Autounfall – Wer hat Anspruch auf ein Ersatzfahrzeug?

Autounfall: Wer hat Anspruch auf ein Ersatzfahrzeug? Auch ohne Personenschäden kann die Zeit nach einem Unfall sehr belastend sein. Man muss ein möglicherweise traumatisches Erlebnis verarbeiten und gleichzeitig irgendwie sein Leben weiterleben und den Alltag meistern. Wer beruflich auf ein Auto angewiesen ist, wird sich schnellstmöglich um ein Ersatzfahrzeug bemühen. Wir zeigen Ihnen, wer Anspruch Bericht lesen…

Besten Leihwagen für den Urlaub

Die besten Leihwagen für den Urlaub Um im Urlaub flexibel zu sein, ist ein Leihwagen ideal, wenn man nicht mit dem eigenen Auto anreist. Besonders wenn man ein Ferienhaus in einer abgelegeneren Gegend als Urlaubsdomizil wählt, ist man mit einem Leihwagen jederzeit mobil. Doch welcher Leihwagen ist der beste für den Urlaub? Das richtige Auto Bericht lesen…

Dashboard-Design für VW oder Audi ändern

Wie lässt sich Ihr Volkswagen- oder Audi-Dashboard-Design in eine GTI- oder RS-Version verwandeln? Es ist zwar meistens ein großer Aufwand, und nicht jeder Fahrer kann sich den Sportversion des Volkswagen Golf (sei es GTI, GTD oder R) oder Audi RS6 leisten, allerdings kann man das Auto auch ohne Geldverschwendung sportlicher gestalten – und das alles Bericht lesen…

Schweiz: Fahrschule finden ➤ Führerschein Kosten

Erfolgreich durch die Führerscheinprüfung: Fahrschule in der Schweiz finden Du möchtest Deinen Führerschein in der Schweiz machen, weißt aber nicht, worauf es bei einer guten Fahrschule ankommt? Du hast den Durchblick bei den Kosten verloren, weil jede Fahrschule anders abrechnet? Der Führerschein ist wohl bisher einer der größten Investitionen in Deinem Leben und die Auswahl Bericht lesen…

Urlaub mit Zelt auf dem Auto

Das Zelt auf dem Auto – Urlaub in Norwegen und Schweden Plant man einen individuellen Urlaub und möchte mobil bleiben, so denken viele Menschen über einen Wohnwagen oder ein Wohnmobil nach. Möchte man weniger Geld investieren und trotzdem nicht auf Platz und Komfort verzichten, so sollte man sich ein Autodachzelt als Alternative genauer anschauen. Ein Bericht lesen…

Führerschein in einer Woche ► Wie funktioniert das?✅

Führerschein in einer Woche – wie funktioniert das? Du möchtest endlich frei sein, deinen Führerschein machen und dein eigenes Auto fahren – doch du weißt, dass dies normalerweise viel Zeit kostet. Mit einem Viertel oder einem halben Jahr bis zur Prüfung musst du in den meisten Fahrschulen rechnen. Jungen Menschen, die mit Internet und Amazon Bericht lesen…

3 Dinge auf die man beim gebrauchten Wohnmobilkauf achten sollte

3 Tipps beim gebrauchten Wohnmobilkauf Der Weg zum gebrauchten Wohnmobilkauf bietet sich vor allem aktuell an, denn die Lieferzeiten sind nicht nur bei Automobilen lang, sondern ebenfalls bei Wohnmobilen. Wer also seinen Traum vom eigenen Wohnmobil leben möchte, muss entweder lange Lieferzeiten und hohe Kosten auf sich nehmen, oder aber er greift zum gebrauchten Wohnmobil. Bericht lesen…

5 Tipps, um Ihren Oldtimer in Schuss zu halten

Oldtimer in Schuss zu halten Oldtimer zu fahren macht Spaß und man wird viele Blicke auf sich ziehen. Es kann jedoch schwierig sein, das Auto in einem guten Zustand zu halten. Sie erfordern mehr Aufmerksamkeit als ein durchschnittliches Fahrzeug, und um das Auto in gutem Zustand zu halten, braucht man Zeit, Mühe und ein gewisses Bericht lesen…

So installieren Sie Parksensoren

So installieren Sie Parksensoren oder ein Einparkhilfesystem an Ihrem Auto Während die klassischen piepsenden Parksensoren oder die Rückfahrkamera in irgendeiner Form zu einem festen Bestandteil der Fahrzeugflotten weltweit geworden sind, verfügen einige ältere Fahrzeuge möglicherweise noch nicht über eines der beiden Systeme. Auch wenn eine Rückfahrkamera in den Vereinigten Staaten (USA) und Kanada seit Mai Bericht lesen…

Einfache Reparaturen am Auto

Einfache Reparaturen am Auto durchführen Es gibt viele Gründe dafür, einfache Reparaturen am Auto selbst vorzunehmen. Mit den passenden Ersatzteilen sparen Hobbyschrauber Geld, haben Spaß am Herumschrauben, und lernen ihr Auto auch technisch sehr gut kennen. Doch welche Reparaturen können Autofahrer am eigenen Fahrzeug selbst vornehmen, ohne den Versicherungsschutz zu verlieren? Worauf müssen selbstschraubende Autofahrer Bericht lesen…