Tipps und Tricks

Turbolader: mehr PS durch Turbo Upgrade


Turbolader


Tuning-Guide: Turbo Upgrade für mehr PS

Mehr Power unter der Haube, verbesserter Sound und ein optimiertes Fahrgefühl: Tuning am Auto gehört für viele Fahrzeughalter einfach dazu. Neben diversen Möglichkeiten ist der Turbo oftmals die erste Baustelle. Doch was genau bringt das Upgrade des Turboladers überhaupt und was sollte man unbedingt beachten?


Turbo Upgrades für mehr Leistung


Hauptsächlich bei Dieselmotoren sorgen Turbolader für ein spürbar höheres Drehmoment, wodurch das Fahrzeug mehr Leistung erhält. Vorbei sind die Zeiten, wo ein Diesel als die „lahme Variante“ galt – denn durch das Turbo-Tuning sind diese Motoren ebenfalls an der Leistungsspitze zu finden.

Dabei sind Turbolader gang und gäbe, wenn es darum geht, die Power des Motors zu steigern und mehr PS aus dem Fahrzeug herauszuholen. Im Schnitt wird so die Mehrleistung auf ein Fünftel hochgeschraubt – richtig konfiguriert, erbringen spezielle Turbolader zusätzlich über 50 Prozent der ursprünglichen Leistung!


Wie funktioniert eigentlich ein Turbolader?


Kurzum: Durch den Turbolader wird ein messbar höheres Drehmoment erreicht – im Umkehrschluss also eine Mehrleistung für den Motor. Der Turbo ist direkt am Motor angebaut und fungiert dort als Aufladegebläse. Normale Motoren nutzen Frischluft, um den Verbrennungsvorgang anzutreiben, der Turbolader aber greift zusätzlich auf die Abgasluft zu. Auf diese Weise wird eine weitere Turbine angetrieben, welche die Luft durch einen Verdichter drückt.

Turbolader mehr PS durch Turbo Upgrade und Turbo-Tuning

Wer sich ein wenig mit Motoren beschäftigt weiß, dass ein optimaler Verbrennungsvorgang nur bei möglichst sauerstoffreicher Luft funktioniert. Dieser wiederum ist höher, wenn die Luft kälter ist. Aus diesem Grund sorgt ein Ladeluftkühler zwischen Turbolader und Motor für einen extra Kühlprozess. Bei diesem Vorgang gelangt mehr Frischluft in den Brenntrakt und die Leistung des Motors wird erhöht.

Durch den Tausch eines alten Turboladers oder eine Aufrüstung mit beispielsweise einem TFSI Turbolader, wird die Power des Fahrzeugs vielfach gesteigert. Doch Vorsicht für alle, die großen Wert aufs Fahrgefühl legen – denn das Turboloch ist berüchtigt! Vor allem bei alten Turbos problematisch, ist beim Fahren eine merkbare Verzögerung zwischen dem Tritt aufs Gaspedal und der Zusatzleistung zu spüren. Bei modernen Turbos wurde dieses Manko jedoch bereits weitestgehend beseitigt.


Mehr PS durch Tuning

Neben dem Austausch eines neuen Turboladers gibt es eine Vielzahl weiterer Möglichkeiten, um die Motorleistung zu erhöhen. Im Folgenden drei der beliebtesten Tunings für mehr PS:

  • Hubraum vergrößern

Das Prinzip liegt auf der Hand: Ein größerer Hubraum erlaubt einen dickeren Zylinder – mehr Raum um den Verbrennungsprozess anzukurbeln. Das erhöhte Drehmoment wird dem Fahrzeug spürbare Mehrleistung verschaffen.

  • Chip-Tuning
    Eine feine, äußerlich nicht erkennbare Veränderung an der Software des Wagens, die der Fahrer jedoch merklich spüren wird! Durch die Manipulation des Chips können Beschleunigungsdämpfer aufgehoben und Drehmomentbegrenzer außer Kraft gesetzt werden, eine gefährliche Belastung des Motors. Die Folge: Leistungssteigerung.

  • Lachgas-Einspritzung
    Der Power-Boost für den kurzen Moment – denn durch die zusätzliche Verbrennung erfolgt auch eine alternative Steigerung der Motorkraft. Mehrleistungen von bis zu 100 Prozent sind nicht länger utopisch – doch wie bei allen Tunings gilt zuerst: Ein Umbau ist erlaubt, solange das eigene Fahrzeug keine Gefahr für den Straßenverkehr darstellt.

 





Ratgeber

Neuste Artikel

Tipps um schnell das Auto abzukühlen

Tipps um schnell das Auto abzukühlen: Der ultimative Ratgeber für heiße Sommertage Der Sommer bringt… Mehr lesen

4 Tagen her

Der Fiat Topolino

Der Fiat Topolino – Elektromobilität im Miniformat: Daten zum Fiat Topolino Wenn man sich für… Mehr lesen

2 Wochen her

Der Nissan Juke 1.6 Hybrid im Test

Kompakter Hybrid mit Charakter: Der Nissan Juke 1.6 Hybrid im Test Mit seiner markanten Optik,… Mehr lesen

4 Wochen her

Aktuelle Dachboxen für Autos und VANs

Aktuelle Dachboxen für Autos und VANs: Modelle, Trends & Kaufberatung 2025 Wer viel reist, Sportausrüstung… Mehr lesen

1 Monat her

Fit fürs Motorrad: Körperliche Voraussetzungen für sicheres und entspanntes Fahren

Motorradfahren ist Freiheit auf zwei Rädern. Doch so leicht und mühelos es oft aussieht, ist… Mehr lesen

2 Monaten her

Wie entfernt man Hitze aus dem Auto

Wie entfernt man Hitze aus dem Auto? – Detaillierte Tipps gegen Hitzestau Die Sommermonate bringen… Mehr lesen

2 Monaten her