Mit dem Auto unterwegs zu stranden ist eine unangenehme Situation und kann viele Ursachen haben. Versagt der Motor, kann meist nur noch der Abschleppwagen das Automobil weiterbewegen. Ein sehr häufiger Grund weshalb Automobile am Straßenrand zum erliegen kommen, ist ein Reifenschaden. Der umständliche Reifenwechsel kann aber auch vermieden werden. Viele Kraftfahrzeuge verfügen nicht mehr über den klassischen Ersatzreifen. Hier kommen oftmals die sogenannten Pannensets zum Einsatz. So kann nicht nur der Stauraum im Auto vergrößert werden, sondern es wird auch der Kraftstoffverbrauch durch die geringere Masse gesenkt. Eine echte Alternative zu Reserverad oder Pannenset ist der Runflat Reifen, mit dem heute bereits einige Fahrzeugmodelle ab Werk ausgestattet werden.
Diese Reifen haben die Eigenschaft, dass sie auch mit einem Reifenschaden noch beschränkt funktionstüchtig sind und zum Fahren bis zum nächsten Servicepunkt genutzt werden können. Schon früher gab es ähnliche Bestrebungen, die sich aufgrund von technischen Mängeln aber nicht so richtig durchsetzen konnten. Die heutigen Runflat Reifen hingegen verfügen über verstärkte Flanken, welche auch bei Druckverlust die Stabilität des Reifens gewährleisten oder auch einen auf der Felge aufliegenden Stützring, der dafür sorgt, dass der Reifen nicht von der Felge springt. Doch auch mit den Runflats kann bei einem Reifenschaden nicht unbegrenzt weitergefahren werden. Nach 80 bis 100 Kilometern ist Aufgrund des Verschleißes das Limit erreicht, dabei sollte man die vorgegebene Geschwindigkeit von 80 km/h nicht überschreiten.
Da der Fahrer den Luftverlust auf den Reifen meist nicht sofort merkt, müssen diese an ein separates Reifendrucküberwachungssystem angeschlossen sein. Modelle die serienmäßig mit Runflats ausgestattet sind, verfügen über ein solches Warnsystem, welches dem Fahrer sofort den Druckverlust eines Reifens anzeigt. Aber auch Automobilbesitzer die gerne die Runflat Technologie nutzen möchten, können ein solches Überwachungssystem nachträglich einbauen lassen.
Trotz all der Vorteile konnten sich die Runflat Reifen noch nicht am Markt durchsetzen. Aber wer schon einmal am Straßenrand liegen geblieben ist und mit dem Reserverad oder auch dem Pannenset zu kämpfen hatte, oder durch einen plötzlichen Reifenplatzer bei voller Fahrt überrascht wurde, weiß die Vorteile einer solchen Reifentechnologie zu schätzen. Das Unfallrisiko sinkt und die Wartezeiten auf den Abschleppdienst kann man sich getrost sparen.
Motorradfahren ist Freiheit auf zwei Rädern. Doch so leicht und mühelos es oft aussieht, ist… Mehr lesen
Wie entfernt man Hitze aus dem Auto? – Detaillierte Tipps gegen Hitzestau Die Sommermonate bringen… Mehr lesen
Die eigene Werkstatt Auch wenn moderne Autos in ihren Bestandteilen immer komplexer erscheinen, lässt sich… Mehr lesen
MINI Cooper SE: Warum der vollelektrische MINI ein echter Geheimtipp unter den Kleinwagen ist Der… Mehr lesen
Camping mit dem Auto – Was man benötigt für sorgenfreies Abenteuer Camping mit dem Auto… Mehr lesen
Limousinenservice mieten – stilvoll, bequem und überraschend vielseitig Einsteigen, zurücklehnen, genießen – genau das erwartet… Mehr lesen