Lohnt ein Telematik Tarif?
Es tut sich was auf dem Automarkt, um genauer zu werden, bei der Kfz-Versicherung!
Vor einigen Monaten noch eine Studie halten die Telematik Tarife nun Einzug und neben der Huk-Coburg bringt nun auch einer der gröĂten Autoversicherer, die Allianz einen Telematik Tarif auf den Markt.
Die Statistiken lĂŒgen nicht, noch immer gibt es auf deutschen StraĂen viel zu viele AutounfĂ€lle und sehr hĂ€ufig sind âjungeâ Fahrer daran beteiligt. Die Telematik Versicherung der Allianz zielt u.a. genau auf diesen Personenkreis ab und offeriert groĂe Rabatte bei der Nutzung eines Telematik Tarifs.
Ich habe mir mal diese âneue Artâ der Kfz-Versicherung angeschaut und möchte euch hier im Blog auf den aktuellen Stand bringen.
Wozu ein Telematik Tarif?
Warum man einen Telematik Tarif braucht? Ganz einfach, um das eigene Fahrverhalten zu hinterfragen!
Besonders junge Fahrer haben weder die Erfahrung noch können Sie alle Fahrsituationen perfekt einschĂ€tzen. Im Vergleich zu einem âalten Hasenâ mit 30 Jahre Fahrerfahrung, sind âFahranfĂ€ngerâ gut beraten ihr eigenes Fahrverhalten âprĂŒfenâ zu lassen um es dann zu hinterfragen. Der Vorteil liegt auf der Hand, man erkennt im besten Fall seine Fehler, versucht sie abzustellen und steigert damit automatisch die Sicherheit auf deutschen StraĂen.
Wer dauerhaft âguteâ Werte vorweisen kann, kann im Jahr bis zu 400 EUR sparen und das ist eine Menge Geld, besonders fĂŒr FahranfĂ€nger, Lehrlinge oder Studenten.
Wie funktioniert das Ganze?
Beim Telematik Tarif hĂ€ngt die VersicherungsprĂ€mie von der Fahrweise ab, bei der Allianz zum Beispiel wird das Ganze ĂŒber eine Smartphone App ermittelt und mit einem Bluetooth Stecker im Auto verknĂŒpft, so kann die Allianz die Daten korrekt ermitteln und auswerten.
An alle die jetzt bzgl. Datenschutz in Aufruhr geraten sei gesagt, die Allianz verspricht alle ermittelten Daten mit höchsten Sicherheitsstandards zu ermitteln und anonym auszuwerten, auch eine Meldung an die Polizei oder bei SchÀden soll laut der Allianz nicht erfolgen. Die genauen Daten zum Telematik Tarif der Allianz sollte man in dieser Telematik Versicherungsseite nachlesen.
Mit der Smartphone App sollte bei der heutigen Nutzerzahl von Smartphones eine gute Basis geschaffen sein um alle nötigen Daten im Blick zu behalten. Die Allianz wertet die Daten aus und vergibt fĂŒr den jeweiligen Fahrer dann eine Punktzahl und verteilt âMedaillenâ quasi wie bei der Olympiade.
Gibt es weitere Versicherer mit solchen Angeboten?
Durchaus, als einer der ersten Autoversicherer hat sich die Sparkassen Direkt Versicherung probiert, die Resonanz war durchaus positiv, allerdings wurde das Projekt erst einmal aus Eis gelegt, da die Kosten fĂŒr die Ermittlung der Daten zu hoch waren.
Auch bei der VHV Versicherung gibt es einen Telematik Tarif, der Autoversicherer aus Hannover hat viel Geld in die AusrĂŒstung gesteckt und hofft auf einige Neukunden, bisher haben jedoch lediglich knapp 300 Autofahrer einen Telematik Tarif.
Weitere Versicherer Stand heute werden folgen, beobachten aber wohl auch erst den Automarkt. Falls in naher Zukunft die âgröĂtenâ Versicherer auf diesen Zug aufspringen, wird sich der Markt sowieso von selbst entwickeln und dann muss sich eigentlich so gut wie âjederâ mit der Telematik Versicherung befassen.
Welche Nachteile gibt es?
