VW Bulli 70 Jahre (Sponsored Video)

VW Bulli 70 Jahre Jubiläum Manchmal müssen sich Dinge nicht unbedingt verändern, so wie der VW Bulli zum Beispiel, für jeden ein Begriff von Freiheit und Lebensgefühl. Die Legende wird 70 und ist kein bisschen müde, der neue Multivan von Volkswagen zeigt sich von seiner modernen Seite, aber zugleich deutet er auf seinen Ursprung hin. Bericht lesen…

Fahrtenbuch Digital und vom Finanzamt akzeptiert

Fahrtenbuch oder 1%-Regelung? So versteuern Sie Ihren Firmenwagen richtig Ein Firmenwagen ohne privates Nutzungsverbot ist für das Finanzamt vor allem eines: ein geldwerter Vorteil für den Arbeitnehmer. Das bedeutet, dass ein Firmenwagen praktisch wie ein Gehaltsbonus behandelt wird und ebenso wie der reguläre Lohn versteuert werden muss. Dem Fahrer bleiben dazu nur zwei Möglichkeiten: Die Bericht lesen…

Fahrerassistenzsystem EyeSight von Subaru

Fahrerassistenzsystem EyeSight in Subaru Fahrzeugen Subaru ist mit Fahrzeugen wie dem Outback oder dem Forester in erster Linie als Geländewagenmarke bekannt, aber gerade die Thematik „Sicherheit“ steht für die japanische Automarke ganz oben auf der Prioliste. Mit dem Fahrerassistenzsystem EyeSight bringt Subaru in seinen Fahrzeugen eine überzeugende Technik zum Einsatz, nicht umsonst urteilte der ADAC mit Bericht lesen…

Erfahrungsbericht zum Toyota Yaris

Erfahrungsbericht zum Toyota Yaris 3. Generation Facelift Der aktuellste Toyota Yaris kam am 24. April 2017 in den Handel und brachte einige Anpassungen mit. In meinem heutigen Erfahrungsbericht zum Toyota Yaris gehe ich auf die erfolgten Änderungen der 3. Generation des Yaris genauer ein. Die Kundenbewertungen und Erfahrungen zum Yaris lesen sich durchweg positiv, als zuverlässig Bericht lesen…

Digital Pickerl die E-Vignette für Österreich

Digital Pickerl für Österreich kommt! Ob im Sommerurlaub oder in der Wintersaison, die Autobahnen und Wege durch Österreich führen viele Millionen Urlauber zum Ziel. Für die Nutzung der Straßen und Autobahnen sind bekanntlich in Österreich die Vignetten Pflicht, die ASFINAG ( Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft  ) geht demnächst einen Schritt ins digitale Zeitalter, nämlich zur E-Vignette. Mitte Bericht lesen…

Reifen einlagern fünf Fakten

Reifen einlagern – DIY oder einlagern lassen? Wie sollte man seine Reifen lagern? Diese Frage stellen sich so langsam einige Autofahrer, immerhin haben wir Oktober und die Reifenwechselsaison hat begonnen, von O bis O heißt es doch. Aber was sollte man beim Reifen einlagern beachten? Und vor allem, lohnt es sich Reifen extern einzulagern oder kann Bericht lesen…

Erfahrungen zum Mitsubishi Outlander

Erfahrungen zum Mitsubishi Outlander in 3. Generation Klassisch und unspektakulär, aber solide und elegant präsentiert sich der aktuellste Mitsubishi Outlander 3. Generation im Erfahrungsbericht. Was kann das japanische SUV mit der Modellnummer CWo wirklich? Welche Vorteile bietet der Outlander in der 3. Generation gegenüber dem Vorgänger? Und lässt sich der Mitsubishi Outlander auch gut als Zugpferd nutzen? Bericht lesen…

Welches Navi? Mobil oder als App?

Mobiles Navi oder doch eine Navi App am Smartphone? Das Navigationsgerät gehört in der heutigen Zeit wie das Amen zum Gebet in der Kirche. Noch vor einigen Jahrzehnten hatte man als Urlauber mit lästigen Landkarten zu kämpfen, um sicher an Ziel zu finden. Diese jedoch waren oftmals extrem unübersichtlich und mit der Zeit veraltet. Welches Bericht lesen…

Automatische Distanzregelung ACC im Seat

Automatische Distanzregelung in Seat Fahrzeugen Sicherheit steht im Auto an erster Stelle und so gibt es Systeme wie ACC, welche automatisch Abstand zum Vordermann halten. Was genau bringt die Automatische Distanzregelung (ACC) in Seat Fahrzeugen und wie sieht die aktuelle Technik bei Seat aus? Diesen Fragen gehe ich in meinem heutigen Blogartikel ein und beleuchte das Bericht lesen…

Handy am Steuer Gesetzesänderung

Handy am Steuer, eine neue Änderung kommt! Gesetzesänderungen gibt es immer wieder um mit dem Wandel und der zunehmenden Digitalisierung, müssen entsprechend eben Gesetzes auch beim Führen eines Fahrzeugs angeglichen werden. Erst kürzlich gab es eine Gesetzesänderung für die Nutzung vom Handy am Steuer, aber nicht nur Handys/Smartphones sind davon betroffen, im Grunde die meisten elektronischen Bericht lesen…

BMW i3 Erfahrungen

BMW i3 Erfahrungen und Details zum Elektroauto Agil, futuristisch und zugleich ohne Emissionen? Ja, mit dem BMW i3 ist es möglich! Meine BMW i3 Erfahrungen zeigen Euch auf, was der kleine Flitzer von BMW leistet und liefert wichtige Daten zum Elektroauto der Münchner. Ende August präsentierte BMW den neuen BMW i3 und BMW i3s, dabei kann man von einem Bericht lesen…

Freie Werkstatt oder Vertragswerkstatt?

Freie Werkstatt oder doch lieber zur Vertragswerkstatt? Diese Frage stellt sich immer wieder für den Autobesitzer und nicht immer gibt es eine direkte Antwort darauf! Ob Lackschaden, Ölwechsel oder eben doch heiklere Themen wie Motorschaden oder Getriebeprobleme, eine Fachwerkstatt zu finden bedarf Vorkehrungen und Erfahrung. Ob eine Freie Werkstatt oder doch eine Vertragswerkstatt die bessere Wahl Bericht lesen…