VW ID.3 Kritik und Probleme

VW ID.3 Kritik und mögliche Probleme Die Rosinen rauspicken kann jeder, deshalb habe ich mir gedacht, suche ich mir heute mal die Problemzonen des neuen Stromers von VW, dem ID.3 heraus. Meine VW ID.3 Kritik soll keinesfalls vom Kauf abhalten, vielmehr sollen meine Punkte in diesem Beitrag dem Hersteller mögliche Probleme beim ID.3 aufzeigen und Bericht lesen…

Übersicht Elektroautos und worauf man achten sollte

Übersicht Elektroautos 2020 – Modelle, Verfügbarkeit und Reichweiten Die Zahl der Elektroautos in Deutschland steigt, ob Kia, Hyundai, BMW, VW oder Audi, die meisten großen Automarken sind bereits dabei. Gerne habe ich für Euch eine Liste und Übersicht der Elektroautos erstellt, welche bereits verfügbar sind oder bis Ende 2020 verfügbar sein werden. Die Nachfrage nach Bericht lesen…

Neues EU-Reifenlabel

Neues EU-Reifenlabel: Reifen sollen energieeffizienter werden Bereits seit 2012 ist das EU-Reifenlabel Pflicht. Aktuell finden Verbraucher dort Informationen zu Rollwiderstand, Nasshaftung und dem externen Rollgeräusch. Jetzt haben sich das Europäische Parlament, die EU-Mitgliedsstaaten und die Europäische Kommission auf einige Neuerungen zum EU-Reifenlabel geeinigt, die am 1. Mai 2021 in Kraft treten sollen. Was ändert sich Bericht lesen…

Umweltbonus Erhöhung und Verlängerung

Umweltbonus Erhöhung – satte Steigerung Für den Umweltbonus steht eine saftige Erhöhung an und gleichzeitig wird der Umweltbonus bis zum Jahr 2025 verlängert! In einem meiner vorherigen Artikel zur Umweltprämie, hatte ich bereits auf eine Verlängerung bis 2020 hingewiesen, diese wurde nun nochmals bis 2025 verlängert und die Prämien die Käufer abkassieren können, sind nun Bericht lesen…

Kleinwagen und Kompaktwagen mit hoher Anhängelast

Kleinwagen und Kompaktwagen mit hoher Anhängelast, geht das? In meinem vorherigen Artikel zu Anhängelasten über 2500 kg bin ich bereits auf Dickschiffe wie SUVs und Geländewagen mit hohen Anhängelasten eingegangen, wie sieht es aber mit Kleinwagen aus, sind Kleinwagen und Kompaktwagen in der Lage als Zugfahrzeuge zu dienen? In meiner Übersicht und Tabelle von Kleinwagen Bericht lesen…

Umweltprämie: Verlängerung bis 2020

Die Umweltprämie wird bis Ende 2020 verlängert Den Umweltbonus zur Förderung der Elektromobilität, oder umgangssprachlich auch “Umweltprämie” genannt, welchen man für den Kauf eines Elektrofahrzeugs erhält, wird es noch bis mindestens Ende 2020 geben, so wurde es kürzlich von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) bekannt gegeben. Ursprünglich sollte das Förderungsprogramm am 30. Juni 2019 eingestellt werden. Bericht lesen…

Größten Automobilhersteller 2018

Wer sind die größten Automobilhersteller 2018 ? Die Automobilindustrie ist weltweit vernetzt, Fahrzeuge sind auf der ganzen Welt von Nöten, wer aber sind die größten Autohersteller weltweit? Auf der Welt gibt es diverse Autohersteller, doch die wirklichen “Big Player” in der Automobilbranche lassen sich sehr schnell ausfindig machen, deshalb habe ich im Autoblog heute die Bericht lesen…

Umweltschutz: Vom Kultobjekt zum Umweltsünder

Autoliebhaber leben heute in schweren Zeiten. Seit die internationale Politik den Umweltschutz für sich entdeckt hat, wächst der Druck auf die Produzenten und die Konsumenten gleichermaßen. Ein neuer Wagen soll sparsam im Verbrauch sein, wenig Schadstoffe ausstoßen und um nur ja kein Diesel sein. Das stellt die Käufer unter Druck, denn schließlich lässt sich ein Auto mit Bericht lesen…

Skoda Soleil Modelle

Skoda Soleil Modelle – Neuwagen mit Preisvorteil Die neuen Skoda Soleil Modelle für 2019 sind da und haben die bisherigen Varianten “Skoda Clever” und “Skoda Drive” abgelöst. Doch welche Preisvorteile bieten die neuen Skoda Soleil Modelle beim Neuwagenkauf genau? Eins ist klar: Skoda lässt sich nicht zweimal bitten und bietet beim Fabia, Octavia, Karoq und Kodiaq wieder Bericht lesen…

Auto Neuheiten 2019 Vorschau

Auto Neuheiten 2019 – was bringt das neue Jahr? Welche Auto Neuheiten erwarten uns im neuen Jahr 2019 ? Die Elektromobilität schreitet voran, so viel steht bereits fest. Auch im Jahr 2019 wird es einige neue Stromer geben, darunter aber auch Sportwagen der Extraklasse. Neben Elektrofahrzeugen sind 2019 auch weiterhin Benziner gefragt, egal ob von Mercedes, Bericht lesen…

Dieselfahrverbote in deutschen Städten

Dieselfahrverbote – wo gelten sie und wann? Fahrverbote für Diesel in deutschen Städten, in aller Munde aber wo gelten sie überhaupt? Und vor allem, wie sieht es mit weiteren Fahrverboten aus? Ob Hamburg, Frankfurt oder Stuttgart, alle diese Städten haben bereits Dieselfahrverbote eingeführt oder solche Maßnahmen gegen “nicht” saubere Dieselautos stehen bevor. Ich habe für Euch Bericht lesen…

Pannenstatistik 2017

Pannenstatistik 2017 – Tops und Flops Alle Jahre wieder kommt sie, die Pannenstatistik des ADAC. Auch die neuste Pannenstatistik 2017 hat es in sich und zeigt die ein oder andere Überraschung auf. Neben anderen Statistiken, wie beispielsweise der Autodiebstahl Statistik, ist die Pannenstatistik jedes Jahr das Maß der Dinge und zeigt die wahren TOPs und FLOPs Bericht lesen…