Seat 4 Elements Tour in Frankfurt

Mittendrin, statt nur dabei!

So, oder so Àhnlich könnte man meinen Auftritt bei der Seat 4 Elements Tour in Frankfurt am Main deuten.

Ich war fĂŒr Euch live dabei und habe mir den neuen “Seat Ateca” live angeschaut, dabei konnte ich mir ein Bild von der GelĂ€ndetauglichkeit des ersten SUV von Seat machen.

Crossover SUV, nur SUV, Kompakt-SUV, es gibt viele Begriffe fĂŒr einen SUV, mittlerweile haben viele Autohersteller solche Modelle im Programm.

Wie hat sich der Seat Ateca SUV als Crossover vor Ort geschlagen? Bei Interesse, bitte hier weiterlesen.


Seat 4 Elements Tour


Was gibt es Schöneres, als den eigenen und vor allem ersten SUV live und in Action zu prÀsentieren?

Seat macht es mit der Seat 4 Elements Tour vor und zeigt den Seat Ateca so, wie ihn manch ein Kunde gerne sehen wĂŒrde, nĂ€mlich unter starker Belastung, im GelĂ€nde und bereit sich seinen Herausforderungen zu stellen.

Seat 4 Elements Tour - Panoramablick auf die Hindernisse

Seat 4 Elements Tour – Panoramablick auf die Hindernisse

Die ultimative Testfahrt mit dem Seat Ateca fĂŒhrte mich dabei ĂŒber 4 Parcours:

  • Berg
  • Land
  • Stadt
  • Strand

Auf Herz und Nieren geprĂŒft werden sollen beim Seat Ateca dabei die Funktionen:

  • ASR ( Anti-Schlupf-Regelung )
  • Berganfahrassistent
  • Bergabfahrassistent
  • 360 Grad TOP-View Kamera
  • und viele weitere hilfreiche Funktionen des Kompakt SUV

Anfangs fuhr der Testfahrer von Seat den Parcour einmal komplett vor, ich durfte mir das GelÀnde genauer anschauen und es besser kennen lernen.

NatĂŒrlich stand der Testfahrer bei der Testfahrt beratend zur Seite und gab mir auch Instruktionen, vor allem die Nutzung der 360 Grad Reality Top-View Kamera ist gewöhnungsbedĂŒrftig, gleich wohl aber auch sehr hilfreich und komfortabel.

Meine Testfahrt mit dem Seat Ateca

Ein gewöhnliches Crossover Auto ist der Ateca nicht, aber dafĂŒr hat er mich im Test umso mehr ĂŒberzeugt, wie die vielen Eigenschaften unter einen Hut gebracht werden können.

Hier könnt ihr nun meine Parcourfahrten beim Testdrive nachlesen, natĂŒrlich habe ich Euch auch Bilder und Videolinks bereit gestellt.


Der Berg Parcour


Meine Testfahrt mit dem Seat Ateca bei der Seat 4 Elements Tour begann mit dem “BERG” Parcour, dabei galt es eine Steigung hinaufzufahren, natĂŒrlich musste man hier die AbstĂ€nde der Anhöhe beachten und vor allem der TOP-View Kamera vertrauen.

Mit ordentlich Gas ( jedoch nicht ĂŒbereifrig ) musste man hinauf fahren und sich dabei auch mit dem Berganfahrassistenten arrangieren.

Seat 4 Elements Tour Berg Parcour Berganfahrhilfe und Bergabfahrhilfe im Einsatz

Seat 4 Elements Tour Berg Parcour Berganfahrhilfe und Bergabfahrhilfe im Einsatz

Nachdem Oben, etwa in der Mitte der Ateca platziert war und ich die Bremse festhielt, hieß es hinunter fahren, erst Gas geben, dann schnell runter von der Bremse.

Getestet wurde hierbei der “Bergabfahrassistent”, fĂŒr die meisten wohl eher eine Neuerung bei den Assistenzsystemen.

GrundsĂ€tzlich sind Assistenten immer mit etwas Vorsicht zu genießen, ich hatte jedoch Vertrauen und wurde nicht enttĂ€uscht!

Der Bergabfahrassistent funktionierte tadellos und ich konnte den Berg sozusagen hinunter “gleiten”, ein angenehmes und sicheres GefĂŒhl.


NĂ€chster Parcour: Stadt


Der nÀchste Parcour hatte es schon eher in sich, ich durfte nach dem Berg auf den Stadt Kurs fahren und sah mich vor einigen Hindernissen stehen.

Hier galt es Mut zu beweisen und auf die Hilfssysteme des Seat Ateca zu vertrauen, denn neben der Tatsache, dass ich hier auf entsprechende Hindernisse zu fahren musste, war der Boden auch noch durchnÀsst vom Regen der letzten Tage.

