Autohandel im Jahr 2016

Autohandel 2016 Dass früher alles besser war, ist ja so ein hartnäckiges Gerücht welches schon seit Jahrzehnten bei Jung und Alt großen Anklang findet. Das Fernsehprogramm war besser, die Kleidung stilvoller und das Essen schmackhafter. Wie ist es aber mit dem lukrativen Automarkt? Schließlich liest man im An- und Verkauf immer häufiger vom „besten Preis“. Um Bericht lesen…

Autobatterie-Funktion und Wechsel

Ratgeber Gastartikel von Philipp Waczek Thema: Autobatterie Funktion und Wechseln Die Autobatterie – das Herzstück eines Fahrzeugs Neben dem Motor stellt die Autobatterie das Herzstück deines Fahrzeugs dar und ohne sie funktioniert im eigentlichen Sinne nichts – denn der Motor brummt nur dann, wenn die Batterie funktioniert. Zudem liefert sie auch den zusätzlichen Strom, falls denn Bericht lesen…

Umweltprämie für Elektroautos

Gastartikel von: Andre Kruse Umweltprämie für E-Autos Ab dem 2. Juli 2016 ist es soweit: der Staat vergibt wieder eine Umweltprämie. Viele Leser werden sich sicherlich noch an 2009 erinnern, in dem Jahr gab es im Rahmen des Konjunkturpakets II die „Abwrackprämie“ in der jeder Käufer eines Neuwagens 2.500 € für die Verschrottung seines Altwagens Bericht lesen…

Autonome Fahrzeuge Haftung

Gastartikel von: Andre Kruse Autonome Fahrzeuge: die Haftung bei Unfällen Selbstfahrende Fahrzeuge sind die Zukunft, dass steht fest. Die Frage heißt nicht mehr „ob“ sondern „wann“ die Fahrzeuge, örtlichen Strukturen, die Menschen sowie die Gesetzgebungen soweit sind. Autonome Fahrzeuge gibt es bereits und sie warten auf ihren Einsatz. Apple, Google und Baidu Inc. investieren hohe Bericht lesen…

Kolumne: Gebrauchtwagen Teil 13 Taktik

Hallo. In Teil 12 haben wir das Thema Körpersprache behandelt. Heute zeige ich dir, wie man taktisch vorgehen kann. Versteh das Ganze einfach als Kochrezept. Ich zeige dir anhand dreier Beispiele, wie man vorgehen kann. In meinem E-Book „Autokauf mit Grips“ findest du insgesamt 18 dieser Rezepte, für die man aber noch ein paar wichtige Bericht lesen…

Reifenreparaturset Vorteile und Nachteile

  Reifenreparaturset – was ist das? Um es kurz zu erklären, mit einem Reifenreparaturset kann man bei einer Reifenpanne schnell handeln und muss den kaputten Reifen nicht unbedingt am Straßenrand wechseln und sich einer Gefahr aussetzen. Mit solchen Reifenreparatursets kann man schnell einen platten Reifen auf Vordermann bringen und zumindest bis zur nächsten Werkstatt fahren. Der Bericht lesen…

Hund transportieren im Auto

Hunde und Katzen sind die liebsten Haustiere der Deutschen und damit ist es auch unvermeidlich, ab und zu seine Haustiere im Auto transportieren zu müssen. Ich habe mir für Euch die aktuellen Regelungen angeschaut und möchte Klarheit schaffen, wenn es insbesondere darum geht, wie man einen Hund transportieren kann im Auto. Katzen können bereits einige Bericht lesen…

Autoankauf Online

Autoankauf Online – Lohnt es sich und worauf soll man achten? Wer seine Gebrauchtwagen mehrere Jahre gefahren ist hängt schon an seinem Wagen und wenn es dann doch ein “neuer” werden soll, dann stellt sich schnell die Frage, wo kann ich ihn verkaufen? Natürlich am besten zum höchstmöglichen Preis! Das Internet bietet heutzutage viele Wege Bericht lesen…

Kolumne: Gebrauchtwagen Teil 12 Körpersprache

Körpersprache Teil 12 Kolumne: Gebrauchtwagen   Hallo. Im letzten Autoblog Artikel gab´s eine kurze Einleitung zum Thema Verhandeln. Heute steigen wir tiefer ein. Los geht´s. Das Wichtigste beim Verhandeln ist, dass man aufmerksam ist und lernt auf Kleinigkeiten zu achten. Jede Verhaltensweise des Verkäufers (natürlich auch deine) ist im Grunde eine Art von Kommunikation. Die Kommunikation Bericht lesen…

10 Fragen beim Autokauf

Fragen beim Autokauf, was bringt es? Nicht jeder kann oder möchte sich einen Neuwagen zulegen, was bleibt dann noch übrig? Ein Gebrauchtwagen! Ich habe deshalb 10 wichtige Fragen beim Autokauf festgehalten, in erster Linie richten sie sich an Käufer eines Gebrauchtwagens und weniger beim Neuwagenkauf, aber auch bei einem Neuwagen kann man die ein oder Bericht lesen…

Lautsprecher…Made my Auto

Ratgeber Gastartikel von Philipp Waczek Thema: Lautsprecher 1 Teil: Lautsprecher – Made my Auto! Welcher Lautsprecher darf es denn sein? Lieber einen Großen oder doch einen Kleinen? Eckig oder rund oder vielleicht doch oval? Das sind viele Fragen die geklärt werden müssen, bevor der Lautsprecher in das Auto kommen darf. Aber warum sollte man die Lautsprecher überhaupt Bericht lesen…

Reboarder Kindersitz

Reboarder Kindersitz schon mal etwas davon gehört? Nein? Dann wird es nun Zeit, Licht ins Dunkle zu bringen. Statistisch gesehen passieren die meisten Unfälle immer noch während der Autofahrt umso wichtiger ist der Schutz für eure Kinder an Bord, denn Kindersicherheit ist das A und O für die Kleinen, die bis ins Schulalter und darüber Bericht lesen…