Aktiver oder passiver Subwoofer

Aktiver oder passiver Subwoofer? Was ist der Unterschied? Wer sich erst seit kurzem mit dem Thema Auto Subwoofer beschäftigt hat, stößt meist innerhalb kürzester Zeit auf die Begriffe aktiver und passiver Subwoofer. Doch was bedeutet das eigentlich? Und wo liegen genau die Unterschiede? (Die Unterschiede gibt es nicht nur im Auto, sondern auch im Heimkino. Bericht lesen…

Skoda Octavia 5E Infotainment

-Anzeige- Skoda Octavia 5E im Besitz? Dann kommt nun mit dem NAVGATE EVO System eine ideale Ergänzung zum Standard-Infotainment, welches im Skoda Octavia 5E ab Baujahr 2013 verbaut war. Gerade wer sich damals beim Kauf seines heutigen Gebrauchten nicht für die höheren Ausstattungslinien entschieden hat, darf sich freuen, denn mit NAVGATE EVO kann man bequem Bericht lesen…

Powercap und die Autobatterie

Ohne Strom, kein Bass! Die richtige Stromversorgung Spätestens wenn die Scheinwerfer zum Flackern anfangen, der Bass nicht mehr richtig gespielt wird oder das Auto nicht mehr startet, weißt du, dass die Stromversorgung nicht mehr für die Leistung vom Auto Subwoofer ausreicht. Bei Subwoofer mit einer geringen Leistung merkt man den Unterschied noch kaum, doch je Bericht lesen…

Reifenempfehlung: Meine TOP3 Sommerreifen

Reifenempfehlungen für den Sommer Die Vielzahl der Reifentests und auch die hohe Anzahl an Reifenmarken und Modellen macht es uns Autofahrer nicht gerade einfach. Deshalb möchte ich Euch heute im Autoblog, meine persönliche TOP3 der Sommerreifen in der Dimensionsgröße 195-205 vorstellen, vielleicht ist einer der drei Sommerreifen auch für euch eine Reifenempfehlung wert. Neben meinen Bericht lesen…

Schneekettentest Ottinger Teil 2

Schneekettentest Ottinger QS Spur Bereits im ersten Teil des Schneekettentest der Ottinger QS Spur bin ich auf die Montage und das Anbringen von Schneeketten eingegangen. Nun im zweiten Teil, folgen meine Erfahrungen beim Anbringen und dem Einsatz der Schneeketten auf Schnee bzw. Schneematsch, dabei könnt ihr euch im Video genau den Unterschied bei Fahrt ohne und Bericht lesen…

Steinschlagschaden, die Vorgehensweise

Steinschlagschaden an der Autoscheibe? Der Winter und generell die kältere Jahreszeit ist genau der Zeitraum, in dem es häufiger zu Steinschlägen kommen kann. Welches Verhalten ist beim Steinschlag richtig? Und welche Vorgehensweise ist richtig, im Falle eines Steinschlags? Diesen Fragen gehe ich heute im Autoblog nach und möchte Euch Lösungsansätze geben wie man einen Steinschlag Bericht lesen…

Endstufe einbauen

Endstufe einbauen, aber bitte richtig! Wünschst du dir einen starken Bass im Auto, kommst du um einen passiven Subwoofer nicht herum und musst eine Endstufe einbauen. Dieser Beitrag soll dir als Hilfestellung und Ideenfindung für deinen Einbau der Endstufe dienen. Du kannst dir somit viel Geld sparen, denn der Einbau von einem Profi ist sehr Bericht lesen…

Motorwäsche ja oder nein?

Motorwäsche im Fahrzeug Er ist das Herzstück im Auto, der Motor! Sobald man die Motorhaube öffnet, kommt der Motorraum zum Vorschein und sofort lässt sich erkennen, wie es um ihn steht! Eine Motorwäsche kann durchaus Sinn machen, jedoch gewusst wie! Anfänger können bei einer falschen Anwendung und Durchführung einer Motorwäsche den Motor langfristig schädigen, vor Bericht lesen…

Elektroautos ihre Vorteile und Nachteile

Elektromobilität in Deutschland: Finanzielle Vorteile und Schattenseiten Kein Industriezweig bietet aktuell so viel Raum für Entwicklung und Innovation wie die Elektromobilität. Von Jahr zu Jahr steigen die Verkaufszahlen und das weltweite Interesse von Verbrauchern und Herstellern an Elektroautos. Als wichtiger Faktor der Energiewende bietet die Bundesregierung weitreichende Vergünstigungen an. Trotzdem gibt es auch Nachteile. Wir Bericht lesen…

Finanzierung von Fahrzeugen

Autofinanzierung – vom Leasing über die Barzahlung bis hin zum Kredit Nicht jeder Verbraucher kann ein neues Auto, egal ob Neuwagen oder Gebrauchtfahrzeug, von seinem Ersparten kaufen. Dann muss das Fahrzeug finanziert werden (Gebrauchtwagen finanzieren) und hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Angefangen vom Leasing bis zum Kredit gibt es diverse denkbare Finanzierungen für einen Fahrzeugkauf. Bericht lesen…

Welcher Fahrzeugtyp ist der Richtige?

Welcher Fahrzeugtyp ist der Richtige? Es gibt unzählige Fahrzeugtypen und einige Fragen die sich Autofahrer stellen. Welches Auto passt zu mir? Welcher Fahrzeugtyp ist der Richtige? Welches Auto ist am günstigsten von der Versicherung her? Ich könnte den Fragenkatalog noch beliebig erweitern, aber eines ist doch klar, nicht alle Autofahrer in Deutschland oder Europa handeln nach Bericht lesen…

Fahrtipps bei Schnee und Eis

Fahrtipps bei Schnee und Eis auf europäischen Straßen Jedes Jahr wieder kommt er, DER WINTER! Die meisten Autofahrer sind der Meinung, sie sind richtig vorbereitet, Winterreifen aufsetzen und fertig: Weit gefehlt! Wenn der erste Wintereinbruch zur Stelle ist, gibt es nicht selten Schnee und Eis und damit auch Eisglätte auf deutschen Straßen. Welches Verhalten bei Schnee Bericht lesen…