Fahrtenbuch Digital und vom Finanzamt akzeptiert

Fahrtenbuch oder 1%-Regelung? So versteuern Sie Ihren Firmenwagen richtig Ein Firmenwagen ohne privates Nutzungsverbot ist für das Finanzamt vor allem eines: ein geldwerter Vorteil für den Arbeitnehmer. Das bedeutet, dass ein Firmenwagen praktisch wie ein Gehaltsbonus behandelt wird und ebenso wie der reguläre Lohn versteuert werden muss. Dem Fahrer bleiben dazu nur zwei Möglichkeiten: Die Bericht lesen…

Digital Pickerl die E-Vignette für Österreich

Digital Pickerl für Österreich kommt! Ob im Sommerurlaub oder in der Wintersaison, die Autobahnen und Wege durch Österreich führen viele Millionen Urlauber zum Ziel. Für die Nutzung der Straßen und Autobahnen sind bekanntlich in Österreich die Vignetten Pflicht, die ASFINAG ( Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft  ) geht demnächst einen Schritt ins digitale Zeitalter, nämlich zur E-Vignette. Mitte Bericht lesen…

Handy am Steuer Gesetzesänderung

Handy am Steuer, eine neue Änderung kommt! Gesetzesänderungen gibt es immer wieder um mit dem Wandel und der zunehmenden Digitalisierung, müssen entsprechend eben Gesetzes auch beim Führen eines Fahrzeugs angeglichen werden. Erst kürzlich gab es eine Gesetzesänderung für die Nutzung vom Handy am Steuer, aber nicht nur Handys/Smartphones sind davon betroffen, im Grunde die meisten elektronischen Bericht lesen…

Einrichten einer Hobby Werkstatt

Einrichten einer Hobby Werkstatt – was gehört dazu? Das Einrichten einer Hobby Werkstatt kann in Eigenregie erfolgen, wenn das technische Know-How besteht und das Interesse am Auto selbst Reparaturen oder Arbeiten durchzuführen. Ich blicke heute im Autoblog auf die Einrichtung einer Hobbywerkstatt, welche Ausstattung wirklich dazu gehört und welche Kosten in etwa auf einen zukommen können. Bericht lesen…

Restwertriesen 2021

Restwertriesen 2021 – wer hat den kleinsten Wertverlust? Der Wertverfall bei einem Auto ist erheblich, insbesondere in den ersten 12 Monaten! Neuwagen können plötzlich nach einem Jahr bis zu 30% an Wert verlieren, es wird Zeit um die Restwertriesen 2021 ausfindig zu machen. Wer sich heute einen Neuwagen kauft, darf im Jahr 2021 auf einen stabilen Bericht lesen…

Selbstfahrende Autos und ihre Funktionsweise

Selbstfahrende Autos und ihre Zukunft Die Thematik Elektromobilität ist bereits in vollem Gange und das Thema “automatisiertes Fahren” entwickelt sich rasant, aber wie funktioniert ein selbstfahrendes Auto überhaupt? Selbstfahrende Autos sind zwar noch längst nicht in Serienproduktion und für den Massenmarkt “Auto” tauglich, Professoren, Forscher und die Autoindustrie beschäftigt sich jedoch intensiv mit diesem Thema. Bericht lesen…

Audi S8 mit fahrerlosen Technologie

Warum der Audi S8 ein Durchbruch der fahrerlosen Technologie ist Im Rennen um die Produktion des ersten vollständig selbstfahrenden Autos der Welt tauchen immer wieder große Namen wie Google und Tesla auf. Aber entgegen aller Erwartungen kann es auch sein, dass ein etablierter Hersteller wie Audi letztendlich das erste fahrerlose Auto auf die Straßen bringt. Bericht lesen…

Autoreparatur auf Raten

Autoreparatur auf Raten – so funktioniert es! Wer einen Neuwagen sein Eigen nennt, darf sich über die Herstellergarantie oder eine Garantieverlängerung freuen, doch was wenn es ein älterer Gebrauchtwagen ist!? Autoreparaturen steigen mit dem Alter an und die können schnell ins Geld gehen, entweder man hat Geld Beiseite oder aber man überzieht seinen Dispo, aber Bericht lesen…

Fakten zum VW Arteon

Fakten zum VW Arteon Der Nachfolger des VW CC wurde für die Weltbühne zurecht gemacht, heute präsentiere ich Euch 10 Fakten zum VW Arteon, die man unbedingt wissen sollte. Irgendwo eine Mischung aus Passat CC und Phaeton, welcher bereits vor einiger Zeit eingestellt wurde, möchte der VW Arteon sich als eigenes Modell präsentieren und etablieren. Ob Bericht lesen…

Autoblogs in Deutschland

Autoblogs in Deutschland – meine TOP 10 Für mich zählt natürlich nicht nur mein Autoblog, sondern eben auch die Blogs der Kollegen aus der Automobilbranche. Heute möchte ich meine persönliche TOP 10 vorstellen, der Autoblogs in Deutschland, mit dem meiner Meinung nach besten Inhalten aber auch hohen Reichweiten. Aber was zeichnet Autoblogger genau aus? Sachverstand und Bericht lesen…

EfficientDynamics Innovationen von BMW

EfficientDynamics – mehr als nur Marketing BMW geht mit den EfficientDynamics einen beständigen Weg und hat sich diversen Verbesserungen an Fahrzeugen von BMW verschrieben, es ist weitaus mehr als nur eine Marketingbezeichnung. Ich beleuchte heute im Autoblog die EfficientDynamics Elemente und was BMW als Autobauer für seine Fahrzeuge tut und dementsprechend auch für den Kunden Bericht lesen…

Pick up Besitzer mit Hürden

Pick-ups, PKW oder LKW? Bei gewissen Wagen ist es nicht direkt ersichtlich, ob es sich um einen Personenkraftwagen oder einen Lastkraftwagen handelt. So auch bei Herrn Kuhlmann, der sich einen Toyota Hilux angeschafft hatte. Im Steuerbescheid wurde der Wagen als PKW aufgeführt und die fällige Abgabe betrug somit 499€ statt 168. Beim Händler wurde der Bericht lesen…