Welches Navi? Mobil oder als App?

Mobiles Navi oder doch eine Navi App am Smartphone?


Das NavigationsgerĂ€t gehört in der heutigen Zeit wie das Amen zum Gebet in der Kirche. Noch vor einigen Jahrzehnten hatte man als Urlauber mit lĂ€stigen Landkarten zu kĂ€mpfen, um sicher an Ziel zu finden. Diese jedoch waren oftmals extrem unĂŒbersichtlich und mit der Zeit veraltet. Welches Navi macht also Sinn?

Besonders in einer Welt, in der immer mehr Straßen gebaut werden und das Straßennetz sich fast tĂ€glich verbessert und effizienter gestaltet wird, war dies kein zumutbarer Zustand. Daher war die Erfindung des NaviÂŽs ein echter Meilenstein fĂŒr die Automobilindustrie.

Mobiles Navi, festverbaut oder wie hier mit Google Maps als App Lösung Bildquelle: Google Maps

Mobiles Navi, festverbaut oder wie hier mit Google Maps als App Lösung

Heute gehört das NavigationsgerĂ€t zur Grundausstattung eines jeden PKWÂŽs. Doch die Hersteller der NavigationsgerĂ€te bekommen prominente Konkurrenz. Immer hĂ€ufiger wird das alte Navi, welches regelmĂ€ĂŸig mit Updates versorgt werden muss, um auf dem neuesten Stand zu bleiben, durch das Handy ersetzt. Denn auch die MobilgerĂ€tehersteller haben sich etwas einfallen lassen und integrieren teilweise kostenlose Dienste, wie Google Maps, auf dem Handy, um ans Ziel zu kommen.

FĂŒr anspruchsvollere Kunden gibt es zusĂ€tzlich die Möglichkeit Navigation Apps gegen eine GebĂŒhr herunterzuladen, um so das Navi-to-Go in der Tasche zu haben. Doch ist das Handy genauso gut wie ein NavigationsgerĂ€t? Und wie finde ich ĂŒberhaupt ein passendes NavigationsgerĂ€t?

Vor- und Nachteile mobiler und eingebauter NavigationsgerÀte


Mittlerweile dienen NavigationsgerĂ€te nicht nur dem Zweck der RoutenfĂŒhrung, sondern sind auch ein echter Hingucker im Wagen. Das Design lĂ€sst kaum noch zu wĂŒnschen ĂŒbrig. Auch die Geschwindigkeit misst ein Navi noch exakter als dies eine App auf einem Handy es tun kann. Deshalb ist es besonders in Zonen in denen Geschwindigkeitsbegrenzungen herrschen ein guter Begleiter.

Ein eingebautes Navi kann zudem mittlerweile nicht mehr herunterfallen und auch der Kabelsalat alter GerÀte ist somit Geschichte. Auch mit den Lautsprechern im Wagen sind die Produkte somit gekoppelt und geben klare und deutliche Anweisungen auf dem Weg in den Urlaub.

MĂŒhsam hingegen ist die Reparatur eines solchen GerĂ€tes, da das Navi eingebaut ist und nicht flexibel. Hier können teils hohe Kosten auf den Besitzer zukommen. Auch die Kartenupdates lassen sich so nicht durch das Anschließen am PC bewĂ€ltigen. Es gibt also auch Nachteile eines herkömmlichen NavigationsgerĂ€tes.

Vor- und Nachteile von Handynavis


Das Handynavi hat ebenfalls viele Vor- aber auch einige Nachteile. Vorteile sind mit Sicherheit die flexible Positionierung, sofern eine Halterung vorhanden ist und auch das Updaten des HandyÂŽs ĂŒber das Internet. Auch eine Reparatur kommt so gut wie nicht in Frage, außer das Handy muss komplett gewechselt werden.

Funktioniert die gekaufte App mal nicht richtig, kann dies der einzige Störfaktor sein. Als Nachteil wÀre jedoch mit Sicherheit der Kabelsalat zu nennen, denn das Handy braucht wÀhrend der Fahrt viel Strom, wenn das Navi eingeschaltet ist. Zudem kann es bei einer schlechten Montage passieren, dass das Handy herunterfÀllt.

Ganz wichtig ist aber auch hier die Sicherheit im Straßenverkehr.

Hierbei sollte man stets beachten, dass das Handy am Steuer noch immer eine Straftat ist. Somit muss vor der Fahrt alles eingegeben werden und die RoutenfĂŒhrung gestartet werden. Selbst bei Änderungen der Route darf wĂ€hrend der Fahrt nicht am Handy herumgedrĂŒckt werden. Ansonsten sind hohe Strafen fĂŒr den Fahrer möglich.

Welches Navi passt zu mir?


Wie bei vielen anderen Ausstattungen fĂŒr das Auto, wie beispielsweise auch einem Subwoofer, stellt man sich vor dem Kauf eines NavigationsgerĂ€tes die Frage welches Produkt denn am besten passt?

Hier muss jeder fĂŒr sich selbst die Frage nach dem Nutzen beantworten, den das Navi stiften soll. Wichtige Merkmale können Antworten auf die folgenden Fragen sein.

  • Sind Kartenupdates kostenlos oder muss ich dafĂŒr zahlen?
  • Wie hoch sollen die Anschaffungskosten sein?
  • Bin ich viel im Ausland unterwegs oder nur in Deutschland?

Es gibt NavigationsgerĂ€te, welche sogar weltweite Karten beinhalten, jedoch dementsprechend teurer sind. Auch die Roaming GebĂŒhren beim Navi fallen im Gegensatz zum Smarthone weg.

Auf was sollte man beim Kauf achten?


Hat man sich mit diesen Fragen auseinandergesetzt, so gilt es beim Kauf auch darauf zu achten, welchen Ruf der Hersteller in der Branche genießt. Der Service und Kartenupdates ist oftmals ebenfalls ein Aspekt, welcher in die Kaufentscheidung mit einbezogen werden sollte.

Letztendlich sind NaviŽs auf dem Handy zwar auf dem Vormarsch, dennoch werden sie niemals das normale NavigationsgerÀt ersetzen können. Die QualitÀt ist und bleibt bei solchen Produkten unschlagbar.

Es wird spannend sein, wohin diese Entwicklung in der sich stetig entwickelnden Automobilindustrie fĂŒhren wird.

Ratgeber Gastartikel von Philipp Waczek Thema: Navi, mobil oder als App?

 

Summary
Welches Navi kaufen?
Article Name
Welches Navi kaufen?
Description
Mobil oder als App, es gibt viele Möglichkeiten ein Navi im Auto zu benutzen. Die beste Lösung um Verkehrssicher zu fahren sind jedoch festverbaute NavigationsgerÀte.
Author




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

19 + 1 =