Und um alle diese Punkte in solch einer „Extremsituation“ befolgen zu können, auf jeden Fall selbst versuchen die Ruhe zu bewahren und keine voreiligen Schlüsse zu ziehen. Ein Wildunfall ist immer wieder möglich und unvorhersehbar.
Um einen Wildunfall vorzubeugen sollte man bei Sichtkontakt, Bestimmt abbremsen, abblenden und hupen, auf gar keinen Fall „Ausweichen!“
Die Versicherer haben jährlich über 200000 Schadensfälle mit Wild und deshalb sollte man sich an diese Regeln halten um a.) einem Unfall vorzubeugen und b.) vom Versicherer eine schnelle Regulierung zu erhalten.
Ich wünsche Euch allzeit gute Fahrt!(js)
Wie sich Fahranfänger und Neulinge verhalten sollte lest ihr hier!
Motorradfahren ist Freiheit auf zwei Rädern. Doch so leicht und mühelos es oft aussieht, ist… Mehr lesen
Wie entfernt man Hitze aus dem Auto? – Detaillierte Tipps gegen Hitzestau Die Sommermonate bringen… Mehr lesen
Die eigene Werkstatt Auch wenn moderne Autos in ihren Bestandteilen immer komplexer erscheinen, lässt sich… Mehr lesen
MINI Cooper SE: Warum der vollelektrische MINI ein echter Geheimtipp unter den Kleinwagen ist Der… Mehr lesen
Camping mit dem Auto – Was man benötigt für sorgenfreies Abenteuer Camping mit dem Auto… Mehr lesen
Limousinenservice mieten – stilvoll, bequem und überraschend vielseitig Einsteigen, zurücklehnen, genießen – genau das erwartet… Mehr lesen