Renault Master Transporter
Renault Master Transporter Serie
Heute gehe ich mal unter die âNutzfahrzeugeâ in diesem Fall, die Renault Master Transporter Reihe.
Firmenkunden haben besondere AnsprĂŒche fĂŒr die tĂ€gliche Arbeit mit Maschinen und GerĂ€ten und egal was es zu transportieren bedeutet, der Renault Master Transporter kann mit seiner Palette quasi jeden Auftrag ausfĂŒhren.
Mein Erfahrungsbericht zum Renault Transporter, dem Master, kann Euch sicherlich etwas auf die SprĂŒnge helfen. Kaufen oder nicht, dass ist hier die Frage!?
Die Master Reihe von Renault besteht aus drei Varianten, dem Renault Master Kastenwagen, den Renault Master Combi und zu guter Letzt dem Renault Master Lkw als Kofferaufbau.
Es gibt noch weitere Varianten wie Pritsche oder Dreiseitenkipper, darauf gehe ich heute aber nicht ein. Die gesamte Modellreihe gibt es auf der offiziellen Renault Seite zu sehen.
Ich gehe hier genauer auf den Renault Master Transporter als Kastenwagen und Combi ein. Sparsam, sicher, gerÀumig und komfortabel sollen die neuen Master Modelle sein, mal sehen ob dies zutrifft.
Ein Transporter von Renault der kaum WĂŒnsche offen lĂ€sst ? Mal schauen!
Motor â Antrieb â Getriebe
Renault Master Transporter SchiebetĂŒr
Beim Antrieb ist es ganz einfach, den Renault Master Transporter gibt es sowohl mit Frontantrieb, als auch mit Heckantrieb und besonders Heckantrieb ist bei solchen Fahrzeugen die unter Nutzlast stehen und im HÀngebetrieb arbeiten unerlÀsslich, sonst drohen von Grund auf Traktionsprobleme. Den Heckantrieb erkennt man meist an den Anfangsbuchstaben mit der Bezeichnung ab L3.
Wer sich hier also bereits die erste Frage stellt ob Front- oder Heckantrieb sollte sich genau ĂŒberlegen fĂŒr welche Zwecke er den Transporter benötigt.
Es sind bei beiden Varianten ( Kastenwagen und Combi ) jeweils Common Rail Turbo Dieselmotoren verbaut, welche eine Leistung von 110 bis 163 PS liefern, die Renault Master Transporter sind im Ăbrigen alle Dieselmodelle, was auch Sinn macht, denn dort ist die KraftĂŒbersetzung sehr gut.
Egal fĂŒr welche Motorvariante man sich entscheidet, bei allen Motoren sind gute Drehzahlen und Drehmomente gegeben, somit sind diese Transporter besonders fĂŒr die âschwerenâ Aufgaben wie geschaffen.
Das Getriebe lÀuft mit 6-GÀngen entweder Manuell oder als Quickshift, beim Quickshift wird durch eine Sechsgangautomatik eine verbesserte Schaltung versprochen, die sogar den Kraftstoffverbrauch um bis zu 5% senken soll.
Beim Getriebe hat man damit freie Wahl ( Manuell oder Quickshift ) und die Verbrauchswerte sind in beiden FĂ€llen wirklich human.
Trotz dem Hubraum von 2299 cm³ und einen generell erhöhtem Schadstoffausstoà bei Transportern, sind die Renault Master Transporter alle mit der Schadstoffklasse Euro 5 bewertet und zeigen sehr gute Verbrauchswerte beim Kraftstoff zwischen 7-9 Litern auf 100km.
Der Einsatz von Dieselmotoren ist in diesem Fall sinnvoll, da man hier wirklich passable Werte beim Spritverbrauch erzielen kann.
Nutzfaktor und Komfort
Ob es der Kastenwagen oder der Combi als Renault Master Transporter wird, beide Modelle bieten mit groĂen SchiebetĂŒren bestmöglichen Comfort beim Einsteigen ( Combi ) und beim Be- und Entladen ( Kastenwagen ) und der Renault Master ist keineswegs NUR fĂŒr Firmenkunden gedacht, wie man am âCombiâ Modell sehen kann.
Renault Master Combi Transporter Sitzbank RĂŒcksitze
Das âCombiâ Modell hat 9 feste SitzplĂ€tze und bietet insgesamt bis zu 17 Personen Platz, kann man demnach als Bus zur Personenbeförderung ansehen.
