EU Neuwagen zu TOP Preisen
Wir widmen uns ab sofort einer speziellen Rubrik zu, nämlich dem EU Reimport von Autos und den damit verbunden Vor- und Nachteilen. Für alle die bereits an einen Reimport gedacht haben sei vorab gesagt, es sind Rabatte von bis zu 50% möglich!
EU Reimporte sind durchaus lohnenswert
Heute möchten wir euch über den Ablauf eine Neuwagenkaufs als Reimport informieren, in erster Linie geht es um Fahrzeuge aus der EU, denn nur hier erhalten sie auch ähnliche/gleiche Rechte wie in Deutschland, da eben EU-Richtlinien gelten.
Beim Kauf eines Reimportes aus nicht EU-Ländern gelten natürlich nur die Rechte und Regelungen der jeweiligen Länder, also Vorsicht!
In erster Linie muss man sich natürlich über die Marke und wenn möglich das Modell Klarheit verschaffen und welchen EU Neuwagen man ins Visier genommen hat, natürlich sind auch Jahreswagen oder Tageszulassungen möglich, jedoch seltener zu bekommen.
Im Internet gibt es zig Händler, welche sich auf EU Reimporte spezialisiert haben, aber man findet auch Autohäuser von bekannten Marken wie Ford, Opel oder ähnlichen, die Reimporte anbieten. Importautos als Neuwagen sind bei diesen Händlern zumeist schnell zu bekommen, da sie mit speziellen Ausstattungen aus dem Ausland bereits produziert und geliefert wurden.
Genau hier muss man auch genauer hinschauen, denn die Ausstattung in Skandinavien z.B. muss längst nicht die gleiche wie in Deutschland sein, Reimporte aus südlichen EU-Ländern könnten z.B. weniger Ausstattung für den Winter bieten, da dort eben eher milde Temperaturen ganzjährig herrschen.
Wenn sie sich selber um den Reimport kümmern und das Auto auch nach Deutschland transportieren wird die aktuelle Mehrwertsteuer fällig, dies fällt jedoch meist geringer aus als gedacht, denn die Autos aus dem Ausland sind meist bereits im Nettopreis wesentlich preiswerter als es in Deutschland der Fall ist. Am einfachsten ist es sich direkt an einen Reimporteur zu wenden, denn dieser kümmert sich um alle Unterlagen für sie. Alle vorhandenen Dokumente sollten genau begutachtet und geprüft werden.
Tipp 1: Die attraktivsten Sätze findet man Stand heute in Luxemburg, nur 15% Mehrwertsteuer fallen an und die Zulassungssteuer entfällt komplett.
Tipp 2: Am besten ist es natürlich bei einem Reimporteur in Deutschland zu kaufen, denn dann schließen Sie den Kaufvertrag zumeist mit diesem in Deutschland ab und können so ihre Rechte und Garantieansprüche besser durchsetzen.
Es gilt also in Sachen EU Reimport einiges zu beachten, deshalb werden wir zu dieser Thematik ab sofort ausführlicher und in einzelnen Artikel eingehen um Euch das Ganze verständlich und informativ zu vermitteln. Wir würden uns freuen, wenn ihr auch weiterhin die Serie: EU Reimporte verfolgen würdet.(js)
Der neue Volkswagen Tayron: Ein Zugpferd für alle Fälle Der VW Tayron, der große Bruder… Mehr lesen
Wie Sie Ihren Ford pflegen, damit er viele Jahre lang funktionstüchtig bleibt Der Besitz eines… Mehr lesen
Wie wichtig ist Motorradzubehör? Als leidenschaftlicher Motorradfahrer und Autoblogger habe ich im Laufe der Jahre… Mehr lesen
Günstige Parkmöglichkeiten an Flughäfen: Meine Erfahrungen und Tipps Als Vielreisender, der beruflich und privat häufig… Mehr lesen
Sind breitere Autoreifen wirklich besser? Die Frage, ob breitere Autoreifen wirklich besser sind, ist ein… Mehr lesen
Wahl der Kfz-Versicherung im Jahr 2025 Viele Kfz-Versicherungen haben ihre Preise angehoben. Wenn man sich… Mehr lesen