Ratgeber: Die DOT-Nummer

Nicht jeder beschäftigt sich ständig mit Autos und allem was dazu gehört, besonders jetzt bevor der Winter einkehrt ist es aber wichtig mal auf die sogenannte DOT-Nummer auf den Reifen zu schauen.

Wenn man sich neue Winterreifen bestellt hat, hat sich die Thematik eigentlich schnell erledigt, fährt man jedoch bereits Gebrauchte Winterreifen sollte man einen Blick auf die DOT-Nummer werfen, denn diese kann auch böse Überraschungen hervorrufen.

Die DOT-Nummer zeigt jedem auf den ersten Blick an, wann der Reifen hergestellt wurde und natürlich damit auch wie alt er bereits ist, die vierstellige Nummer zeigt mit den ersten beiden Stellen die Kalenderwoche an und die letzten beiden Stellen geben das Jahr der Herstellung an, also z.B. 1208 sprich 12. Woche im Jahre 2008.

Bei Reifen bis zu 6 Jahren kann man noch mit relativ gutem Gewissen an die Sache herantreten, jeder Reifen der jedoch älter ist sollte nicht nur nach Profiltiefe, sondern insbesondere auch nach dem Material schauen, denn ein Reifen kann durchaus auch bei falscher Lagerung und Abnutzung „porös“ und damit unbrauchbar werden. In schwierigen Situationen wie sie im Winter häufiger der Fall sind, kann es dann schnell brenzlig und möglicherweise zu einem Unfall kommen, die Unfallfolge und die Schuldfrage besonders könnten dann auch zu ihren Lasten gehen.

Reifen die älter als 10 Jahre sind, sollte man schleunigst austauschen, denn hier ist die Beschaffenheit mit Sicherheit nicht mehr ausreichend und Probleme im Straßenverkehr vorprogrammiert.

Mein Tipp: Genau die DOT-Nummer prüfen und schnell handeln, wenn der Reifen zu alt geworden ist, beim Reifenhändler um die Ecke oder im Internet kann man sehr gut vergleichen sich u.a. Testsieger oder einfach gute Reifen mit einer guten Preis-Leistung anschauen und bestellen.





admin

Ich bin ein interessierter und wissbegieriger Mensch, der das Thema "Automobile" und alles was dazu gehört gerne mal unter die Lupe nimmt. Autoblog-im.net ist kein normales Autoportal, dafür jedoch deine persönliche Auto Seite im Netz. Für mich als deutscher Autoblogger gehört dazu nicht nur fundiertes Fachwissen und Fachbeiträge, sondern natürlich auch "Autotests und Fahrberichte" von Autos. In meinem Autoblog möchte ich meine persönlichen "Erfahrungen" gerne weitergeben und hoffe natürlich, dass die ein oder andere Info auch für dich interessant sein könnte.

Neuste Artikel

Limousinenservice mieten

Limousinenservice mieten – stilvoll, bequem und überraschend vielseitig Einsteigen, zurücklehnen, genießen – genau das erwartet… Mehr lesen

5 Tagen her

Aktuelle SUVs mit hohen Anhängelasten

Aktuelle SUVs mit hohen Anhängelasten: Die besten Modelle für starke Zugkraft Wer regelmäßig schwere Anhänger… Mehr lesen

2 Wochen her

Dacia Bigster

Dacia Bigster: Das neue SUV-Flaggschiff im Detail Mit dem Dacia Bigster bringt der rumänische Automobilhersteller… Mehr lesen

3 Wochen her

Auto kaufen und Schäden vorher kennen

Verliebt in ein Auto? Finde heraus, ob es die Liebe auch verdient. Du klickst Dich… Mehr lesen

1 Monat her

Wie wechselt man Sommerreifen richtig?

Wie wechselt man Sommerreifen richtig? – Autoblog-im.net berichtet Der Frühling ist da, die Temperaturen steigen,… Mehr lesen

1 Monat her

Volkswagen Tayron Anhängelast

Der neue Volkswagen Tayron: Ein Zugpferd für alle Fälle Der VW Tayron, der große Bruder… Mehr lesen

2 Monaten her