Autosalon Genf 2016

Autosalon in Genf 2016

Seit dem 3. MĂ€rz heißt es fĂŒr alle Autoliebhaber, itÂŽs Showtime! Der Autosalon in Genf öffnet seine Pforten und lĂ€dt die gesamte Welt ein zum sehen und staunen. Auch in diesem Jahr gibt es schöne, neue Automodelle und Studien auf dem Markt, insbesondere auf den Audi Q2 schielen so einige Augen, zurecht? Bis zum 13. MĂ€rz versuchen die Autohersteller unsere Neugier zu wecken und prĂ€sentieren neue Autos.

Als eine der grĂ¶ĂŸten Automessen ist der Autosalon Genf im noch recht frischen Jahr 2016 das AushĂ€ngeschild und liefert nicht selten eine genauere Tendenz zur IAA, welche erst im Herbst folgt. Deshalb sind dort auch die meisten bekannten und gelĂ€ufigen Automarken vertreten, dem neugierigen Publikum entgeht nichts, somit ist ein Besuch des Autosalon Genf definitiv lohnenswert.

Zu meinem Autoblog-Artikel ĂŒber den Autosalon Genf 2017 geht es hier


Was gibt es Neues beim Autosalon ?

Um alle Neuvorstellungen zu nennen, dazu brĂ€uchte man wohl einige Seiten “Papier” jedoch ist wie jedes Jahr auch eigentlich alles von A wie Audi bis Z wie Zenvo vertreten. Deshalb gehe ich nun auf meine persönlichen, erwĂ€hnenswerten Neuerungen ein.

Audi

Bei Audi gibt es insbesondere mit dem Q2 eine Premiere, kaum ein kleiner SUV kann so auftrumpfen wie der Audi Q2, wenn man dem ersten Eindruck Glauben schenken darf. Der Q2 baut auf dem Audi A3 auf und ist um knapp 20cm kĂŒrzer als der grĂ¶ĂŸere Q3 SUV, deshalb ist er wie ich finde doch eher fĂŒr die Großstadt als fĂŒr AußengelĂ€nde ausgelegt, was eigentlich völlig egal ist. Mit seinem sparsamen 1,0 TFSI Motor und seinem geringen Gewicht von lediglich 1205kg ist er zudem ein Leichtgewicht, wir sprechen hier wie beschrieben von einem SUV.

das neue SUV von Audi, der Q2

Der Audi Q2, der neue SUV
Bildquelle: Audi Presseportal

Was die Motorvarianten angeht, gehe ich hier von der kleinsten Variante aus, insgesamt stehen 6 Motorvarianten zur VerfĂŒgung, ebenfalls riesig ist die Auswahl bei der Ausstattung, ob es ein Headup Display ist oder ein Notbremsassistent, der Q2 bedient sich der vollen Ausstattungsreihe von Audi. Der grĂ¶ĂŸe Motor wird mit 190 PS angegeben, die meisten Modelle laufen mit “Vorderrad” Antrieb, jedoch ist auf Wunsch auch ein Allrad ( Quattro )Antrieb buchbar.

Ab Herbst also dem 3. Quartal 2016 soll der Audi Q2 ausgeliefert werden, Bestellungen werden hingegen bereits Mitte des Jahres entgegengenommen. Der Basispreis wird bei etwas ĂŒber 20000 EUR liegen, wobei mit einer ordentlichen Ausstattung, dieser Preis natĂŒrlich sehr schnell nach oben schweben kann.

Das Raumangebot und die Verarbeitung sind ordentlich und können auf jeden Fall positiv erwĂ€hnt werden, das Cockpit sieht sehr aufgerĂ€umt und sauber aus. Das Platzangebot ist sowohl Vorne als auch auf den hinteren Sitzen gut und bzgl. Kofferraum kann man sagen, dass dieser zwischen 405 und 1050l GepĂ€ck fasst, insofern die RĂŒcksitze umgeklappt werden, was kein Problem ist.

Ich persönlich freue mich auf den Q2 und werde unbedingt eine Probefahrt und einen Autotest durchfĂŒhren. Ich werde dann zu einem spĂ€teren Zeitpunkt vom Autotest berichten.

BMW

Auch bei BMW gibt es auf dem Autosalon einige Neuheiten, wie z.B. den BMW M760li, wer also schon immer auf PferdestĂ€rken wert gelegt hat, kann sich an dem 6ooPS UngetĂŒm mit Biturbo-V12 Motor erfreuen. Highend Klasse und Komfortausstattung sind hier neben der PS Zahl die entscheidenden Punkte, natĂŒrlich nur, wenn auch der Geldbeutel es zulĂ€sst.