FĂŒr ein Taxiunternehmen wĂ€re der Combi von Renault damit eine ideale Alternative und zur Nutzung als âGroĂraumtaxiâ prĂ€destiniert.
Als Gesamtlösung wĂ€re also das âCombiâ Modell durchaus empfehlenswert, denn man kann hier wie gesagt sperriges transportieren oder eben wahlweise mehrere Personen gleichzeitig, alle Sicherheitsrelevanten Aspekte wie man sie aus einem PKW sind hier nĂ€mlich gegeben.
Beim Combi sind es bis zu 7,5 Kubik Laderaumvolumen und beim Kastenwagen sogar bis zu 17 Kubik Laderaumvolumen ( Kabine und Kofferaufbau gar bis 22 Kubik ), damit lĂ€sst sich fĂŒr alle Zwecke schon so einiges bewegen.
Beim Kastenwagen sind des weiteren sehr viele Zurpunkte verankert, somit lĂ€sst sich also die Ladung auch ordnungsgemÀà sichern. Im FĂŒhrerhaus gibt es im Kastenwagen reichlich Platz und einige AblageflĂ€chen, auch die Einstiegshöhe ist optimal und gröĂere Menschen werden sich aufgrund dieser Tatsache freuen können.
Bei den Sitzen sollte man keinen Komfort erwarten, hin und herschieben ist natĂŒrlich möglich, ich persönlich finde das FĂŒhrerhaus ein wenig zu weit Vorne angesetzt, hĂ€tte man es von Grund auf weiter hinten angesetzt, könnte der Fahrer den Sitz auch besser nach hinten verstellen können, nun gut, mit dieser Lösung wĂŒrde dann wohl aber wieder Ladevolumen verloren gehen und das ist beim Renault Master Transporter entscheidend.
Das Cockpit wirkt insgesamt einfach aber sehr effektiv und gerĂ€umig, man findet sehr viele AblageflĂ€chen, zudem nĂŒtzliche Gimmicks beim Renault Master Transporter Kastenwagen wie zum Beispiel einen Dokumentenhalter der sich herausschieben lĂ€sst.
Eine Ausstattung mit Leder oder hochwertigen Materialien finde ich persönlich fĂŒr ein Nutzfahrzeug ĂŒbertrieben, Renault hat mit dessen Transporter-Serie damit genau die Mitte bei der Verarbeitung getroffen, nicht zu billig aber auch nicht ĂŒbertrieben.
Renault Master Transporter Cockpit Innenraum
Auf Services wie Klimaanlage, Einparkassistent oder eine GerĂ€uschdĂ€mmung wie man sie von guten PKW kennt muss man nicht verzichten, fĂŒr den Renault Master Transporter gibt es allen möglichen Schnick-Schnack der zusĂ€tzlich und optional gegen Aufpreis erhĂ€ltlich ist.
Sonderausstattung und Extras
Auf Komfort und Extras muss man beim Renault Master Transporter nicht verzichten, in beiden beschrieben Modellen gibt es eine enorme Palette an Sonderausstattung.
Wer zum Beispiel im Cockpit auf ein Infotainment System wert legt, kann sich dieses verbauen lassen, mit der R&GO App kann man seine mobilen GerĂ€te bequem und einfach direkt mit dem Auto verbinden und darĂŒber steuern lassen. Mit dem USB Anschluss im Armaturenbrett bleibt man stets per Handy erreichbar und kann sein Smartphone bequem wĂ€hrend der Fahrt laden.
Auch in Punkto Sicherheit sind viele Innovationen buchbar darĂŒber gehören beispielsweise ein aktives Kurvenlicht, wodurch das Sichtfeld wesentlich verbessert wird oder aber der Berganfahrassistent, welcher gerade beim manuellen Schaltgetriebe und mit viel Last âGoldâ wert sein kann.
ESP, Airbags und weitere Sicherheitssysteme bekannt aus dem PKW sind ebenfalls an Bord und vermitteln ein sicheres GefĂŒhl bei der Autofahrt mit dem Renault Master Transporter.
Renault hat sich beim Renault Master Transporter der Sicherheit so stark und mit Hingabe gewidmet, wie man es von einem normalen Fahrzeug erwarten wĂŒrde, welches beim Crashtest gut abschneiden möchte, vorbildlich!
Und nun noch eine Info fĂŒr den âPapaâ der vielleicht sogar sein Kind mit dem Renault Master Transporter vom Kindergarten abholen möchte, in den Master Modellen sind sogar ISOFIX Sitze im FĂŒhrerhaus einfach arretierbar, somit lassen sich bis zu zwei Sitze per ISOFIX installieren ( Airbags ausschalten nicht vergessen !).
