Kolumne Gebrauchtwagen Teil 10-11 Verhandeln
In Teil 7 haben wir uns auf den Motor während der Probefahrt konzentriert.
Ein Auto besteht nicht nur aus einem Motor. Vielmehr ist es ein Zusammenspiel aus vielen Einzelteilen. Jedes für sich hat eine Aufgabe zu erfüllen. Heute erzähle ich dir mehr über Autokauf mit Grips.
In den vorherigen Teilen der Kolumne ging es um wichtiges Grundlagenwissen zum Autokauf. Du hast ausgewählte Auszüge des E-Books erhalten.
Der Inhalt und das vermittelte Wissen des E-Books geht deutlich über das Grundlagenwissen hinaus. Das Buch besteht aus 3 Bereichen.
Der erste Teil sind Grundsatzfragen die man sich beantworten sollte.
Dann kommt der Technikteil, der in zwei Phasen aufgeteilt ist…
Kolumne zum Thema Gebrauchtwagen 8 Autokauf
dem Basiswissen und dem Fortgeschrittenenwissen.
Das Basiswissen sollte jeder drauf haben, wer ein Auto kaufen möchte. Damit bis du auf der sicheren Seite. Alles andere ist wie Glücksspiel. Da gewinnt bekanntlich auch immer nur die Bank.
Im Fortgeschrittenenwissen von Autokauf mit Grips gehe ich noch deutlich tiefer ins Detail. Hier lernst du das, was dich zum echten Autoversteher macht.
Im Teil “Technikcheck Fortgeschrittenenwissen” gehe ich beispielsweise darauf ein, welche Aufgaben die Karosserie übernehmen muss. Und warum nur eine korrekt ausgeführte Reparatur dein Leben retten kann.
Du lernst, was die Crashkräfte im Fahrzeug anstellen, welche Teile betroffen sind und welche Auswirkungen die auf ein gebrauchtes Auto haben.
Weiter lernst du, wie du einfach einschätzen kannst, ob eine Reparatur seriös durchgeführt wurde, oder nicht.
Im Fahrwerksteil lernst du, wie ein Fahrwerk funktioniert und was das Fahrverhalten wie beeinflusst.
Wie du das Reifenbild lesen kannst. Du wirst lernen, wie du durch reines Fühlen des Reifenprofils feststellst, ob das Fahrwerk verstellt ist oder nicht. Assistenzsysteme werden immer mehr in den Autos.
Deshalb lernst du, was bei ihnen zu beachten ist und wie man sie auf ihre korrekte Funktion hin überprüft. Und wo welche Fallstricke bei Reparaturen lauern. Zum Schluss des Technikteils räume ich dort mit einigen Gebrauchtwagenmythen auf.
Der Dritte und letzte Teil behandelt das Thema Preisverhandlungen.
Du lernst, wie du durch einfaches, intelligentes Verhandeln den Kaufpreis deutlich senken kannst.
Du wirst verstehen, warum das Gehirn gegen die gezeigten Verhandlungstipps quasi machtlos ist.
Dazu nutzen wir unter anderem wissenschaftlich erprobte Methoden. Warum ich Autokauf mit Grips geschrieben habe und warum ich Ratgeber so liebe, erzähle ich dir in diesem Artikel. Dating-Ratgeber für Autos.
In zwei Wochen gehen wir auf das Thema Chiptuning ein.
Der neue Volkswagen Tayron: Ein Zugpferd für alle Fälle Der VW Tayron, der große Bruder… Mehr lesen
Wie Sie Ihren Ford pflegen, damit er viele Jahre lang funktionstüchtig bleibt Der Besitz eines… Mehr lesen
Wie wichtig ist Motorradzubehör? Als leidenschaftlicher Motorradfahrer und Autoblogger habe ich im Laufe der Jahre… Mehr lesen
Günstige Parkmöglichkeiten an Flughäfen: Meine Erfahrungen und Tipps Als Vielreisender, der beruflich und privat häufig… Mehr lesen
Sind breitere Autoreifen wirklich besser? Die Frage, ob breitere Autoreifen wirklich besser sind, ist ein… Mehr lesen
Wahl der Kfz-Versicherung im Jahr 2025 Viele Kfz-Versicherungen haben ihre Preise angehoben. Wenn man sich… Mehr lesen