Stilllegung VW Amarok EA189 Diesel

Stilllegung VW Amarok EA 189  Das Kraftfahrtbundesamt macht ernst, denn es gab mittlerweile erste Stilllegungen von VW Amarok mit EA189 Dieselmotoren. Da dürften die Besitzer wohl gestaunt haben, eine Stilllegung an sich kommt jedoch nicht von heute auf morgen, das KBA informiert alle betroffenen Autofahrer rechtzeitig. Wer der Aufforderung zum Software-Update nun mal nicht nachkommt, Bericht lesen…

Fahrerassistenzsystem EyeSight von Subaru

Fahrerassistenzsystem EyeSight in Subaru Fahrzeugen Subaru ist mit Fahrzeugen wie dem Outback oder dem Forester in erster Linie als Geländewagenmarke bekannt, aber gerade die Thematik „Sicherheit“ steht für die japanische Automarke ganz oben auf der Prioliste. Mit dem Fahrerassistenzsystem EyeSight bringt Subaru in seinen Fahrzeugen eine überzeugende Technik zum Einsatz, nicht umsonst urteilte der ADAC mit Bericht lesen…

Reifen einlagern fünf Fakten

Reifen einlagern – DIY oder einlagern lassen? Wie sollte man seine Reifen lagern? Diese Frage stellen sich so langsam einige Autofahrer, immerhin haben wir Oktober und die Reifenwechselsaison hat begonnen, von O bis O heißt es doch. Aber was sollte man beim Reifen einlagern beachten? Und vor allem, lohnt es sich Reifen extern einzulagern oder kann Bericht lesen…

Welches Navi? Mobil oder als App?

Mobiles Navi oder doch eine Navi App am Smartphone? Das Navigationsgerät gehört in der heutigen Zeit wie das Amen zum Gebet in der Kirche. Noch vor einigen Jahrzehnten hatte man als Urlauber mit lästigen Landkarten zu kämpfen, um sicher an Ziel zu finden. Diese jedoch waren oftmals extrem unübersichtlich und mit der Zeit veraltet. Welches Bericht lesen…

Freie Werkstatt oder Vertragswerkstatt?

Freie Werkstatt oder doch lieber zur Vertragswerkstatt? Diese Frage stellt sich immer wieder für den Autobesitzer und nicht immer gibt es eine direkte Antwort darauf! Ob Lackschaden, Ölwechsel oder eben doch heiklere Themen wie Motorschaden oder Getriebeprobleme, eine Fachwerkstatt zu finden bedarf Vorkehrungen und Erfahrung. Ob eine Freie Werkstatt oder doch eine Vertragswerkstatt die bessere Wahl Bericht lesen…

Anhängernetze kaufen zur Ladungssicherung

Anhängernetze kaufen: Was muss ich beachten? Wer einen Pkw-Anhänger besitzt, um diverse Dinge zu transportieren, kennt sicherlich das Problem, dass die Ladung richtig gesichert werden muss.   Denn dadurch wird sichergestellt, dass er selber und auch alle anderen Verkehrsteilnehmer nicht gefährdet werden. Wichtig ist auch, dass die Ladung gleichmäßig verteilt wird, damit der Anhänger fest Bericht lesen…

Reifen Expertentipps

Expertentipps rund um Reifen Reifen sind die Verbindung zwischen Straße und Fahrzeug – und genau deswegen enorm wichtig. Sie sollten regelmäßig überprüft werden und nicht an ihnen gespart werden. Reifen immer rechtzeitig wechseln Um im Winter und im Sommer sicher unterwegs zu sein, müssen die passenden Reifen montiert sein. Denn nur mit den richtigen Reifen Bericht lesen…

Bremsweg von Autoreifen

Bremsweg von Sommer- und Winterreifen im Vergleich Bei einer Bremsung ist es wichtig, möglichst schnell zu stehen und dabei festen Halt auf der Straße zu haben. Das gewährleistet aber nur der richtige Reifen. Ausreichende Profiltiefe sowie Sommerreifen im Sommer und Winterreifen im Winter sind hierbei ausschlaggebend. Sommerreifen im Sommer Sommerreifen sind aus einer speziellen Gummimischung Bericht lesen…

Autoradio Wissen und Fakten

Was du über das Autoradio wissen musst Ein neues Autoradio kann schon etwas Schönes sein. Wie ein Kleinkind wartet man auf den ersten Ton aus dem neuen Radio. Dieses Mal hat es natürlich nur die feinsten Features, sieht optisch sehr ansprechend aus und hat auch sonst alles wonach einem das Herz begehrt. Doch der Markt Bericht lesen…

Reifen checken für den Sommerurlaub

Vor dem Sommerurlaub die Reifen checken Urlaub, die schönste Zeit des Jahres! Doch gerade, wenn man mit dem Auto unterwegs ist, ist es wichtig, vorher noch einmal die Reifen checken zu lassen – sie werden schließlich sehr stark belastet. Reifen auf Schäden untersuchen lassen Generell sollten die Sommerreifen schon beim Wechseln auf kleinere Schäden untersucht Bericht lesen…

WLTP gegen NEFZ

WLTP im Vergleich gegen den NEFZ WLTP? Ja, kaum jemand kann damit auf Anhieb etwas anfangen, es handelt sich dabei um den neuen Fahrzyklus, welcher ab September 2017 bei neueren Fahrzeugtypen Pflicht wird! Ein Jahr später, also September 2018 ist WLTP sogar bei allen Neuzulassungen Pflicht. Der WLTP steht im Vergleich zum bisherigen NEFZ und was ändert Bericht lesen…

Breitreifen ihre Vorteile und Nachteile

Breitreifen Breitreifen haben schon seit geraumer Zeit den Sprung vom Motorsport in den Straßenverkehr geschafft. Breitreifen sind kein „Muss“, sondern eine Entwicklung. Da die modernen Autos immer schneller aber auch schwerer werden, brauchen sie auch eine stabilere Lage auf der Straße. Vor- und Nachteile von breiten Reifen Ein großer Vorteil von Breitreifen ist ihre Stabilität Bericht lesen…