Automatikgetriebe, ja oder nein ?
Ich muss doch ein wenig lachen, wenn ich höre:
Ein Automatikgetriebe? Nein, Danke! Das ist doch was für Rentner!
So einfach es klingt, ist es nicht!
Das Automatikgetriebe hat mittlerweile auf großen Kontinenten wie Nordamerika einen erstaunlichen Anteil von über 70% erreicht und kann somit nicht nur lediglich für Rentner verbaut sein.
Einige behaupten auch, die Leute die ein Auto mit Automatikgetriebe fahren, haben den Führerschein mit einem manuellen Getriebe nicht bestanden – Blödsinn!
Grundsätzlich ist es aber richtig, dass man die Fahrprüfung mit einer manuellen Schaltung absolvieren muss um dann im Endeffekt auch ein Fahrzeug mit Automatik fahren zu können.
Automatikgetriebe, ja oder nein ?
Für viele ist es natürlich Bequemlichkeit, denn bequem sein ist eine menschliche Grundeinstellung, wir machen Dinge oft so, dass es für uns am bequemsten und einfachsten ist. Mit möglichst wenig Aufwand einen hohen Ertrag erzielen, dieses Prinzip ist auch weitreichend aus der Geschäftswelt bekannt.
Neben der Bequemlichkeit bietet ein Automatikgetriebe natürlich einige Vorteile, man spart sich das “Auskuppeln” z.B. wenn man im Stau steht, da muss dann nur Gas und Bremse betätigt werden. Im Stadtverkehr, wo sich Ampel an Ampel und viele Kreuzungen anreihen, ist es noch erheblicher, da bleibt einem mit einem Automatikgetriebe schon viel Arbeit mit Kuppeln und Schalten erspart.
Welche Getriebe gibt es auf dem Automarkt?
Jeder Autofahrer hat natürlich seinen eigenen Fahrstil und auch seine individuellen Bedürfnisse, deshalb muss auch jeder selbst entscheiden, welches Getriebe für ihn am meisten Sinn macht und natürlich auch bei der Anschaffung ( Kosten ) eine Rolle spielt.
Wie sich ein Automatikgetriebe genau zusammensetzt und arbeitet, könnt ihr Euch in diesem Video anschauen.
Vorteile:
Nachteile:
Vorteile:
Nachteile:
Vorteile:
Nachteile:
Vorteile:
Nachteile:
Vorteile:
Nachteile:
Auch wenn ich selbst ein Automatik-Fahrer bin, muss natürlich jeder abwägen ob eine “Automatik” Sinn macht oder nicht. Falsch hingegen ist die Aussage, dass Automatikgetriebe nur bei Mittelklasse oder Oberklasse Fahrzeugen zu finden sind, auch Kleinwagen werden heute mit der modernen Technik der Automatik ausgestattet.
Was den Anschaffungspreis anbelangt, muss man sich nicht so sehr Sorgen machen, denn die Technik wird immer moderner und die Kosten für ein Automatikgetriebe sind längst nicht mehr so hoch wie sie es noch vor einigen Jahren waren.
Deshalb ist die Automatik ideal für Pendler und eben die etwas “bequemeren” Menschen oder aber auch die Menschen, die sich beim Auto fahren etwas schwer tun.
Autor: Janus Schulz
Der neue Volkswagen Tayron: Ein Zugpferd für alle Fälle Der VW Tayron, der große Bruder… Mehr lesen
Wie Sie Ihren Ford pflegen, damit er viele Jahre lang funktionstüchtig bleibt Der Besitz eines… Mehr lesen
Wie wichtig ist Motorradzubehör? Als leidenschaftlicher Motorradfahrer und Autoblogger habe ich im Laufe der Jahre… Mehr lesen
Günstige Parkmöglichkeiten an Flughäfen: Meine Erfahrungen und Tipps Als Vielreisender, der beruflich und privat häufig… Mehr lesen
Sind breitere Autoreifen wirklich besser? Die Frage, ob breitere Autoreifen wirklich besser sind, ist ein… Mehr lesen
Wahl der Kfz-Versicherung im Jahr 2025 Viele Kfz-Versicherungen haben ihre Preise angehoben. Wenn man sich… Mehr lesen