Allgemein

Leasing oder Kredit beim Autokauf?

Leasing oder Kredit beim Autokauf? Eine wichtige Frage!


Nicht immer ist klar, welche Finanzierungsform sich beim Autokauf eignet.

Es bedingt klar, dass man verschiedene Mechanismen aussondern kann, die finanzielle Verluste verursachen können. Gerade beim Leasing ist man hier im Vorteil gegenüber anderen Finanzierungsformen.

Leasing oder Kredit beim Autokauf?

In diesem Zusammenhang spielt es auch keine Rolle, ob man sich einen Neuwagen least oder das Geschäft über einen anderen Gebrauchsgegenstand tätigt. Es könnte sich sogar um betrieblich veranlasste Gegenstände handeln, die an geleast werden.

Es ist immer wichtig, ob auch genügend Liquidität vorhanden ist, um die Leasingrate zu bezahlen. Auch bei einer Kreditaufnahme könnte es zu einem Engpass bei den finanziellen Verpflichtungen kommen. Diesbezüglich lassen sich unterschiedliche Bereiche manifestieren.

Hier sind insbesondere auch alltägliche Dinge zu beobachten, die man gerne miteinander vermischt. In vielerlei Hinsicht gelangt man so sehr rasch zu der Erkenntnis, dass eine andere Form der Finanzierung unter Umständen die bessere Variante darstellen würde.


Welche Aspekte sind zu betrachten?


In dieser Hinsicht könnte man die Vielschichtigkeit der verschiedenen Finanzierungsformen darstellen, die der Markt bereitstellt. Leasing ist auch im Hinblick auf die Sonderformen eine Diskussionsplattform wert.

Man darf nicht vergessen, dass oftmals im Leasingvertrag Sonderkonditionen vereinbart werden.

Dies betrifft zum Beispiel die Möglichkeit, dass man unterschiedliche Servicebereiche im Fall eines Schadens beim Auto in Anspruch nehmen kann. Im Falle eines Unfalls mit dem Auto kann es zum Beispiel möglich sein, dass man ein vergünstigtes Angebot einer Werkstatt in Anspruch nehmen kann.


Spezielle Optionen beim Leasing-Vertrag


Ebenso kann die Option ausverhandelt werden, dass man unter Umständen ein Leihauto für die Zeit erhält, wo das Auto noch in der Werkstatt repariert wird.

Solche Angebote findet man typisch im High-Class Segment der großen KFZ-Hersteller. BMW Leasing bietet individualisierte Angebote für Leasingnehmer an, die auch mit dem Berater ausverhandelt werden können.

Viele der Schadensursachen lassen sich nämlich nicht planen. Dazu zählen zum Beispiel eine Betriebsunterbrechung, Klagen von Mitarbeitern oder eine Ursache im Zusammenhang mit dem Verkauf von Produkten.

Das könnte zum Beispiel einen Produktrückruf zur Folge haben, was in letzter Konsequenz auch sehr teuer werden kann. Es ist immer auf die individuellen Voraussetzungen beim Autokauf einzugehen.

Daher sollte man sich ausreichend Zeit lassen und jedes Angebot begutachten. Vielleicht diskutiert man die Entscheidung in der Familie.

 





Ratgeber

Teilen
Veröffentlicht von
Ratgeber

Neuste Artikel

Porsche Macan Turbo

Der Porsche Macan Turbo steht für sportliche Eleganz, technische Raffinesse und eine beeindruckende Performance in… Mehr lesen

1 Woche her

Voraussetzungen um einen Wohnwagen zu ziehen

Um einen Wohnwagen ziehen zu dürfen, müssen verschiedene Voraussetzungen erfüllt und viele Aspekte beachtet werden.… Mehr lesen

3 Wochen her

Der BYD SEALION 7

Der BYD SEALION 7 ist ein moderner und leistungsstarker Elektro-SUV, der als neue Speerspitze der… Mehr lesen

1 Monat her

Tipps um schnell das Auto abzukühlen

Tipps um schnell das Auto abzukühlen: Der ultimative Ratgeber für heiße Sommertage Der Sommer bringt… Mehr lesen

2 Monaten her

Der Fiat Topolino

Der Fiat Topolino – Elektromobilität im Miniformat: Daten zum Fiat Topolino Wenn man sich für… Mehr lesen

2 Monaten her

Der Nissan Juke 1.6 Hybrid im Test

Kompakter Hybrid mit Charakter: Der Nissan Juke 1.6 Hybrid im Test Mit seiner markanten Optik,… Mehr lesen

3 Monaten her