BMW M2 im Autocheck

BMW M2 Die M-Serie bei BMW hat schon seine schönen Seiten, besonders die Autotuner unter uns freuen sich, wenn sie einen stattlichen Wagen, mit schlappen 370 PS hingestellt bekommen und wenig daran verändern müssen. Ich habe mir den BMW M2 im kurzen Autocheck angeschaut und möchte euch meine Ergebnisse natürlich sofort hier im Autoblog bloggen. Bericht lesen…

Korando von Ssangyong im Test

Korando im Test Ssangyong? Dieses Wort oder besser gesagt was dahinter steckt wird einigen noch ein Fremdbegriff sein. Ssangyong ist ein aufstrebender, koreanischer Autobauer und genau diesen habe ich mir im Detail angeschaut und zwar im Autotest des Modells “Korando“. Was zeigt der Korando von Ssangyong im Test wirklich? Ssangyong ist derzeit der viertgrößte Automobilhersteller Bericht lesen…

Seat Leon Cupra 290 Test

Seat Leon Cupra 290 im Test Der Seat Leon Cupra 290 darf sein Können im Autoblog unter Beweis stellen, ich habe mir den aktuellen Flitzer von Seat mal etwas genauer angeschaut. Dieser Autotest ist unter meiner eigenen Wahrnehmung und Einschätzung entstanden und ich hoffe er kann euch einen gewissen Einblick in die “Materie” des Leon Cupra Bericht lesen…

Seat Ateca im Kurztest

UPDATE – Seat Ateca Lieferfristen Einige dürfte es sicherlich interessieren, denn der Seat Ateca ist heiß begehrt und damit können die Lieferfristen auch rasant ansteigen. Aktuelle Lieferfristen zum Seat Ateca Stand: 22.03.2017 (ohne Gewähr): Im Schnitt muss beim Seat Ateca aktuell mit einer Lieferzeit von 6-10 Monaten rechnen, je nach Modell und Ausstattung. Die TSI Bericht lesen…

Autotest: Hyundai Tucson 1.6 Turbo

Hyundai Tucson im Autotest Wer sich etwas mit Technik und Innovationen befasst, weiß sehr wohl, dass die Südkoreaner in diesen Disziplinen häufig Vorreiter und auf dem neuesten Stand der Technik sind, gleiches gilt im Übrigen auch für Autos, wie den Hyundai Tucson. Was hat der Tucson von Hyundai also drauf, habe ich mich gefragt! Genau deshalb Bericht lesen…

Autotest: Kia Optima CRDi 1.7

Kia Optima CRDi 1.7 Automatik im Autotest Ich habe die Limousine von KIA mal unter die Lupe genommen um einen Fahrtest für meinen Autotests Blog zu ermöglichen, meine Erlebnisse und Erfahrungen könnt ihr nun hier nachlesen. Der Autotest ist an dieser Stelle erwähnt aus meiner eigenen Erfahrung mit dem Fahrzeug entstanden, somit ein Fahrtest aus den Bericht lesen…

Atomium Additive für den Motor

Der Test mit der Kinroad ist abgeschlossen! Schau dir unten das Ergebnis des Kompressionstests an. Atomium Additive für Motoren Wer seine Fahrzeuge regelmäßig bewegt, der wird bei dem ein oder anderen Fahrzeug eine gewisse Abnutzung und Verschleißerscheinungen feststellen. Es gibt aber Möglichkeiten dem vorzubeugen, Stichwort: Additive, genau diese Additive können Wunder bewirken und der Hersteller Bericht lesen…

Spritsparer, der Opel Karl

Der Opel Karl galt bisher sowieso bereits als sparsam, effizient und preiswert, nun kommt er aber auch als Eco-Flex Version auf den Markt und ist mit Start-Stopp System bereits unter 10000 EUR zu haben. Der “kleine Zwerg” kann durch eine neue aerodynamisch optimierte Frontspoilerlippe, Dachspoiler und rollwiderstandsarmen Reifen seinen Verbrauch nochmals senken. Der Karl als Bericht lesen…

LIQUI MOLY Media Event in Trondheim

das Event für die Mediavertreter von Liqui Moly…   …als einer der wenigen Autoblogger wurde ich nun auserwählt, am genannten Event meine Eindrücke von LIQUI MOLY und dem Motorensport-Event in Hell rund um die FIA Rallycross Weltmeisterschaft, in welchem LIQUI MOLY das Fahrerteam des schwedischen Fahrers Peter Hedström sponsort, zu sammeln. 4 Tage im norwegischen Bericht lesen…

Der Range Rover Sport

Range Rover Fahrzeugsteuerung per Smartphone Die Ingenieure von Land Rover haben ein Forschungsfahrzeug auf Basis eines Range Rover Sport vorgestellt, dass mithilfe eines Smartphones bedient und gesteuert werden kann. Durch die Smartphone App kann man die Kontrolle über des Gaspedal, der Lenkung, Bremsen und des Umsetzungsgetriebes übernehmen. Mit einer maximalen Höchstgeschwindigkeit von 6,4 km/h kann der Bericht lesen…

Euro NCAP Crashtest

Neuer Euro NCAP Crashtest zeigt Auffälliges Beim neusten Euro NCAP Crashtest wurden 12 neue Modelle getestet. Immerhin: 7 Modelle erhielten volle 5 Sterne in der Wertung. 4 Sterne gab es 4 Mal und lediglich ein Modell erhielt “nur” 3 Sterne. Besonders bei diesem Euro Ncap Test, zum ersten Mal durfte sich ein Fahrzeug aus dem Bericht lesen…

Sicherheitsaspekte Honda Civic

Die Sicherheit im Honda Civic Der Honda Civic wurde über 16 Millionen Mal gefertigt und zählt bereits zu den Top Automodellen auf dem weltweiten Automarkt, nehmen wir uns die Zeit und gehen auf seine aktuellen Sicherheitssysteme ein. Die Sicherheitsaspekte im Honda Civic sind absolut erwähnenswert, denn Sie überzeugen voll und ganz bei den aktuellen Crashtests. Bericht lesen…