Schlaglöcher, no chance!
Das gesamte Paket umfasst die Modernisierung, die Erhaltung und den Neubau unseres Straßennetzes und hat ein Volumen von 2,7 Milliarden Euro. Das Grundpaket wird ebenfalls von 1,0 auf 1,5 Milliarden Euro aufgestockt. Schlaglöcher werden schon bald der Vergangenheit angehören, so zumindest der Plan.
Auch wenn man diese Problematik nie komplett in den Griff bekommen kann, ist es vorbildlich gerade jetzt diese Maßnahmen zu ergreifen und somit für die Zukunft nicht nur verkehrssichere, sondern auch einwandfreie Straßen zu gewährleisten.
Es ist mit diesem Volumen, das größte Modernisierungsprojekt der Bundesregierung. Die Verteilung sieht wie folgt aus:
Die aktuell größten Baustellen und damit Nutznießer im Kampf gegen die Schlaglöcher dieser Maßnahmen sind die Autobahnen:
A7 ( bei Hamburg ), die A99 ( bei München/Aschheim ) und die A61 in Rheinland-Pfalz ( Rheinböllen/Hunsrück )
Die Baufreigaben erfolgen die kommenden Tage und man kann sich schon jetzt zwar auf längere Baustellen und Verkehrsbehinderungen einstellen, dennoch ist dieser Weg der richtige auf langfristige Sicht.
Der Porsche Macan Turbo steht für sportliche Eleganz, technische Raffinesse und eine beeindruckende Performance in… Mehr lesen
Um einen Wohnwagen ziehen zu dürfen, müssen verschiedene Voraussetzungen erfüllt und viele Aspekte beachtet werden.… Mehr lesen
Der BYD SEALION 7 ist ein moderner und leistungsstarker Elektro-SUV, der als neue Speerspitze der… Mehr lesen
Tipps um schnell das Auto abzukühlen: Der ultimative Ratgeber für heiße Sommertage Der Sommer bringt… Mehr lesen
Der Fiat Topolino – Elektromobilität im Miniformat: Daten zum Fiat Topolino Wenn man sich für… Mehr lesen
Kompakter Hybrid mit Charakter: Der Nissan Juke 1.6 Hybrid im Test Mit seiner markanten Optik,… Mehr lesen