Neues Auto kaufen – nicht bei Liebeskummer

Warum Sie mit Liebeskummer kein neues Auto kaufen sollten Eine Trennung tut weh. Egal, ob Sie verlassen wurden, oder derjenige sind, der gegangen ist, nach dem Ende einer Beziehung ist man so verletzlich wie sonst selten. Der Körper produziert mit einem Mal weniger Glückshormone, man fühlt sich antriebslos und deprimiert. Wer plant, sich ein neues Bericht lesen…

Katalysator verwerten

Katalysator verwerten: warum und wie? Welche Rolle spielen eigentlich die Edelmetalle: Palladium, Rhodium und Platin beim Katalysator verwerten? Eine entscheidende Rolle! Diese Edelmetalle werden nämlich in nahezu jedem KAT verwendet, zwar in kleinen Mengen, jedoch lohnt sich an dieser Stelle das Recycling (Wiederverwertung) in jedem Fall. Katalysatoren haben komplexe Aufgaben, aber noch viel wichtiger, sie Bericht lesen…

Dodge Charger R/T – ein Sammlerstück

Dodge Charger R/T – ein Muscle Car wird Kult Die ersten Varianten des Dodge Charger von 1968 bis 1974 galten als Muscle Cars und hatten schon damals einen Kultfaktor. Der Sportwagen des amerikanischen Autoherstellers Dodge bekam vor allem mit der Filmreihe “Fast and Furios” einen Kultstatus, bereits in der ersten Episode im Jahr 2001, war Bericht lesen…

Autofreundliche Städte: Faktoren 2019

Autofreundliche Städte – Urban und Funktional? Wo sind sie, die Autofreundlichen Städte? Eine autogerechte Stadt soll sich an die Bedürfnisse des motorisierten Individualverkehrs orientieren und die Stadtplaner haben dabei alle Hände voll zu tun. Nicht selten werden solche Konzepte kritisch begutachtet und verachtet, aber sie bieten auch Chancen und gewisse Vorteile. Welche Faktoren spielen für Bericht lesen…

USB-C im Auto Vorteile und Nachteile

USB-C Anschluss im Auto wird salonfähiger Jeder kennt sie, die älteren USB-Stecker mit dem Typ A welche seit vielen Jahren in elektronischen Geräten und als Datenanschluss genutzt werden, seit dem Jahr 2014 gibt es jedoch den USB-C Anschluss und immer mehr Hersteller setzen auf den neuen Standard. Viele neue Smartphones kommen bereits mit dem neuen Bericht lesen…

Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung für Elektro-Tretroller

Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung: Welche Elektro-Tretroller darf man zukünftig fahren? Dies ist ein Gastartikel von Christian von Bike & Skate. In seinem Blog informiert er über Scooter und Elektro-Tretroller. Sofern ihr also mehr erfahren wollt, schaut einfach mal auf seiner Seite vorbei.Am 17. Mai 2019 hat der Bundesrat die Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV) beschlossen. Aufgrund dieser dürfen zukünftig Elektro-Tretroller, auch E-Scooter Bericht lesen…

Automobilclub – nicht nur Pannenhilfe

Automobilclub für mehr Sicherheit und Service Heutzutage ist es nicht unüblich, dass die ein oder anderen Personen in einem Automobilclub angemeldet sind. Gerade auf dem Gebiet gibt es einfach sehr viele verschiedene Anbieter, an die man sich Schritt für Schritt wenden kann. Man darf daher in keinem Fall vergessen, dass diese Clubs einem nicht nur Bericht lesen…

Sturmschäden am Auto, wer zahlt eigentlich?

Sturmschäden am Auto, wer kommt für Schäden auf? Die Frage, wer für Sturmschäden am Auto aufkommt ist nicht immer so klar, wie man denkt! Ein Schaden am eigenen Auto kommt meistens unverhofft, doch was zahlt die Teilkasko bzw. Vollkaskoversicherung überhaupt und was nicht? Ein Schaden durch Sturm am KFZ ist nicht nur ärgerlich, sondern vor Bericht lesen…

Silberpfeile on Tour

Silberpfeile on Tour – Mercedes-Benz im Motorsport Mercedes-Benz hat eine äußerst lange und erfolgreiche Motorsportkarriere vorzuweisen. Bereits 1894 waren sie Teilnehmer einer der ersten Motorsportrennen überhaupt und in den 1930er Jahren dominierte die Marke mit dem Stern die Motosportszene. Der legendäre Rudolf Caracciola konnte in dieser Zeit mehrere Male die Grand-Prix-Europameisterschaft, einen der bedeutendsten Wettbewerbe, Bericht lesen…

Fahrzeugortung und Flottenmanagement mithilfe spezieller Software

Fahrzeuge müssen in der Regel nur dann geortet werden, wenn sie entwendet wurden bzw. aus welchen Gründen auch immer nicht auffindbar sind. Mithilfe spezieller Software können Fahrzeuge jedoch auch zur Steigerung der ökonomischen Effizienz einer Fahrzeugflotte geortet werden. In diesem Fall spricht man für gewöhnlich vom sogenannten »Flottenmanagement«. Wie dieses funktioniert und welche Vorteile es Bericht lesen…

Essen Motor Show 2018

Essen Motor Show 2018 – die Tuning und Motorsport Messe Der Countdown läuft, die Essen Motor Show 2018 steht in den Startlöchern, am 30.11 ist Previewday und vom 1.12 bis 9.12.2018 können Besucher die Messe wahrnehmen. Was gibt es neues aus der Tuningszene und dem Motorsportbereich? Welche Aussteller sind auf der EMS 2018 zu finden? Und Bericht lesen…