Motoroller – die Zweiradalternative

Motoroller als Alternative Neben Autos gibt es zahlreiche andere Fahrzeuge. Dabei unterscheiden sie sich in der Anzahl der Räder, der Funktion und dem Aussehen. Ein Beispiel wären Motoroller, die für Nicht-Volljährige die einzige motorische Alternative sind. Für überfüllte Großstädte im Osten scheinen Motoroller die optimalste Alternative zu sein. Mit den Zweirädern kann die Stadt schnell Bericht lesen…

CarPro Immortal – Wunderwaffe?

Das Auto ist unser Liebling und meist täglich im Einsatz, was gibt es schlimmeres, als sich irgendwo ob gewollt oder nicht einen Kratzer im Autolack einzufangen? Es ist möglich, dass wir schon bald ein “Allheilmittel” flächendeckend auf dem Markt sehen werden, es nennt sich CarPro Immortal.

Kfz-Versicherung wechseln

So sparen Sie bis zu 850€ bei Ihrer Kfz-Versicherung Kfz-Versicherung wechseln & Geld sparen Noch nie war es einfacher einen Kfz-Versicherungswechsel durchzuführen und dabei noch richtig Geld sparen. Vom Gesetz her kann jeder so einen Versicherungswechsel für sein Auto bis Ende November ausführen, ohne dabei Gründe zu nennen. Es gibt aber auch die Möglichkeit unter dem Bericht lesen…

Auto Reimport: Wie vorgehen?

Im letzten Blog Artikel hatten wir gelernt, dass sich EU Reimporte sehr wohl lohnen können, ohne dabei über größere Hürden zu stolpern und auch in der Basisausstattung der Auto Reimporte keinerlei Einbußen bei Qualität und Verarbeitung hinnehmen zu müssen. Ein Auto Reimport… ist zwar gewagt, dafür jedoch lohnenswert, doch wie gehe ich am besten an die Sache Bericht lesen…

Mein bestes Familienauto

Welches ist das beste Familienauto? Diese Frage stellen sich Familien wirklich spätestens dann, wenn bereits Nachwuchs im Anmarsch ist und das bisherige Fahrzeug, ob Gebrauchtwagen oder Neuwagen einfach nicht mehr “Zeitgemäß” ist. Insbesondere in Hinblick auf “Geräumigkeit” und “Komfort” muss man sich Gedanken machen, welches Auto das beste Familienauto für die eigenen Bedürfnisse ist.

Kolumne: Gebrauchtwagen Teil 3

Hallo zur Kolumne. Im zweiten Teil hatten wir uns über das Thema Grundsatzentscheidungen und Kosten unterhalten. Heute besprechen wir, wo man ein Auto kaufen kann. Welche Vor- und Nachteile das jeweils hat und was sonst noch zu beachten ist. Los geht´s.

Autofahrer in Deutschland

Deutsche Autofahrer haben es nicht leicht! Leider und dies ist nicht selten der Fall, sind viele Autofahrer jedoch hauptsächlich selbst an dieser Misere Schuld. Tag für Tag wird im Straßenverkehr und beim Auto fahren ein gewisses Grundwissen vorausgesetzt und oft sind es auch einfach nur banale Dinge, die dem Autofahrer dann in den entscheidenden Situationen Bericht lesen…

Kolumne: Gebrauchtwagen Teil 2

Hallo, das ist der 2. Teil vom Gebrauchtwagenkurs zum Gebrauchtwagen Kauf. Beim letzten Mal haben wir uns darüber unterhalten, warum es so kniffelig ist, einen Gebrauchtwagen zu kaufen. Heute geht es um Grundsatzentscheidungen. Ich kann nicht alle ansprechen. Ich gehe aber auf einige der wichtigen ein.

Atomium Additive für den Motor

Der Test mit der Kinroad ist abgeschlossen! Schau dir unten das Ergebnis des Kompressionstests an. Atomium Additive für Motoren Wer seine Fahrzeuge regelmäßig bewegt, der wird bei dem ein oder anderen Fahrzeug eine gewisse Abnutzung und Verschleißerscheinungen feststellen. Es gibt aber Möglichkeiten dem vorzubeugen, Stichwort: Additive, genau diese Additive können Wunder bewirken und der Hersteller Bericht lesen…

Besuch beim Bridgestone Event in Monaco

Vorab, vielen Dank an Bridgestone für die Einladung beim Medienevent am 18./19. Januar 2016 in Monaco. Die Eindrücke welche ich gesammelt habe, möchte ich natürlich meinen Lesern nicht vorenthalten. Bridgestone ist selbst Weltmarktführer in Bezug auf Reifenherstellung für Kfz, Lkw, Busse und Spezialfahrzeuge und hatte eben zu diesem Event geladen um ein neues Produkt vorzustellen und Bericht lesen…

Rubrik EU Reimport: Ablauf

Der EU Reimport – Ablauf Wir widmen uns ab sofort einer speziellen Rubrik zu, nämlich dem EU Reimport von Autos und den damit verbunden Vor- und Nachteilen. Für alle die bereits an einen Reimport gedacht haben sei vorab gesagt, es sind Rabatte von bis zu 50% möglich!