Die mobile Zapfanlage-Tankstelle

Wer träumt nicht davon. Eine eigene kleine Tankstelle in der Garage zu haben. Was für viele ein Traum ist, ist für andere schon längst Wahrheit. Selbst ein Privathaushalt ist nur eine Investition von der kleinen privaten Tankstelle entfernt.

Die mobile Zapfanlage

Zugegeben mobile Zapfanlagen sind nicht primär für den privaten Anwender entwickelt worden. Vielmehr sind diese Geräte für Gelände entwickelt, in denen keine Tankstelle in der Nähe ist. So sind zum Beispiel Großbaustellen sinnvolle Einsatzorte. Selbst bei Waldarbeiten oder gar in großen Fabriken sind mobile Zapfanlagen durchaus sinnvoll. Zapfanlagen von CEMO sind hierbei besonders flexibel und vielseitig.

Auch für den Heimanwender geeignet?

Der Sinn für den Heimanwender liegt auf der Hand. mit normalen Tank Kanistern kommt man erstens nicht weit und zweitens ist hier die Gefahr etwas zu verschütten groß. Zwar können Privatpersonen schlecht einen 600 Liter Tank in ihre Garage bauen, aber auch für kleine Mengen gibt es Zapfanlagen für Benzin als auch Diesel. Diese Geräte fassen zwischen 50 und 120l. Dies reicht in der Regel um sein Auto ein bis zwei mal zu befüllen. Auch Rasenmäher und andere Geräte lassen sich so bequem befüllen. Finanziell werden mobile Zapfhähne interessant, wenn der Preis gerade niedrig ist. So lässt sich mit dem mobilen Zapfhahn auch der eine oder andere Cent sparen.

Für Industrie und Handwerk

Entwickelt wurden solche Anlagen allerdings in einiges größer. Große Zapfanlagen umfassen gar bis zu 1500 Liter und mehr. Solche Tanks sind Einrichtungen für ganze Tankstellen. Aber auch mittelgroße Geräte finden in der Industrie ihre Anwendung. Viele Fahrzeuge dürfen beispielsweise nicht auf der Straße und somit auch nicht zur Tankstelle fahren. Solche Fahrzeuge finden sich zum Beispiel auf Großbaustellen oder auch auf Steinbrüchen. Selbst große Waldfahrzeuge müssen evtl. auf diesem Weg betankt werden.

Zapfanlagen von der Firma CEMO

Die Firma CEMO hat sich auf solche Anlagen spezialisiert. Sie liefert Geräte in allen größen und für alle möglichen Einsatzorte und Einsatzgebiete aus. CEMO gilt als Spezialist im lagern von Gefahrenstoffen. Somit kann man sich auch sicher sein, das die Qualität des Produktes stimmt. Der kleinen Zapfanlage im Keller oder auf der Großbaustelle nebenan steht also nichts mehr im Wege.





admin

Ich bin ein interessierter und wissbegieriger Mensch, der das Thema "Automobile" und alles was dazu gehört gerne mal unter die Lupe nimmt. Autoblog-im.net ist kein normales Autoportal, dafür jedoch deine persönliche Auto Seite im Netz. Für mich als deutscher Autoblogger gehört dazu nicht nur fundiertes Fachwissen und Fachbeiträge, sondern natürlich auch "Autotests und Fahrberichte" von Autos. In meinem Autoblog möchte ich meine persönlichen "Erfahrungen" gerne weitergeben und hoffe natürlich, dass die ein oder andere Info auch für dich interessant sein könnte.

Neuste Artikel

Volkswagen Tayron Anhängelast

Der neue Volkswagen Tayron: Ein Zugpferd für alle Fälle Der VW Tayron, der große Bruder… Mehr lesen

1 Woche her

Wie Sie Ihren Ford pflegen

Wie Sie Ihren Ford pflegen, damit er viele Jahre lang funktionstüchtig bleibt Der Besitz eines… Mehr lesen

3 Wochen her

Wie wichtig ist Motorradzubehör?

Wie wichtig ist Motorradzubehör? Als leidenschaftlicher Motorradfahrer und Autoblogger habe ich im Laufe der Jahre… Mehr lesen

4 Wochen her

Günstige Parkmöglichkeiten an Flughäfen

Günstige Parkmöglichkeiten an Flughäfen: Meine Erfahrungen und Tipps Als Vielreisender, der beruflich und privat häufig… Mehr lesen

2 Monaten her

Sind breitere Autoreifen wirklich besser?

Sind breitere Autoreifen wirklich besser? Die Frage, ob breitere Autoreifen wirklich besser sind, ist ein… Mehr lesen

2 Monaten her

Wahl der Kfz-Versicherung im Jahr 2025

Wahl der Kfz-Versicherung im Jahr 2025 Viele Kfz-Versicherungen haben ihre Preise angehoben. Wenn man sich… Mehr lesen

3 Monaten her