Endstufe einbauen
Endstufe einbauen, aber bitte richtig!
WĂŒnschst du dir einen starken Bass im Auto, kommst du um einen passiven Subwoofer nicht herum und musst eine Endstufe einbauen.
Dieser Beitrag soll dir als Hilfestellung und Ideenfindung fĂŒr deinen Einbau der Endstufe dienen.
Du kannst dir somit viel Geld sparen, denn der Einbau von einem Profi ist sehr teuer und er macht im Prinzip nichts anderes.
(Der groĂe Unterschied aktiv passiv Subwoofer ist, ob die Endstufe bereits im Subwoofer integriert ist oder nicht, dass beeinflusst auch die Eigenschaften)
Werkzeug und Material zum Endstufe einbauen
Bevor du zum Verlegen der Kabel anfÀngst, solltest du dieses Werkzeug griffbereit haben:
- MaulschlĂŒssel
- Ratsche
- Schlitzschraubendreher
- Schraubendreher fĂŒr Schrauben
Als Material brauchst du:
- Kabelset (Strom-, Cinch-, Remote- und Lautsprecherkabel)
- Aktiver Subwoofer oder Endstufe inkl. Befestigungsschrauben
Der richtige Ort fĂŒr deine Endstufe
Als erstes geht es um den Einbauort im Fahrzeug. Theoretisch kann dies fast ĂŒberall im Auto realisiert werden. In den meisten FĂ€llen bietet es sich der Kofferraum an.
Endstufe einbauen, der Einbau einer Endstufe ist nicht nur etwas fĂŒr Profis. Ort, Werkzeug und eine Anleitung um eine Endstufe einzubauen gibt es hier
Hier ist genĂŒgend Platz vorhanden um die WĂ€rme abzufĂŒhren und das AnschlieĂen der Kabel gestaltet sich einfacher.
Idee: Willst du die Endstufe verstecken, kannst du die seitliche Verkleidung mit einem Rechteck ausschneiden.
Ersetze diese durch ein Holzbrett mit Flies (passend zur Innenverkleidung).
Du kannst nun die Endstufe auf der Innenseite montieren und das Holzbrett wieder in die Ăffnung stecken. Es bietet optimalen Schutz und ein Versteck.
Die Anleitung zum Endstufe einbauen
Hast du einen passiven Subwoofer, solltest du auf jeden Fall die Endstufe richtig dimensionieren. Im aktiven Subwoofer hat das Hersteller schon gemacht.
Die Vorgehensweise ist bei beiden gleich, einzig dass es beim Passiven Endstufe heiĂt und beim Aktiven Subwoofer.
Doch nun zur Anleitung:
Das Verlegen der Kabel kann mitunter etwas mĂŒhselig sein. Ich empfehle dir trotzdem, etwas genauer zu Arbeiten und ein hochwertiges Ergebnis zu liefern.
Denn das kann sich sonst auf die KlangqualitĂ€t auswirken und hat sonst ein Unfallrisiko, gerade wenn es sich um die StromfĂŒhrenden handelt.
Eine kleine Hilfe fĂŒr die richtigen Kabelwege findest du in einem eigenen Beitrag.
Am besten fĂ€ngst du mit Cinch- und Remotekabel an. Das AnschlieĂen erfolgt direkt am Radio. In den meisten FĂ€llen ist das Remotekabel bereits im Cinchkabel integriert. Die Anschlusspunkte sind gekennzeichnet (idealerweise: Sub Out).
Nun kommt das Pluskabel durch das Fahrzeug zur Batterie verlegen. Am besten verwendest du eine neue Klemme, welche 2 Kabel halten kann.
Denn dadurch sitzen Klemme und Kabel richtig fest und es kann zu keinem Lichtbogen kommen.
Endstufe einbauen aber bitte zwingend auf die Verkabelung achten der Einbau einer Endstufe wird damit zum Hörgenuss
Beim Einbau auch an die Sicherung denken.
Wichtig: Die Sicherung wird erst nachdem alles fertig ist, in die Vorrichtung gegeben!
Jetzt musst du das Massekabel an dem Massepunkt befestigen. Massepunkte sind im Handbuch des Fahrzeuges zu finden.
Idealerweise suchst du dir einen Massepunkt direkt in der NÀhe der Endstufe heraus, um keine unnötigen Meter zu machen!
Nun solltest du einmal die Endstufe im Kofferraum befestigen. Ich persönlich habe meine Endstufe auf der RĂŒckseite der Sitzbank geschraubt.
Das sieht schön aus, sitzt fest und ich habe keinen Kofferraumplatz verloren.
Verwendet auf jeden Fall die mitgelieferten Schrauben zum Fixieren und klebt es nicht einfach nur mit einem Klebeband an!
Es hat seinen Grund, warum im Auto alles festgeschraubt ist und nicht alles mit Klebeband fixiert ist.
Nachdem die Endstufe fixiert ist, könnt ihr alle Kabel anschlieĂen. Auch die Lautsprecherkabel, welche die Verbindung zum Subwoofer sind.
Da alles verkabelt ist, kannst du die Sicherung wieder in die Fassung geben.
Wenn alles richtig miteinander verbunden ist, sollte beim Einschalten des Radios die Endstufe angehen.
Als letzten Schritt musst du die Endstufe einstellen (Hier findest du die Anleitung zum Endstufe einstellen).
Ich wĂŒnsche dir viel Erfolg mit deiner Umsetzung!
Bis zum nÀchsten Mal, euer Subwoofer Tester
Bildquellen: Subwoofer-Tester.de
Ratgeber Gastartikel von Philipp Waczek Thema: Endstufe einbauen
Toller Artikel mit hilfreicher Anleitung. Ein eigentlich simpler Ansatz, welcher fĂŒr den Laien ohne jegliche Hilfestellung zum Horror werden kann :)