Die Nutzung als Nutzfahrzeug steht der normalen Nutzung als âFahrzeugâ nicht im Wege und damit kann man âSohnemannâ sicherlich auch fĂŒr eine aufregende Autofahrt in einem Transporter von Renault begeistern.
Wer also in Punkto âPersonenbeförderungâ auch seinen Nutzen ziehen will sollte vielleicht sogar eher zum âCombiâ greifen, denn hier lassen sich einige Personen befördern und zusĂ€tzlich noch entsprechendes Material und Werkzeuge.
Renault Master Transporter Combi Front Seite
Auch das Dach ist beim Kastenwagen optimal nutzbar, mit dem DachtrĂ€ger und der Dachgalerie kann man wunderbar sperriges auf dem Dach befördern, ich denke besonders fĂŒr Handwerkliche Betriebe und Firmen eine interessante Sache.
Renault bietet mit den Renault Master Transporter Serie wirklich fast grenzenlose Freiheit und Auswahl, eben fĂŒr jeden Kunden das passende dabei.
Preis
Preislich sind die Renault Master Transporter bezahlbar, es kommt natĂŒrlich immer auf die Sonderausstattung an.
Dennoch gibt es den Renault Master als Kastenwagen mit Frontantrieb bereits ab knapp 20000 EUR zu kaufen und mit einem passenden Renault Leasing Angebot sind auch relative erschwingliche monatliche Leasingraten möglich.
Nutzfahrzeuge und in diesem Fall der Renault Transporter Master sind wie der Name schon sagt, âArbeitstiereâ. Eine Finanzierung lohnt sich demnach nicht, fĂŒr geschĂ€ftliche Aufgaben sollte man sich fĂŒr ein Leasing bestenfalls mit Wartungsvertrag entscheiden.
Damit ist dann auch in den ersten Monaten der Nutzung fĂŒr Ruhe gesorgt und der Renault Master Transporter ein zuverlĂ€ssiger Begleiter, ob Combi oder als Kastenwagen spielt keine Rolle.
FAZIT zum Renault Master Transporter
Das Fazit fĂŒr die Renault Master Transporter Serie fĂ€llt eindeutig aus:
Sparsam, Kraftvoll und voller Tatendrang!
Mit den Renault Master Modellen hat man nicht nur eine riesige Modellauswahl, auch kann damit nahezu jeder Bedarf und Nutzungszweck erfĂŒllt werden, wie es sich eben fĂŒr ein Nutzfahrzeug gehört.
Mit drei unterschiedlichen RadstĂ€nden, 4 FahrzeuglĂ€ngen, 3 Laderaumhöhen, 3 Leistungsstufen sowie Vorder- und Heckantrieb ist diese Serie der Nutzfahrzeuge wirklich fĂŒr alle FĂ€lle gerĂŒstet, zudem gibt es seitens Renault auch noch die Möglichkeit von diversen Umbauten und âSpezialanfertigungenâ.
Mit den vielen Extras und der Sonderausstattung hat man ebenfalls viele Möglichkeiten sich zu entfalten um immer sicher und mit höchstem Komfort ans Ziel zu kommen.
Auch preislich sind die Renault Master Modelle solide und mit guten Firmen Leasingkonditionen auch durchaus bezahlbar, zudem hat Leasing fĂŒr Firmenkunden sowieso einige steuerliche Vorteile.
Wer sich weitreichender informieren möchte, sollte auf der Renault Homepage weitere Infos anfordern oder eine Probefahrt durchfĂŒhren.
FĂŒr mich ist die Renault Master Transporter Reihe sehr ĂŒberzeugend, allen voran die vielen Modellvariationen und die zubuchbaren Extras machen aus dem Nutzfahrzeug auch ein Personenfahrzeug!
Autor im Blog: Janus Schulz
Bildquellen: Renault.de
Was man vor dem Kauf eines gebrauchten Transporters beachten sollte, könnt ihr hier nachlesen!
So viel Platy drinnen!
Danke fĂŒr den Blogbeitrag. Ich nutze den Master Combi und bin von der Vielseitigkeit ĂŒberrascht. Ich brauche beruflich zur PersonenBeförderung mehr SitzplĂ€tze und ausreichend Platz fĂŒr GepĂ€ck. Ich möchte den Renault nicht mehr missenâŠ