Das neue Punktesystem des Verkehrszentralregisters, den meisten nur bekannt als “Flensburg” ändert sich zum 01.05.2014 und es ändert sich einiges, was alle aktuellen Autofahrer betreffen könnte.
Grundsätzlich besonders interessant für Autofahrer, die bereits Punkte haben und diese evtl. noch schnell abbauen möchte, aber auch von Interesse, für Autofahrer die möglicherweise Punkte zu erwarten haben.
Aktuell sieht es so aus:
Eingetragen werden:
– alle Ordnungswidrigkeiten ab einer Geldstrafe von 40€
– alle Straftaten, welche im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr stehen
ab dem 1. Mai 2014 wird alles, dass in der Anlage 13 FeV steht eingetragen, dazu gehören:
– Ordnungswidrigkeiten ab einer Geldstrafe von 60€
– Verkehrsstraftaten
ab 1. Mai 2014 werden insbesondere Taten NICHT mehr eingetragen, welche für die Verkehrssicherheit weniger von Bedeutung sind, jedoch werden Sie natürlich weiterhin geahndet.
Es entfallen folgende Straftaten:
– Beleidigungen im Straßenverkehr
– Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz
– Unfall mit leichten Verletzungen
– Kennzeichenmissbrauch
die letzten beiden jedoch nur mit einer gültigen Fahrerlaubnis.
Es entfallen folgende Ordnungswidrigkeiten:
– Befahren einer Umweltzone
– Verstöße gegen die Kennzeichenregelung
– Verstöße gegen die Fahrtenbuchauflagen
– Sonn- und Feiertagsfahrverbot für LKW
Auskünfte kann man sich jederzeit kostenlos per Post beim Verkehrszentralregister in Flensburg anfordern.
Heute gibt es für Ordnungswidrigkeiten bis zu 4 und für Straftaten bis zu 7 Punkte.
Ab dem 1. Mai 2014 ändert sich das Punktesystem, es sieht dann wie folgt aus:
1 Punkt Ordnungswidrigkeiten
2 Punkte grobe Ordnungswidrigkeiten mit Regelfahrvebot oder Straftat
3 Punkte Straftaten mit Entziehung der Fahrerlaubnis
Sie sehen ab dem 1.5.2014 wie folgt aus:
4-5 Ermahnung
6-7 Verwarnung
ab 8 Entziehung
Ordnungswidrigkeiten 1 Punkt 2,5 Jahre
Ordnungswidrigkeiten 2 Punkte 5 Jahre
Straftaten 2 Punkte 5 Jahre
Straftaten 3 Punkte 10 Jahre
Durch die neue Punktereform werden natürlich auch einige Verstöße teurer, insgesamt kann man sagen, dass eigentlich alle Verstöße welche bisher unter 40€ lagen nun die 60€ Grenze überschreiten.
Besonders hoch sind die Erhöhungen bei folgenden Verstößen: Befahren Umweltzone von 40€ auf 80€, Verstoß gegen Fahrtenbuchauflage von 50€ auf 100€ und Sonn- und Feiertagsfahrverbot für LKW von 380€ auf 570€.
Wer einige Punkte in Flensburg hat, sollte versuchen diese schleunigst abzubauen, denn nach der Umstellung wird es schwieriger, auch wird durch das neue Punktesystem ein Fahrentzug durch die bis dato fehlende Wissenheit der Autofahrer beschleunigt. Mein Tipp: Fahren Sie auch weiterhin ruhig und besonnen auf deutschen Straßen und sie werden normalerweise mit dieser Problematik nie etwas zutun haben.(js)
Verliebt in ein Auto? Finde heraus, ob es die Liebe auch verdient. Du klickst Dich… Mehr lesen
Wie wechselt man Sommerreifen richtig? – Autoblog-im.net berichtet Der Frühling ist da, die Temperaturen steigen,… Mehr lesen
Der neue Volkswagen Tayron: Ein Zugpferd für alle Fälle Der VW Tayron, der große Bruder… Mehr lesen
Wie Sie Ihren Ford pflegen, damit er viele Jahre lang funktionstüchtig bleibt Der Besitz eines… Mehr lesen
Wie wichtig ist Motorradzubehör? Als leidenschaftlicher Motorradfahrer und Autoblogger habe ich im Laufe der Jahre… Mehr lesen
Günstige Parkmöglichkeiten an Flughäfen: Meine Erfahrungen und Tipps Als Vielreisender, der beruflich und privat häufig… Mehr lesen