Expertentipps rund um Reifen


Reifen sind die Verbindung zwischen Straße und Fahrzeug – und genau deswegen enorm wichtig. Sie sollten regelmäßig überprüft werden und nicht an ihnen gespart werden.

Reifen immer rechtzeitig wechseln


Um im Winter und im Sommer sicher unterwegs zu sein, müssen die passenden Reifen montiert sein. Denn nur mit den richtigen Reifen lassen sich Eis und Schnee im Winter und aufgeheizter Asphalt oder plötzliche Regenfälle im Sommer gut bewältigen.

In Deutschland gilt außerdem die situative Winterreifenpflicht:

In bestimmten Situationen müssen Autos mit Winterreifen mit ausreichend Profil unterwegs sein. Ist dem nicht so, drohen Bußgelder sowie ein Punkt in Flensburg.

Als Faustregel kann man sich merken „Von O bis O“, also von Oktober bis Ostern, wird mit Winterreifen gefahren, danach werden die Sommerreifen aufgezogen. Letztlich wichtig sind aber die tatsächlichen Temperaturen und Witterungsbedingungen.

Die Reifen sollten von einem Fachmann gewechselt werden, da er auch kleine Schäden erkennt, bevor es zu spät ist. Auch bei Fahrzeugen mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) ist ein Reifenwechsel beim Fachmann zu empfehlen, da er die Technik nach dem Wechsel wieder richtig einstellen kann.

Ganz wichtig:

Das Durchfahren von Sommer- oder Winterreifen ist keine gute Idee. Denn beide Reifen sind so speziell an die jeweiligen Gegebenheiten der Jahreszeiten angepasst, sodass eine Nutzung in einer anderen Jahreszeit die Sicherheit des Fahrers erheblich gefährdet.


Regelmäßige Reifenchecks durchführen


Reifen werden bei jeder Fahrt stark belastet. Und genau deshalb sollten sie regelmäßig überprüft werden, um keine Panne oder gar einen Unfall zu riskieren.

Der Reifendruck ist wichtig, da er dafür sorgt, dass der Reifen optimal auf der Straße liegt. Ein zu voller oder zu platter Reifen verbraucht mehr Sprit, liegt instabiler auf der Straße und wird ungleichmäßig abgefahren.

Deshalb sollte der Reifendruck bei jedem zweiten Tankstopp überprüft werden. Das geht am besten an einer Tankstelle, die über ein Reifenfüllmessgerät verfügen. Hier kann der Reifendruck gemessen und bei Bedarf angepasst werden.

Die regelmäßige Kontrolle ist sehr wichtig, da die Luft meist langsam aus dem Reifen entweicht. Ist seit der letzten Kontrolle viel Luft entwichen, sollte ein Reifenhändler oder eine Kfz-Werkstatt aufgesucht werden.


Reifenprofiltiefe beachten


Auch die Profiltiefe sollte regelmäßig überprüft werden. Gesetzlich sollten Reifen mindestens 1,6 mm Profiltiefe haben, besser sind allerdings mindestens 3 mm bei Sommer- und 4 mm bei Winterreifen.

Bei Sommerreifen spielt das Profil vor allem bei starken Regenfällen eine Rolle. Durch tiefes Profil wird das Wasser abgeleitet und der Wagen liegt fest auf der Straße. Ist das Profil hingegen abgefahren, kommt das Fahrzeug auf dem nassen Untergrund ins Schwimmen, es kommt zu Aquaplaning.

Bei Winterreifen ist ein tiefes Profil besonders bei Eis und Schnee sehr wichtig. Durch das tiefe Profil verzahnen sich die Lamellen der Reifen regelrecht mit dem Untergrund und sorgen so für festen Halt.


Reifenalter

Auch das Reifenalter ist ein wichtiger Faktor für die Sicherheit von Reifen. Generell sollten Reifen nach zehn Jahren ausgetauscht werden. Nach sechs Jahren sollten sie allerdings schon regelmäßig auf eventuelle Altersschäden und Risse untersucht werden.

Bei Wohnwagen und Anhängern mit 100 km/h-Genehmigung dürfen die Reifen nicht älter sein als sechs Jahre.

Generell sollten Reifen regelmäßig durch einen Fachmann überprüft und bei Bedarf erneuert werden. Denn ein Fachmann erkennt Schäden oder Unwuchten, die ein Laie nicht sieht und die im schlimmsten Fall zu einem Platten oder sogar einem Unfall führen können.

Weitere Informationen gibt es unter reifenqualitaet.de, der Website einer Initiative des Deutschen Verkehrssicherheitsrates und seiner Partner.

Reifen Expertentipps

Die Reifen immer von Experten checken lassen.
Bildquelle: reifenqualitaet.de

 

Summary
Article Name
Reifentipps von Experten
Description
Was man auf jeden Fall über Reifen wissen sollte. Hier im Autoblog gibt es die wichtigsten Expertentipps über Reifen.




Ratgeber

Neuste Artikel

Limousinenservice mieten

Limousinenservice mieten – stilvoll, bequem und überraschend vielseitig Einsteigen, zurücklehnen, genießen – genau das erwartet… Mehr lesen

5 Tagen her

Aktuelle SUVs mit hohen Anhängelasten

Aktuelle SUVs mit hohen Anhängelasten: Die besten Modelle für starke Zugkraft Wer regelmäßig schwere Anhänger… Mehr lesen

2 Wochen her

Dacia Bigster

Dacia Bigster: Das neue SUV-Flaggschiff im Detail Mit dem Dacia Bigster bringt der rumänische Automobilhersteller… Mehr lesen

3 Wochen her

Auto kaufen und Schäden vorher kennen

Verliebt in ein Auto? Finde heraus, ob es die Liebe auch verdient. Du klickst Dich… Mehr lesen

1 Monat her

Wie wechselt man Sommerreifen richtig?

Wie wechselt man Sommerreifen richtig? – Autoblog-im.net berichtet Der Frühling ist da, die Temperaturen steigen,… Mehr lesen

1 Monat her

Volkswagen Tayron Anhängelast

Der neue Volkswagen Tayron: Ein Zugpferd für alle Fälle Der VW Tayron, der große Bruder… Mehr lesen

2 Monaten her