Wie wechselt man Sommerreifen richtig - eine Schritt für Schritt Anleitung
Der Frühling ist da, die Temperaturen steigen, und es ist Zeit, die Sommerreifen aufzuziehen. Als leidenschaftlicher Autoblogger habe ich mir angewöhnt, den Reifenwechsel selbst durchzuführen – nicht nur, um Geld zu sparen, sondern auch, weil es mir Freude macht, mein Auto zu pflegen.
In diesem Beitrag erkläre ich euch Schritt für Schritt, wie ihr eure Sommerreifen richtig wechseln könnt. Dabei geht es nicht nur um die Technik, sondern auch um die kleinen Details, die den Unterschied machen.
Sommerreifen sind speziell für wärmere Temperaturen ausgelegt. Sie bieten eine bessere Haftung und kürzere Bremswege auf trockenen und nassen Straßen. Winterreifen hingegen sind für kalte Temperaturen und Schnee optimiert. Wenn ihr eure Reifen nicht rechtzeitig wechselt, riskiert ihr nicht nur eine schlechtere Performance, sondern auch einen höheren Verschleiß der falschen Reifen.
Bevor ihr loslegt, solltet ihr sicherstellen, dass ihr alle notwendigen Werkzeuge parat habt:
1. Auto sichern
Bevor ihr überhaupt anfangt, stellt sicher, dass das Auto auf einer ebenen Fläche steht. Aktiviert die Handbremse und legt einen Gang ein (bei Automatikgetrieben auf „P“). Zur zusätzlichen Sicherheit könnt ihr Unterlegkeile hinter die Räder legen.
2. Reifenposition markieren
Wenn ihr eure Winterreifen abmontiert, markiert deren Position mit Kreide (z. B. „VL“ für vorne links). Das hilft euch beim nächsten Wechsel, die Reifen korrekt zu rotieren und gleichmäßig abzunutzen.
3. Radmuttern lockern
Lockert die Radmuttern ein wenig, bevor ihr das Auto anhebt. Das verhindert ein Durchdrehen der Räder und erleichtert euch später die Arbeit.
4. Auto anheben
Wie wechselt man Sommerreifen richtig – eine Schritt für Schritt Anleitung
Positioniert den Wagenheber an der vorgesehenen Stelle unter dem Fahrzeug (meist am Schweller). Hebt das Auto so weit an, dass das Rad frei in der Luft hängt.
5. Räder abmontieren
Dreht die gelockerten Muttern vollständig heraus und nehmt das Rad ab. Achtet darauf, die Muttern sicher aufzubewahren – nichts ist ärgerlicher als verlorene Schrauben!
6. Sommerreifen montieren
Setzt den Sommerreifen auf die Radnabe und schraubt die Muttern handfest an. Achtet darauf, dass der Reifen korrekt ausgerichtet ist.
7. Muttern festziehen
Senkt das Auto leicht ab, sodass der Reifen gerade so Kontakt mit dem Boden hat. Nun zieht die Muttern mit einem Drehmomentschlüssel nach Herstellerangaben fest (meist zwischen 110–130 Nm). Ohne Drehmoment Schlüssel kann es passieren, das ihr zu fest anzieht, was wiederum schlecht für die Räder wäre.
8. Luftdruck prüfen
Kontrolliert den Luftdruck der neuen Reifen mit einem Reifenfüller und passt ihn gegebenenfalls an die Vorgaben des Fahrzeugherstellers an.
9. Wiederholen für alle Räder
Wiederholt diesen Prozess für alle vier Räder und überprüft anschließend noch einmal alle Muttern auf festen Sitz.
Nachdem ihr eure Sommerreifen montiert habt, solltet ihr folgende Punkte beachten:
Als jemand, der regelmäßig seine Reifen selbst wechselt, habe ich einige Tricks gelernt:
Der Wechsel von Sommerreifen ist keine Raketenwissenschaft – mit etwas Vorbereitung und Geduld könnt ihr ihn problemlos selbst durchführen. Es spart nicht nur Geld, sondern gibt euch auch ein gutes Gefühl der Selbstständigkeit und Kontrolle über euer Fahrzeug.
Also schnappt euch eure Werkzeuge und legt los! Und denkt daran: Sicherheit geht vor – wenn ihr euch unsicher seid oder keine geeigneten Werkzeuge habt, lasst den Wechsel lieber von einem Profi durchführen.
Wie wechselt man Sommerreifen richtig? Jetzt wisst ihr es! Viel Erfolg beim nächsten Reifenwechsel!
Motorradfahren ist Freiheit auf zwei Rädern. Doch so leicht und mühelos es oft aussieht, ist… Mehr lesen
Wie entfernt man Hitze aus dem Auto? – Detaillierte Tipps gegen Hitzestau Die Sommermonate bringen… Mehr lesen
Die eigene Werkstatt Auch wenn moderne Autos in ihren Bestandteilen immer komplexer erscheinen, lässt sich… Mehr lesen
MINI Cooper SE: Warum der vollelektrische MINI ein echter Geheimtipp unter den Kleinwagen ist Der… Mehr lesen
Camping mit dem Auto – Was man benötigt für sorgenfreies Abenteuer Camping mit dem Auto… Mehr lesen
Limousinenservice mieten – stilvoll, bequem und überraschend vielseitig Einsteigen, zurücklehnen, genießen – genau das erwartet… Mehr lesen