der private Gebrauchtwagenmarkt davon profitieren.
Tatsächlich ist laut dem Verband der Automobilindustrie (VDA) ein Rückgang insbesondere auf die weniger produzierten Stückzahlen der Autohersteller zurückzuführen. Die Problematik in der Halbleiterbranche ist spätestens jetzt bemerkbar.
Neben dem Rückgang privater Neuzulassungen, sieht es auch im gewerblichen Bereich nicht besser aus, mit knapp 66% machen sie zwar immernoch den größten Anteil neu zugelassener Neuwagen aus, aber auch hier steht ein Minus von 6,5% gegenüber 2020.
Lieblingsfarben bei den Neuzulassungen waren 2021:
Den größten Zuwachs gab es tatsächlich bei reinen BEV (Elektrofahrzeugen) hier steht ein Plus von knapp 84% gegenüber dem Vorjahr.
Auch Hybride/Pluginhybride konnten dazugewinnen, der Anteil an Neuzulassungen lag bei knapp 29% und damit ein Wachstum zu 2020 von 43 Prozent.
Die Liste der beliebtesten Marken im Dezember 2021 ist kurz:
Diese beiden Automarken waren die einzigen mit einem Umsatzplus gegenüber November 2021. Volkswagen konnte 50,6% zulegen, wohin gegen Porsche ebenfalls ein deutliches Wachstum von 33,6% verzeichnen konnte.
Alle anderen Automarken mussten mit einem Rückgang bei den Zulassungszahlen leben. Relativ gering fiel der Rückgang bei Opel aus, hier steht lediglich ein Minus von 5 Prozent.
Deutliche Verluste bei den Neuzulassungen hatten:
Die Zeiten für die Autobauer sehen eher schwierig aus, dennoch kann ein Konzern weiterhin überzeugen und ist Deutschlands Lieblingsmarke, Volkswagen!
Beliebte Importmarke ist Skoda, hier gab es einen Zuwachs von 5,7% dahinter folgen Hyundai (+4,1%) und Seat ebenfalls mit (+4,1%).
KBA Zulassungszahlen Dezember 2021 Grafik Quelle: KBA
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache, der Halbleitermangel ist überall zu spüren und trifft die Autoindustrie hart.
Mit den aktuellen Zulassungszahlen dürfte wohl kaum jemand zufrieden sein, wobei es auch Gewinner gibt, wie etwa die Elektrofahrzeuge.
Der Gebrauchtwagenmarkt ist sehr beliebt und bestimmte Modelle und Marken kaum zu bekommen. Ein Ende der Problematik ist erst Mitte bis Ende 2022 in Sicht, bis dahin muss man sich in Geduld üben.
Der neue Volkswagen Tayron: Ein Zugpferd für alle Fälle Der VW Tayron, der große Bruder… Mehr lesen
Wie Sie Ihren Ford pflegen, damit er viele Jahre lang funktionstüchtig bleibt Der Besitz eines… Mehr lesen
Wie wichtig ist Motorradzubehör? Als leidenschaftlicher Motorradfahrer und Autoblogger habe ich im Laufe der Jahre… Mehr lesen
Günstige Parkmöglichkeiten an Flughäfen: Meine Erfahrungen und Tipps Als Vielreisender, der beruflich und privat häufig… Mehr lesen
Sind breitere Autoreifen wirklich besser? Die Frage, ob breitere Autoreifen wirklich besser sind, ist ein… Mehr lesen
Wahl der Kfz-Versicherung im Jahr 2025 Viele Kfz-Versicherungen haben ihre Preise angehoben. Wenn man sich… Mehr lesen