Turbolader: mehr PS durch Turbo Upgrade

Turbolader Tuning-Guide: Turbo Upgrade für mehr PS Mehr Power unter der Haube, verbesserter Sound und ein optimiertes Fahrgefühl: Tuning am Auto gehört für viele Fahrzeughalter einfach dazu. Neben diversen Möglichkeiten ist der Turbo oftmals die erste Baustelle. Doch was genau bringt das Upgrade des Turboladers überhaupt und was sollte man unbedingt beachten? Turbo Upgrades für Bericht lesen…

Reifencheck selbst gemacht

Reifencheck – der Sicherheit zuliebe In der Fahrschule haben wir mal gelernt: „Luftdruck prüfen bei jedem zweiten Tankstopp“. Hand aufs Herz: Wer macht das schon? Wir nicht. Und eigentlich gibt es doch mittlerweile viele kleine technische Helferlein, die uns diese Arbeit abnehmen, oder? Reifendruckkontrollsysteme Im Falle des Luftdrucks heißt das gute Stück: RDKS – Reifendruckkontrollsystem Bericht lesen…

Campingmobile im Ausland

Campingmobile im Ausland – was gibt es zu beachten? Wer möchte das nicht, mit dem Wohnmobil ins Ausland fahren und grenzenlos frei sein? Dieser Traum wird schon jetzt für viele Fans von Campingfahrzeugen wahr, denn der Bereich “Caravaning” erlebt einen wahren “Boom”. Noch nie gab es so einen Andrang bei Reisemobilen und Caravans wie im Bericht lesen…

Sommer- und Winterreifen im Vergleich

Sommer + Winter = Somter? Früher war die Regel klar: Sommerreifen im Sommer, Winterreifen im Winter. Schaut man sich jetzt die einschlägigen Tests an, werden immer öfter auch so genannte Ganzjahresreifen getestet. Und die schneiden oftmals nicht einmal schlecht ab. Lohnt sich der Aufwand des Reifenwechselns? Warum dann eigentlich noch zwei Sätze Reifen? Lohnt sich Bericht lesen…

Ummeldungen des PKW online

Ummeldungen des PKW online – ist das möglich? Mittlerweile gibt es für einige Städte sogar online einen sehr guten Zulassungsdienst, mit dem man die ein oder anderen Hilfen erhalten kann. Man muss sich daher nicht mehr zum jeweiligen Amt begeben, um die Ummeldung des eigenen Fahrzeuges oder auch die An- und Abmeldung gewährleisten zu können. Bericht lesen…

Micro-Chiptuning für VW

Chiptuning für den VW Das Tuning ist zwar bei einigen Anbietern von Fahrzeugen nicht so gerne gesehen, und trotzdem ist es bei den Autofahrern sehr beliebt. Kein Wunder, denn mithilfe vom Tuning kann man sich das Auto so modifizieren wie man möchte. Autohersteller sehen das nicht so gerne, weil der Autofahrer das fertige Auto so Bericht lesen…

Wischerblätter Tipps

Wischerblätter Tipps – die 5 besten Kniffe Wischerblätter austauschen oder nicht? Spätestens sobald die Wischerblätter nicht mehr ordentlich die Windschutzscheibe von Schmutz befreien, macht man sich darüber Gedanken. Mit diesen 5 besten Wischerblätter Tipps könnt ihr nicht nur die Lebenszeit eurer Wischerblätter verlängern, sondern habt vor allem auch klare Sicht und damit vollen Durchblick im Straßenverkehr. Bericht lesen…

Bestandteile eines Reifens

Bestandteile eines Reifens – was ist dran? Jedes Fahrzeug hat sie, Autoreifen! Doch was ist wirklich an einem Reifen dran und wie ist ein Reifen zusammengestellt? In meinem heutigen Autoblog Artikel gehe ich auf die Bestandteile eines Reifens ein und erkläre Euch die Zusammensetzung eines Radialreifens. Etwas mehr Grundwissen über Reifen kann nicht schaden, denn die Bericht lesen…

Kindersitz kaufen Tipps und Tricks

Was muss ich wissen, wenn ich mir einen neuen Kindersitz kaufen möchte? Mittlerweile werden im Fachhandel oder online die unterschiedlichsten Kindersitze angeboten. Dabei reicht die Angebotspalette von normalen Kindersitzen bis hin zu Reboardern oder speziellen Babyschalen. Zu allem Überfluss kommt zu der schier unendlichen Auswahl an verschiedenen Kindersitzmodellen oft auch noch eine schwer verständliche Beschreibung mit verwirrenden Bericht lesen…

Stilllegung VW Amarok EA189 Diesel

Stilllegung VW Amarok EA 189  Das Kraftfahrtbundesamt macht ernst, denn es gab mittlerweile erste Stilllegungen von VW Amarok mit EA189 Dieselmotoren. Da dürften die Besitzer wohl gestaunt haben, eine Stilllegung an sich kommt jedoch nicht von heute auf morgen, das KBA informiert alle betroffenen Autofahrer rechtzeitig. Wer der Aufforderung zum Software-Update nun mal nicht nachkommt, Bericht lesen…

Fahrerassistenzsystem EyeSight von Subaru

Fahrerassistenzsystem EyeSight in Subaru Fahrzeugen Subaru ist mit Fahrzeugen wie dem Outback oder dem Forester in erster Linie als Geländewagenmarke bekannt, aber gerade die Thematik “Sicherheit” steht für die japanische Automarke ganz oben auf der Prioliste. Mit dem Fahrerassistenzsystem EyeSight bringt Subaru in seinen Fahrzeugen eine überzeugende Technik zum Einsatz, nicht umsonst urteilte der ADAC mit Bericht lesen…

Reifen einlagern fünf Fakten

Reifen einlagern – DIY oder einlagern lassen? Wie sollte man seine Reifen lagern? Diese Frage stellen sich so langsam einige Autofahrer, immerhin haben wir Oktober und die Reifenwechselsaison hat begonnen, von O bis O heißt es doch. Aber was sollte man beim Reifen einlagern beachten? Und vor allem, lohnt es sich Reifen extern einzulagern oder kann Bericht lesen…