Klar ist, es werden Daten ausgewertet. Die Versprechen, dass Daten nur intern und anonym verwendet werden sind klar vorhanden und dem muss man Glauben schenken, ich bin zwar kein Anwalt, aber dem Kunden etwas falsches zu suggerieren wĂ€re rechtlich gesehen fragwĂŒrdig und wĂŒrde wohl vor Gericht kaum Bestand haben z.B. im Falle eine Unfalls mit SchĂ€den.
Wenn jemand ein Problem mit der Ermittlung dieser Daten zum Fahrverhalten hat, der muss das Angebot natĂŒrlich nicht nutzen, soviel sei gesagt, die Allianz in diesem Fall ĂŒberlĂ€sst die Entscheidung voll und ganz seinen Kunden, jedoch sind dann natĂŒrlich keine Rabatte möglich. Buchbar ist der Telematik Tarif ab dem 28.04.2016.
Im Ăbrigen, niemand ist bei Nutzung des Telematik Tarifs gezwungen stĂ€ndig mit seinem Auto âRundenâ zu drehen, man kann auch zwischendurch die Erhebung der Daten anhalten und dann fortfĂŒhren, wichtig ist dem Versicherer nur, dass am Ende des Monats âgenĂŒgendâ Daten vorhanden sind.
Eine Ăbermittlung der âgenauenâ GPS Daten erfolgt im Ăbrigen nicht, somit wird niemand auf âlegalemâ Wege mitbekommen, wann und wo genau sie sich aufgehalten haben. Die ĂŒbermittelten Daten sind nur naheliegend und keinesfalls genau mit weiteren Detailangaben behaftet.
Wird die Kfz-Versicherung billiger?
HĂ€ngt natĂŒrlich vom Fahrverhalten ab, die 10% Rabatt bei der Nutzung des Tarifs sind bei der Allianz zumindest sicher. Dieser Tarif richtet sich vor allem an Personen bis 28 Jahren, denn statistisch gesehen hat diese Zielgruppe leidet die meisten AutounfĂ€lle.
Wer vorbildlich fÀhrt und sich nichts zu Schulden kommen lÀsst, der kann dauerhaft ordentliche Rabatte einstreichen und das ohne auf eine bundesweite Tarifstruktur angewiesen zu sein.
Wer sich natĂŒrlich quer stellt und den Telematik Tarif nicht nutzen will, wird auf Dauer wohl eher mit höheren Preisen rechnen mĂŒssen, egal bei welchem Autoversicherer. Man muss hier die Preisentwicklung und den Markt beobachten und natĂŒrlich wie das Angebot bei den âjungenâ Fahrern ankommt.
Bis zu 30% Rabatt bei der Allianz klingen auf jeden Fall verfĂŒhrerisch und wer sich penibel mit seinem eignen Fahrverhalten auseinandersetzt, dem wird es der Geldbeutel am Ende des Monats danken.
FAZIT
Die EinfĂŒhrung der sogenannten Telematik Tarif ist durchaus sinnvoll, ich persönlich wundere mich immer wieder ĂŒber das Fahrverhalten einiger Autofahrer und diese sind nicht zwingend immer âjungâ. Sicherheit verbessern ist eigentlich so ein Stichwort um genau zu werden, die Verkehrssicherheit.
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass die Sicherheit auf Deutschlands StraĂen verbessert werden könnte, vorausgesetzt natĂŒrlich dieses Projekt wird von den âjungenâ Autofahrern angenommen und genutzt, damit auch ausreichend Daten ermittelt werden können.
In Punkto âDatenschutzâ mache ich mir eher weniger Sorgen, zumal die Allianz als Big Player in der Versicherungsbranche, sich wohl kaum ins eigene Bein âschieĂenâ wird und alle nötigen, datenschutzrechtlichen Vorkehrungen getroffen hat.
Wer von Euch erst seit kurzem einen FĂŒhrerschein hat oder FahranfĂ€nger ist, sollte sich mit der Thematik genauer auseinandersetzen, immerhin geht es hier um Sicherheit des eigenen Lebens und natĂŒrlich auch um Geld und das wirft bekanntlich niemand aus dem Fenster.
Ich hoffe ich konnte euch hier im Auto Blog den Telematik Tarif nĂ€her bringen und aufzeigen, welche Möglichkeiten es insbesondere fĂŒr junge Autofahrer gibt.
Autor im Autoblog: Janus Schulz