Mobilitätsumfrage in deutschen Städten

Mobilitätsumfrage in Deutschland Wie sieht es tatsächlich mit der Mobilität in deutschen Großstädten aus? Dieser Frage ging erst kürzlich der ADAC nach und wollte von deutschen Bewohnern wissen, wie es um die Mobilität steht. Bei dieser Mobilitätsumfrage kam es dann im Endergebnis zu überraschenden Ergebnissen, bei den über 9000 Befragten war nämlich Köln an letzter Stelle, Bericht lesen…

Ferrari 308 – Unikat unter dem Hammer

Unikat unter dem Hammer – der Ferrari 308 Wer sich oder andere mit einem wahren Einzelstück beglücken möchte, kann in den nächsten Wochen mit dem nötigen Kleingeld auf einen echten Schatz der Automobilgeschichte bieten. Zur Auktion steht ein Ferrari 308, veredelt von Tuning-Legende George Barris höchstpersönlich. Anders als die große Mehrheit seiner extravaganten Automobilkreationen, hatte Bericht lesen…

Kia Stinger Erfahrungen

Kia Stinger Erfahrungen – kann der Koreaner stechen? Stinger bedeutet Stachel und deshalb stelle ich mir heute im Autoblog die Frage, ob der Koreaner wirklich zustechen kann? Meine Kia Stinger Erfahrungen präsentiere ich Euch heute im Detail, in diesem Erfahrungsbericht gehe ich auf die Mittelklasse von KIA ein, die mit dem Stinger die etablierte Oberklasse andere Bericht lesen…

Fakten über den Suzuki Swift

Fakten über den Suzuki Swift in 8 Punkten Der Suzuki Swift, ein Kleinwagen der überraschen kann und zwar ohne Starallüren. Die 6. Generation des Swift auch unter den Modell-Bezeichnungen Swift AZ und RZ bekannt, hat es in sich. Ich habe für Euch Fakten über den Suzuki Swift gesammelt und präsentiere Euch diese in 8 Punkten, für Bericht lesen…

Stilllegung VW Amarok EA189 Diesel

Stilllegung VW Amarok EA 189  Das Kraftfahrtbundesamt macht ernst, denn es gab mittlerweile erste Stilllegungen von VW Amarok mit EA189 Dieselmotoren. Da dürften die Besitzer wohl gestaunt haben, eine Stilllegung an sich kommt jedoch nicht von heute auf morgen, das KBA informiert alle betroffenen Autofahrer rechtzeitig. Wer der Aufforderung zum Software-Update nun mal nicht nachkommt, Bericht lesen…

Kreditverteilung in Deutschland

Die Kreditverteilung in Deutschland darunter Autokredite Bei einer aktuellen Forsa Umfrage wurden die Teilnehmer nach ihrem Finanzierungsnutzen und der Inanspruchnahme von Krediten befragt. Umgerechnet 38,5 Milliarden Euro wurden 2016 an deutsche Haushalte und damit Privatpersonen an Kreditsumme gewährt, ein Milliardenmarkt also. Dazu gehören natürlich auch Autokredite bzw. Gebrauchtwagenkredite. Ich präsentiere Euch heute im Autoblog zu Bericht lesen…

Erfahrungsbericht zum Renault Koleos

Erfahrungsbericht zum Renault Koleos – der Mittelklasse-SUV im Blick Meine Erfahrungen zum Renault Koleos, dem erst zweiten SUV des französischen Automobilherstellers heute im Autoblog. Den Anfang machte damals der Scenic RX4. Während die erste Generation des Koleos Anfang 2007 vor allem optisch sehr gewöhnungsbedürftig war, präsentiert sich der neue Renault Koleos frischer und moderner, kann er auch Bericht lesen…

Besonderheiten von DS Automobiles

Besonderheiten von DS Automobiles – was zeichnet die Automarke in der PSA Group aus? Genug vom Einheitsbrei? Kann man verstehen, viele Fahrzeuge gleichen sich, ohne wirklich einen eigenen Charakter zu entwickeln, wo bleibt also der Aha-Effekt? Es geht auch anders, die PSA Gruppe hat deshalb im Jahre 2009 die Automarke „DS Automobiles“ auf den Markt Bericht lesen…

Aktuelle Euro 6d-TEMP Modelle

Aktuelle Euro 6d-TEMP Modelle auf dem Fahrzeugmarkt Erst vor kurzem hatte ich in meinem Autoblog Artikel über die neue Abgasnorm Euro 6d geschrieben und darin noch die fehlenden Fahrzeugmodelle angeprangert, heute sieht die Sache schon wieder anders aus. Aktuelle Euro 6d-TEMP Modelle sprießen nun aus dem Boden, allen voran die Franzosen ( DS Automobiles, Peugeot Bericht lesen…

VW Polo 6. Generation im Check

VW Polo im Faktencheck – 5 Fakten über den Polo Heute kommt es im Autoblog zum Faktencheck des neuen VW Polo in der 6. Generation. Seit dem 29. September 2017 steht der neuste VW Polo nun beim Händler, was hat sich positiv verändert, was weniger? Ich liefere Euch 5 Fakten über den neuen Polo von Bericht lesen…

Fahrzeugkatalysator – die Funktionsweise des Kat

Fahrzeugkatalysator – was leistet der Kat im Alltag? Der Fahrzeugkatalysator, welcher umgangssprachlich auch einfach nur „Kat“ genannt wird, ist ein wichtiges Bauteil an der Abgasanlage eines Fahrzeugs. Durch den „Kat“ wird der Schadstoffausstoß im Abgas erheblich gesenkt, welcher bei Verbrennungsmotoren teilweise in hohem Maße ausgestoßen wird. Die gesamte Nachbehandlung von Abgasen wird in Fachkreisen als Fahrzeugkatalysator bezeichnet. Bericht lesen…

VW Golf GTE Erfahrungen

VW Golf GTE – meine Erfahrungswerte Weg mit der Dieselproblematik, die meisten können es ohnehin nicht mehr hören, widmen wir uns heute im Autoblog der Zukunft, dazu gehört der VW Golf GTE. Meine Erfahrungen zum VW Golf GTE zeigen auf was gut ist und was noch verbesserungswürdig ist, außerdem zeigt der Erfahrungsbericht zum VW Golf GTE auf, das Bericht lesen…