Lange Zeit, galt genauer dieser Super E10 Kraftstoff als “Ladenhüter”, viele Autofahrer wussten anfangs damit nichts anzufangen und die Unklarheit ob der Kraftstoff für das eigene Fahrzeug nicht doch bedenklich sein könnte war ein Grund mehr um vorsichtig an die Sache ran zu gehen.
Mittlerweile wird E10 an den deutschen Tankstellen weitaus häufiger genutzt als anfangs gedacht, der Verbrauch stieg im Vorjahr um 5,4% an, dies teilte der Bundesverband der Bioethanolwirtschaft mit. Mittlerweile hat Super E10 einen Marktanteil von 15% beim Benzin tanken erreicht, was u.a. auch darauf zurückzuführen ist, dass einige Mineralölkonzerne und Tankstellenketten teilweise nur noch E10 im Angebot haben.
Grundsätzlich war 2013 in allen Kraftstoffsorten ein rückläufiger Verbrauch festzustellen, es scheint natürlich auch für einige Autofahrer die Option von Fahrgemeinschaften und öffentlichen Verkehrsmitteln als bessere Option zur Verfügung zu stehen.
Bezogen auf Super E10 sehen die Werte wie folgt aus:
2011 – Einführung: Verbrauch lag bei 1,8 Millionen Tonnen
2012 – war der Verbrauch bei 2,6 Millionen Tonnen.
2013 – wurden insgesamt 2,8 Millionen Tonnen verbraucht
Insgesamt gesehen, sind die Verbrauchszahlen steigend, haben sich mittlerweile aber wohl eher eingependelt und viele deutsche Autofahrer greifen nun wohl doch zum Bio-Sprit. Ich persönlich verzichte auf E10, allein der Leistung wegen und weil ich es meinem Motor gönne. Die Frage ob und wieviel man E10 tanken möchte, bleibt also dennoch jeden selbst überlassen.(js)
Mehr zu E10 und dem Falschbetanken an der Zapfsäule gibt es in diesem Artikel
Der neue Volkswagen Tayron: Ein Zugpferd für alle Fälle Der VW Tayron, der große Bruder… Mehr lesen
Wie Sie Ihren Ford pflegen, damit er viele Jahre lang funktionstüchtig bleibt Der Besitz eines… Mehr lesen
Wie wichtig ist Motorradzubehör? Als leidenschaftlicher Motorradfahrer und Autoblogger habe ich im Laufe der Jahre… Mehr lesen
Günstige Parkmöglichkeiten an Flughäfen: Meine Erfahrungen und Tipps Als Vielreisender, der beruflich und privat häufig… Mehr lesen
Sind breitere Autoreifen wirklich besser? Die Frage, ob breitere Autoreifen wirklich besser sind, ist ein… Mehr lesen
Wahl der Kfz-Versicherung im Jahr 2025 Viele Kfz-Versicherungen haben ihre Preise angehoben. Wenn man sich… Mehr lesen