Neuvorstellungen

Neue Mercedes Benz T-Klasse

1977 lief der erste Mercedes-Benz T-Klasse als W123 in Stuttgart vom Fließband. Damals ahnte niemand, dass diese besondere Karosserieform über 45 Jahre später noch erfolgreich sein würde.

Zahlreiche Generationen nutzten sie nicht nur als komfortables Familienauto, sondern auch als Lastenträger. Das T steht treffend für Touristik und Transport. In diesem Artikel erfahren Sie, warum die neue Mercedes Benz T-Klasse das perfekte Auto für ihre Familie ist.

Welche T-Modelle gibt es?

Die neue Mercedes Benz T-Klasse Bild: mercedes-benz.de

Der schwäbische Automobilhersteller hat seine T-Modelle seit der Markteinführung auf zwei Baureihen erweitert. Aktuell können Sie die kleinere und günstigere C-Klasse und die luxuriösere E-Klasse mit mehr Ladevolumen als Familienauto kaufen. Diese sind optimal, wenn Sie nicht gleich einen Van fahren möchten.

Die C-Klasse T-Modell ist ab 45.666 EUR, die E-Klasse ab 56.703 EUR in der Kombivariante erhältlich. Innerhalb der Baureihen können Sie unter verschiedenen Antriebsvarianten auswählen:

  • Verbrennungsmotoren
  • Mild-Hybride
  • Plug-in-Hybride

Die Verbrennungsmotoren werden in der Mild-Hybrid-Variante von einem kleinen Elektromotor unterstützt. Dieser leistet zwischen 14 und 22 PS. Bei den Plug-in-Hybriden sind stärkere Elektromotoren mit bis zu 129 PS verbaut.

Mercedes-Benz Motoren C-Klasse T-Modell

  • 3 Diesel zwischen 163 und 265 PS +20 PS
  • 2 Super zwischen 170 und 204 PS +20 PS
  • 1 Super Plus mit 258 PS +20 PS
  • 1 Super Plus mit 408 PS +14 PS
  • 1 Plug-in-Hybrid (Super) mit 204 + 129 PS

Mercedes-Benz Motoren E-Klasse T-Modell

  • 2 Diesel zwischen 160 und 330 PS
  • 2 Diesel zwischen 200 und 265 PS +20 PS
  • 2 Super zwischen 197 und 367 PS +14 / +22 PS
  • 1 Super Plus mit 435 PS +22 PS
  • 1 Super Plus mit 612 PS
  • 1 Plug-in-Hybrid (Diesel) mit 194 + 122 PS
  • 1 Plug-in-Hybrid (Super) mit 211 + 122 PS

Ladevolumen der T-Klasse Modelle

Die Modelle der Mercedes-Benz T-Klasse sind kleiner, dafür wendiger als ein Van. Sie sind ideal, wenn Sie mit ihrer Familie verreisen möchten. Sie haben im jeweiligen Auto ausreichend Platz, um zusätzlich noch eine große Menge an Gepäck zu verstauen. In das C-Klasse T-Modell können Sie bis zu 620 Kilogramm zuladen und verfügen zwischen 490 und 1520 Liter Kofferraumvolumen.

Sollte Ihnen der Platz im Auto nicht ausreichen, können Sie mit der E-Klasse T-Modell auf maximal 1820 Liter Gepäckraumvolumen zurückgreifen. Mit nicht umgeklappten Sitzen verfügt das Familienauto über beachtliche 640 Liter. Zusätzlich wächst die zulässige Zuladung um 60 auf 680 Kilogramm. Diese Werte sind zwar nicht mit einem Van zu vergleichen, aber für einen Kombi dennoch beachtlich.

Für wen ist ein T-Modell die richtige Wahl?

Wer sich für eine Mercedes-Benz T-Klasse anstatt für einen Van entscheidet, wählt nicht nur ein zweckmäßiges Auto. Man bekommt neben einem großen Ladevolumen die Möglichkeit komfortabel zu reisen.

Insbesondere das E-Klasse-Modell bildet seit Jahren im Vergleich zu anderen Konkurrenzmodellen die Speerspitze bei Langstreckenfahrzeugen. Der Stern aus Stuttgart mit seinen zwei Baureihen bietet das ideale Familienauto an, ohne auf Komfort zu verzichten.

Bildquelle: mercedes-benz.de

 





Autonachrichten

Teilen
Veröffentlicht von
Autonachrichten

Neuste Artikel

Tipps um schnell das Auto abzukühlen

Tipps um schnell das Auto abzukühlen: Der ultimative Ratgeber für heiße Sommertage Der Sommer bringt… Mehr lesen

4 Tagen her

Der Fiat Topolino

Der Fiat Topolino – Elektromobilität im Miniformat: Daten zum Fiat Topolino Wenn man sich für… Mehr lesen

2 Wochen her

Der Nissan Juke 1.6 Hybrid im Test

Kompakter Hybrid mit Charakter: Der Nissan Juke 1.6 Hybrid im Test Mit seiner markanten Optik,… Mehr lesen

4 Wochen her

Aktuelle Dachboxen für Autos und VANs

Aktuelle Dachboxen für Autos und VANs: Modelle, Trends & Kaufberatung 2025 Wer viel reist, Sportausrüstung… Mehr lesen

1 Monat her

Fit fürs Motorrad: Körperliche Voraussetzungen für sicheres und entspanntes Fahren

Motorradfahren ist Freiheit auf zwei Rädern. Doch so leicht und mühelos es oft aussieht, ist… Mehr lesen

2 Monaten her

Wie entfernt man Hitze aus dem Auto

Wie entfernt man Hitze aus dem Auto? – Detaillierte Tipps gegen Hitzestau Die Sommermonate bringen… Mehr lesen

2 Monaten her