So parken Sie gĂŒnstig am Flughafen
GĂŒnstig parken am Flughafen â so gehtÂŽs
Der Urlaub ist gebucht und am liebsten soll es natĂŒrlich gleich losgehen. Doch zunĂ€chst gilt es zu klĂ€ren, wie man ĂŒberhaupt zum Flughafen kommt. Mit dem Taxi zu fahren ist hĂ€ufig viel zu teuer und auf die öffentlichen Verkehrsmittel kann man sich nicht immer verlassen.
Es bleibt das Auto ĂŒbrig, doch wenn man sich die ParkgebĂŒhren anschaut, dann sieht man die Urlaubskasse schon dahinschwinden. Damit ist nun Schluss, wir verraten Ihnen im Folgenden, wie Sie auch am Flughafen wirklich gĂŒnstig parken können.
Parken am Flughafen: So spart man richtig Geld
Die wichtigste Regel in Bezug auf das Parken am Flughafen lautet: Je nĂ€her Sie am Terminal parken, desto teurer wird es. So zahlt man beispielsweise am Flughafen Frankfurt fĂŒr einen einwöchigen Parkplatz am Terminal 1 rund 215 Euro. NatĂŒrlich hat man dafĂŒr den Vorteil, dass es lediglich 300 Meter bis zum Gate sind, allerdings sind die Kosten enorm hoch.
Wer nicht auf diesen Komfort verzichten möchte, der sollte zumindest lange im Voraus buchen, so können bis zu 60 % gespart werden. Am teuersten ist es immer, wenn man erst am Abflugtag selbst ein Ticket bei der Einfahrt ins Parkhaus zieht.
Alternative Parkmöglichkeiten
So parken Sie am Flughafen gĂŒnstig
Je weiter der Parkplatz weg ist, desto gĂŒnstiger wird es. An vielen FlughĂ€fen könnte man theoretisch auch in den Wohngebieten rund um den Flughafen parken, allerdings ist die Gefahr hoch, dass das Auto wĂ€hrend der Reise abgeschleppt wird. Daher haben sich in den letzten Jahren immer mehr private Anbieter im unmittelbaren Umkreis der FlughĂ€fen angesiedelt.
Diese alternativen Parkmöglichkeiten sind entweder bewachte ParkplĂ€tze oder ParkhĂ€user, die nicht zum FlughafengelĂ€nde gehören. Die ParkplĂ€tze werden deutlich gĂŒnstiger angeboten. Parken am Flughafen MĂŒnchen können Sie ebenfalls auf einem alternativen Parkplatz, online lassen sich verschiedene Anbieter vergleichen, sodass Sie schnell das gĂŒnstigste Angebot finden.
Mit dem Shuttle zum Flughafen
Die alternativen ParkplĂ€tze liegen in der Regel ein StĂŒck vom Airport entfernt, weshalb die Anbieter Shuttle-Busse anbieten. Entweder werden Sie nach Bedarf oder nach einem festen Fahrplan vom Parkplatz zum Terminal gefahren. Die Reisezeit erhöht sich dadurch ein wenig, allerdings ist es die Ersparnis in jedem Fall wert. So startet man ganz entspannt und vor allem mit einem sehr guten GefĂŒhl in den Urlaub.
Was sind die Vorteile von alternativen ParkplÀtzen in FlughafennÀhe?
Der gröĂte Vorteil der alternativen ParkplĂ€tze ist das horrende Sparpotenzial. Die Parktarife der alternativen Anbieter sind wesentlich gĂŒnstiger als die der offiziellen Flughafenbetreiber. Bereits bei einem Wochenendtrip kann man schnell einige hundert Euro sparen. DarĂŒber hinaus profitiert man vom kompetenten Service.
Statt den voll beladenen GepĂ€ckwagen ewig weit zu einem abseits gelegenen Langzeit-Parkplatz zu schieben, kann man den bequemen Shuttle Service zwischen Parkplatz und Terminal genieĂen.
Einige Parkplatzanbieter bieten zudem weitere Extras an, wie beispielsweise eine Fahrzeugpflege. Ebenso gibt es hĂ€ufig einen Valet Service, dabei können Sie Ihren Wagen direkt am Terminal abgeben, dieser wird dann von einem Mitarbeiter des Parkplatzes geparkt. Bei Ihrer RĂŒckkehr steht der Wagen dann fĂŒr Sie am Terminal bereit.
Ab welcher Parkdauer eignen sich alternative ParkplÀtze?
Bereits ab einer Abwesenheit von nur einem Tag lohnen sich die alternativen Parkmöglichkeiten. So muss man beispielsweise bereits fĂŒr einen Wochenendtrip am Flughafen MĂŒnchen mit rund 40 Euro fĂŒr das Parken rechnen. Bei alternativen ParkplĂ€tzen liegt die GebĂŒhr fĂŒr einen solchen Ausflug zwischen 20 und 30 Euro. So kann man rund 30-40 % sparen.
Wer nur kurzzeitig parkt, um lediglich Freunde oder Familie abzuholen und den Stellplatz nicht lÀnger als ein bis zwei Stunden benötigt, der muss nicht extra auf einen Parkplatz fahren. In diesem Fall lohnen sich die KurzzeitparkplÀtze des Flughafens.
Wie parkt mein Auto?
Auf einem alternativen Parkplatz parkt der Wagen in den meisten FÀllen eingezÀunt, in einem Parkhaus, einer Halle oder einer Tiefgarage. Die ParkplÀtze sind in einem guten Zustand und bewacht. Online können Sie sich weitere Informationen rund um die ParkplÀtze durchlesen.
Manche AuĂenparkplĂ€tze bieten den Kunden sogar Auto-Schutzplanen an, die vor Verunreinigungen bei lĂ€ngerer Reise schĂŒtzen.