Categories: Tipps und Tricks

Unfallschaden Gebrauchtwagen Tipps

Tipps zur Erkennung eines Unfallschadens bei Gebrauchtwagen

Wir möchten Euch heute den ein oder anderen Tipp geben, wie ihr beim anvisierten Kauf eines Gebrauchtwagens auf Nummer sicher gehen könnt, oder zumindest die Wahrscheinlichkeit das ein Unfallschaden vorlag und ihr ein solches Auto nun kauft minimieren könnt.

Grundsätzlich gilt – Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.

Deshalb hier schon mal ein paar wesentliche Punkte:

  • Lackierte Stellen an Kanten und im Karosserie Innenraum: Einfach mal genauer anschauen ( z.B. mit der Handfläche drüber streichen ) > Dabei kann man oft erkennen, ob ein Übergang rau oder geglättet ist, wenn rau zu 99,9% der Fälle meist = Unfallschaden
  • Kofferraum: Eine kurze Kontrolle im Kofferraum kann euch schon weiterbringen, schaut Euch den Bereich an, wo zumeist ein Ersatzrad untergebracht ist, meist hat dieser Bereich die gleiche Lackierung wie die Wagenfarbe, jedoch in Matt, ist dies nicht der Fall könnt ihr davon ausgehen, dass nach geholfen wurde = Indiz = Unfallschaden. Oft ist auch ein Aufkleber angebracht, daran erkennt man den Bestellvorgang der Originalbestellung, ist dieser Aufkleber nicht vorhanden, ein weiteres negatives Indiz.
  • Karosserie allgemein: Man sollte sich die gesamte Karosserie anschauen, gerne auch an Stellen die nicht leicht zugänglich sind, oft erkennt man dort auch “verzogene” Bereiche oder eben “raue” Kanten und schlechte Lackverarbeitungen. Manchmal hilft auch ein leichtes “Klopfen” auf die Karosserie von Außen, dabei sollte man das Geräusch welches dabei entsteht gut wahrnehmen und einschätzen, ob z.B. an dieser Stelle “Metall” oder doch eher “Kunststoff” verarbeitet wurde.

 

Wir hoffen Euch ein paar nützliche Tipps und Tricks beim Gebrauchtwagenkauf ohne Unfallschaden vermittelt zu haben, gerne könnt ihr hier auch eure eigenen Erfahrungen und Erlebnisse und evtl. Tipps posten. Weiterhin gute Fahrt!(js)

 





admin

Ich bin ein interessierter und wissbegieriger Mensch, der das Thema "Automobile" und alles was dazu gehört gerne mal unter die Lupe nimmt. Autoblog-im.net ist kein normales Autoportal, dafür jedoch deine persönliche Auto Seite im Netz. Für mich als deutscher Autoblogger gehört dazu nicht nur fundiertes Fachwissen und Fachbeiträge, sondern natürlich auch "Autotests und Fahrberichte" von Autos. In meinem Autoblog möchte ich meine persönlichen "Erfahrungen" gerne weitergeben und hoffe natürlich, dass die ein oder andere Info auch für dich interessant sein könnte.

Neuste Artikel

Volkswagen Tayron Anhängelast

Der neue Volkswagen Tayron: Ein Zugpferd für alle Fälle Der VW Tayron, der große Bruder… Mehr lesen

1 Woche her

Wie Sie Ihren Ford pflegen

Wie Sie Ihren Ford pflegen, damit er viele Jahre lang funktionstüchtig bleibt Der Besitz eines… Mehr lesen

3 Wochen her

Wie wichtig ist Motorradzubehör?

Wie wichtig ist Motorradzubehör? Als leidenschaftlicher Motorradfahrer und Autoblogger habe ich im Laufe der Jahre… Mehr lesen

4 Wochen her

Günstige Parkmöglichkeiten an Flughäfen

Günstige Parkmöglichkeiten an Flughäfen: Meine Erfahrungen und Tipps Als Vielreisender, der beruflich und privat häufig… Mehr lesen

2 Monaten her

Sind breitere Autoreifen wirklich besser?

Sind breitere Autoreifen wirklich besser? Die Frage, ob breitere Autoreifen wirklich besser sind, ist ein… Mehr lesen

2 Monaten her

Wahl der Kfz-Versicherung im Jahr 2025

Wahl der Kfz-Versicherung im Jahr 2025 Viele Kfz-Versicherungen haben ihre Preise angehoben. Wenn man sich… Mehr lesen

3 Monaten her