BMW M760Li xDrive

BMW M760Li xDrive
Bildquelle: BMW Presseportal

Auch der BMW i8 bekommt ein Sondermodell und zwar nennt es sich i8 Protonic Red Edition. Sowohl Aussen als auch Innen, ist dieser i8 auf die Farbe Rot getrimmt und diese Akzente verdeutlichen eine klare Sprache, bei all dem Rot könnte man sentimental werden und FrĂŒhlingsgefĂŒhle bekommen. Dieses Modell richtet sich natĂŒrlich nur an spezielle Zielgruppen.

BMW i8 Protonic Red Edition

BMW i8 Protonic Red Edition
Bildquelle: BMW Presseportal

Honda

Das neue Honda Civic 2017 Modell wird auch vorgestellt ( vorerst aber nur als Vorschau ), dabei handelt es sich um eine SchrĂ€gheck Variante, die auf den ersten Blick definitiv eines verkörpert, Sportlichkeit! Der neue Honda Civic 2017 wird wieder in Großbritannien gebaut und von dort in alle Welt geliefert.

Kia

Auch von Kia gibt es eine Neuigkeit, der Kia Optima Kombi Sportwagon wird veröffentlicht, es handelt sich dabei um einen Mittelklassekombi und die Koreaner können definitiv Autos bauen. Uns erwartet ein sportlich-eleganter Kombi mit einer ansprechenden Verarbeitung.

Der Kia Optima Sportswagon

Der Kia Optima Sportswagon
Quelle: Kia Presseportal

Wer sich fĂŒr die AusfĂŒhrung GT entscheidet, der kann sich ĂŒber 245 PS mit Turboeinspritzung freuen, da lacht das MĂ€nnerherz, vor allem von FamilienvĂ€tern, viel Platz und viel PS, ein Traum! VerfĂŒgbarkeit ab dem 4. Quartal 2016.

Opel

Bei Opel gibt es pĂŒnktlich zum Autosalon Genf die Vorstellung des Mokka X, welcher in einem völlig neuen Look und Feel daher kommt, ein Facelift also. Die Grundform der Karosserie bleibt jedoch zum VorgĂ€nger gleich. Mit LED Licht, adaptiven Allradantrieb und einer 6-Stufen Automatik lĂ€sst es sich bequem und großzĂŒgig von A nach B befördern. Verkaufsstart fĂŒr den neuen Mokka X ist Herbst 2016.

Der neue Opel Mokka X

Der neue Opel Mokka X
Bildquelle: Opel Mediaportal

Weitere Autos auf dem Autosalon Genf

Es gibt natĂŒrlich noch einige weitere Neuerungen, wie z.B den neuen Renault Scenic 2016, einen feinen Familien VAN erwĂ€hnenswert ist auch der Versuch von VW mit dem VW T-Cross Breeze eine Art Cabrio SUV angelehnt an den Polo auf den Markt zu bringen. Der T-Cross ist noch eine Studie, erinnert aber stark an den Tiguan. Design bezogen wird der T-Cross jedenfalls sehr wohl wahrgenommen und bleibt auch in der Breite der Autos auf den Straßen erkennbar.

FAZIT

Viele Neuvorstellungen und Neuheiten sind schon beeindruckend, dennoch denke ich nicht, dass sie fĂŒr die “Masse” geeignet sind. Autos sind und bleiben etwas fĂŒr Liebhaber und manchmal sind eben auch solche “Spaß” Modelle gefragt, besonders im Sommer kommt man dann voll auf seine Kosten mit einem schicken Cabrio oder aber dem neuen Lamborghini Centenario zum Beispiel.

Eine Automesse wie der Autosalon in Genf ist auch dazu geeignet um sich die Reaktionen der potentiellen Kunden anzusehen und eben daraus zu lernen um passende, zukĂŒnftige Modelle gezielt anbieten zu können. Einige der Autos die dort gezeigt werden sind noch nicht in Serie, stecken aber bereits in den Startlöchern.

Wer in der NĂ€he wohnt, sollte sich den Genfer Autosalon nicht entgehen lassen und sich vor Ort selbst ein Bild ĂŒber die faszinierende Autowelt machen, es lohnt sich auf alle FĂ€lle.

Autor: Janus Schulz





Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vier × 2 =