Die richtige Mischung aus Gas und Bremse und die Zuhilfenahme der gestochen scharfen TOP-View Kamera waren hier das Erfolgsrezept.

Der Ateca hat auch den Stadtkurs meisterhaft gelöst und trotz teilweise durchdrehender Reifen immer wieder Grip bekommen und die Hindernisse hinter sich gelassen.


Vorletzter Parcour: Land


Mich erwartete ein spitz zulaufendes Hindernis, hier werden Erinnerungen an eine Pyramide wach.

Diese Hindernis-Insel muss man mit Ruhe und vor allem dem richtigen Anfahrwinkel befahren, denn zeitweise ist hier das Rad in der Luft.

Seat 4 Elements Tour - auf dem Weg zum Land Parcour, die Pyramide wartet

Seat 4 Elements Tour – auf dem Weg zum Land Parcour, die Pyramide wartet

Gute Koordination und GefĂŒhl sind als von Nöten, ich muss jedoch sagen, im Auto selbst hat man davon wenig gemerkt, der Seat Ateca vermittelte im Innenraum “Ruhe” und “Gelassenheit”.

Auch wenn dieser kreisförmige Parcour und die Bilder von Außen Respekt einflĂ¶ĂŸend sind, so schlimm empfand ich den Land Parcour nicht.

Aus meiner Wahrnehmung heraus, hatte der Ateca immer genĂŒgend Grip und Bodenkontakt um auch VorwĂ€rts zu kommen.


Abschluss: Die DĂŒne-Strand Parcour


Seitens des Instruktors erhielt ich gleich die Info, dass es sich hierbei um den schwierigsten Parcour handelt, die DĂŒne ist nicht zu verachten.

Die Anfahrt der “DĂŒne” muss im 45 Grad Winkel erfolgen, ist man oben am Scheitelpunkt angekommen, muss man vernĂŒnftig mit Gas und Bremse arbeiten.

Seat 4 Elements Tour - die DĂŒne, der Strand Parcour

Seat 4 Elements Tour – die DĂŒne, der Strand Parcour

Ich konnte den Scheitelpunkt gut treffen, auch wenn ich anfangs eher sparsam mit dem Gas gearbeitet habe, dennoch “kippte” das Auto am Scheitelpunkt passend herunter und ich konnte den Seat Ateca ohne Aufsetzen das Hindernis hinunter befördern.

Wer hier den Scheitelpunkt um 10 Zentimeter oder mehr verpasst, dem sackt der Ateca hinunter und knallt auf die Vorderachse, auch wenn es sich schlimmer anhört als es in Wirklichkeit ist.

Neben dem nötigen FahrgefĂŒhl, zeigt sich der Seat Ateca besonders bei der DĂŒne als sehr guter Offroad Wegbegleiter.

Crossover SUV, Kompakt-SUV oder SUV, wie auch immer, der neue und erste SUV von Seat hat alle Parcours gemeistert und machte dabei stets eine gute Figur.

Wer einen Crossover sucht, könnte mit dem Seat Ateca in Zukunft glĂŒcklich werden.


FAZIT

Vorab, vielen Dank an Seat fĂŒr die Einladung zur Seat 4 Elements Tour. Es war definitiv lohnenswert und hat Spaß gemacht live dabei zu sein.

Auch wenn man “DĂŒnen” und “Strand” Abschnitte in StĂ€dten doch eher selten sieht, kommt es doch hin und wieder zu erheblichen Steigungen und GefĂ€llen, besonders wenn man im Gebirge unterwegs ist.

Gerade diese beiden Punkte deuten auf die sinnvolle Nutzung des Berganfahr- und Bergabfahrassistenten hin, denn bei Steigung und GefĂ€lle sind diese zwei Systeme wirklich hilfreich und komfortabel. Lediglich Vertrauen muss man fĂŒr die Technik haben.

NatĂŒrlich sollte man sich nicht nur nach Assistenzsystemen richten, aber es ist gut zu wissen, wenn man sich auf solche Systeme verlassen kann.

Die Seat 4 Elements Tour in Frankfurt am Main war fĂŒr mich persönlich eine schöne Abwechslung und ich denke auch fĂŒr viele weitere Besucher, um den neuen SUV von Seat einfach mal besser kennen zu lernen.

Hier findet ihr noch einen Videolink zu meinem Live-Video vor Ort

Ansonsten könnt ihr Euch auch das offizielle Video zur Seat 4 Elements Tour anschauen

Autoblogger vor Ort: Janus Schulz

 





Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zwei + neunzehn =