Der Winter kommt immer näher, auch wenn wir die letzten Tage noch einige Sonnenstunden genießen konnte und auch die Temperaturen recht hoch waren. Langsam beginnen die kalten und feuchten Tage und erfahrungsgemäß steht auch viel Regenwetter im Oktober bevor. Im November wird es immer kühler und damit kehr langsam auch der Winter ein. Jetzt heißt es, vorsorgen!
Machen Sie ihr Fahrzeug fit für den Winter und lassen keine weitere Zeit vergehen.
Der Wintercheck besteht aus 15 Checkpunkten, auch wenn die meisten denken, dass dazu lediglich die Prüfung des Frostschutzmittels zählt, falsch gedacht, denn es gehören viele weitere wichtige Punkte zum Auto und Winter dazu.
Sie sehen es gibt einiges zu beachten, deshalb empfehle ich ganz klar, vor allem für die, die wenig Zeit haben und sich nicht mit dem Thema ausgiebig befassen möchten, eine Werkstatt aufzusuchen und einen Winter-Check ( ab 15€ ) durchführen zu lassen. Es gibt genug Autodienstleister auch in der Nähe, welche für kleines Geld solche Checks anbieten und man somit relativ sorgenfrei in den Winter kommen kann.
Der neue Volkswagen Tayron: Ein Zugpferd für alle Fälle Der VW Tayron, der große Bruder… Mehr lesen
Wie Sie Ihren Ford pflegen, damit er viele Jahre lang funktionstüchtig bleibt Der Besitz eines… Mehr lesen
Wie wichtig ist Motorradzubehör? Als leidenschaftlicher Motorradfahrer und Autoblogger habe ich im Laufe der Jahre… Mehr lesen
Günstige Parkmöglichkeiten an Flughäfen: Meine Erfahrungen und Tipps Als Vielreisender, der beruflich und privat häufig… Mehr lesen
Sind breitere Autoreifen wirklich besser? Die Frage, ob breitere Autoreifen wirklich besser sind, ist ein… Mehr lesen
Wahl der Kfz-Versicherung im Jahr 2025 Viele Kfz-Versicherungen haben ihre Preise angehoben. Wenn man sich… Mehr lesen