Digital Pickerl die E-Vignette für Österreich

Digital Pickerl für Österreich kommt! Ob im Sommerurlaub oder in der Wintersaison, die Autobahnen und Wege durch Österreich führen viele Millionen Urlauber zum Ziel. Für die Nutzung der Straßen und Autobahnen sind bekanntlich in Österreich die Vignetten Pflicht, die ASFINAG ( Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft  ) geht demnächst einen Schritt ins digitale Zeitalter, nämlich zur E-Vignette. Mitte Bericht lesen…

Reifen einlagern fünf Fakten

Reifen einlagern – DIY oder einlagern lassen? Wie sollte man seine Reifen lagern? Diese Frage stellen sich so langsam einige Autofahrer, immerhin haben wir Oktober und die Reifenwechselsaison hat begonnen, von O bis O heißt es doch. Aber was sollte man beim Reifen einlagern beachten? Und vor allem, lohnt es sich Reifen extern einzulagern oder kann Bericht lesen…

Erfahrungen zum Mitsubishi Outlander

Erfahrungen zum Mitsubishi Outlander in 3. Generation Klassisch und unspektakulär, aber solide und elegant präsentiert sich der aktuellste Mitsubishi Outlander 3. Generation im Erfahrungsbericht. Was kann das japanische SUV mit der Modellnummer CWo wirklich? Welche Vorteile bietet der Outlander in der 3. Generation gegenüber dem Vorgänger? Und lässt sich der Mitsubishi Outlander auch gut als Zugpferd nutzen? Bericht lesen…

Welches Navi? Mobil oder als App?

Mobiles Navi oder doch eine Navi App am Smartphone? Das Navigationsgerät gehört in der heutigen Zeit wie das Amen zum Gebet in der Kirche. Noch vor einigen Jahrzehnten hatte man als Urlauber mit lästigen Landkarten zu kämpfen, um sicher an Ziel zu finden. Diese jedoch waren oftmals extrem unübersichtlich und mit der Zeit veraltet. Welches Bericht lesen…

Automatische Distanzregelung ACC im Seat

Automatische Distanzregelung in Seat Fahrzeugen Sicherheit steht im Auto an erster Stelle und so gibt es Systeme wie ACC, welche automatisch Abstand zum Vordermann halten. Was genau bringt die Automatische Distanzregelung (ACC) in Seat Fahrzeugen und wie sieht die aktuelle Technik bei Seat aus? Diesen Fragen gehe ich in meinem heutigen Blogartikel ein und beleuchte das Bericht lesen…

Handy am Steuer Gesetzesänderung

Handy am Steuer, eine neue Änderung kommt! Gesetzesänderungen gibt es immer wieder um mit dem Wandel und der zunehmenden Digitalisierung, müssen entsprechend eben Gesetzes auch beim Führen eines Fahrzeugs angeglichen werden. Erst kürzlich gab es eine Gesetzesänderung für die Nutzung vom Handy am Steuer, aber nicht nur Handys/Smartphones sind davon betroffen, im Grunde die meisten elektronischen Bericht lesen…

BMW i3 Erfahrungen

BMW i3 Erfahrungen und Details zum Elektroauto Agil, futuristisch und zugleich ohne Emissionen? Ja, mit dem BMW i3 ist es möglich! Meine BMW i3 Erfahrungen zeigen Euch auf, was der kleine Flitzer von BMW leistet und liefert wichtige Daten zum Elektroauto der Münchner. Ende August präsentierte BMW den neuen BMW i3 und BMW i3s, dabei kann man von einem Bericht lesen…

Freie Werkstatt oder Vertragswerkstatt?

Freie Werkstatt oder doch lieber zur Vertragswerkstatt? Diese Frage stellt sich immer wieder für den Autobesitzer und nicht immer gibt es eine direkte Antwort darauf! Ob Lackschaden, Ölwechsel oder eben doch heiklere Themen wie Motorschaden oder Getriebeprobleme, eine Fachwerkstatt zu finden bedarf Vorkehrungen und Erfahrung. Ob eine Freie Werkstatt oder doch eine Vertragswerkstatt die bessere Wahl Bericht lesen…

Einrichten einer Hobby Werkstatt

Einrichten einer Hobby Werkstatt – was gehört dazu? Das Einrichten einer Hobby Werkstatt kann in Eigenregie erfolgen, wenn das technische Know-How besteht und das Interesse am Auto selbst Reparaturen oder Arbeiten durchzuführen. Ich blicke heute im Autoblog auf die Einrichtung einer Hobbywerkstatt, welche Ausstattung wirklich dazu gehört und welche Kosten in etwa auf einen zukommen können. Bericht lesen…

Anhängernetze kaufen zur Ladungssicherung

Anhängernetze kaufen: Was muss ich beachten? Wer einen Pkw-Anhänger besitzt, um diverse Dinge zu transportieren, kennt sicherlich das Problem, dass die Ladung richtig gesichert werden muss.   Denn dadurch wird sichergestellt, dass er selber und auch alle anderen Verkehrsteilnehmer nicht gefährdet werden. Wichtig ist auch, dass die Ladung gleichmäßig verteilt wird, damit der Anhänger fest Bericht lesen…

VW Caddy Maxi Erfahrungen

VW Caddy Maxi ein Freizeitmobil für Jung und Alt Der Caddy Maxi in der Beach-Version, ein Freizeitmobil für Abenteurer und eine günstige Alternative zu den T-Bus Modellen wie T4 oder T5 von Volkswagen. Meine Erfahrungen zum VW Caddy Maxi heute im Autoblog, ausführlich und frei von der Hand. Ob der VW Caddy Maxi mich überzeugen kann könnt Bericht lesen…

Restwertriesen 2021

Restwertriesen 2021 – wer hat den kleinsten Wertverlust? Der Wertverfall bei einem Auto ist erheblich, insbesondere in den ersten 12 Monaten! Neuwagen können plötzlich nach einem Jahr bis zu 30% an Wert verlieren, es wird Zeit um die Restwertriesen 2021 ausfindig zu machen. Wer sich heute einen Neuwagen kauft, darf im Jahr 2021 auf einen stabilen Bericht lesen…